• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Nikon Z9 Praxiserfahrungen

Bitte beendet die Diskussion über den Service von Speicherkartenlieferanten an dieser Stelle, das hat mit der Z9 nichts mehr zu tun.

Wenn notwendig, diskutiert darüber im Zubehörbereich.
 
Ich hätte mal eine Frage zur AF Konfiguration.
Da ich mir ein paar Aufnahmen schon versaut habe, wäre meine Frage, ob ihr einen Tipp habt,
wie man möglichst schnell zwischen Motiverkerkennung und WideL und Einzelfeld AF umschalten kann?
 
Ich hätte mal eine Frage zur AF Konfiguration.
Da ich mir ein paar Aufnahmen schon versaut habe, wäre meine Frage, ob ihr einen Tipp habt,
wie man möglichst schnell zwischen Motiverkerkennung und WideL und Einzelfeld AF umschalten kann?
Z.B. mit einer "recall shooting function" auf eine Custom-Taste gelegt ... bei mir aktuell auf der Fn-Taste am Objektiv. Geht aber auch mit einer anderen Taste... z.B. Einzelpunkt auf dem Auslöser und Motiverkennung auf AF-on
 
Z.B. mit einer "recall shooting function" auf eine Custom-Taste gelegt ... bei mir aktuell auf der Fn-Taste am Objektiv. Geht aber auch mit einer anderen Taste... z.B. Einzelpunkt auf dem Auslöser und Motiverkennung auf AF-on
Das mit der recall shooting function habe ich noch nicht rausgefunden, wie das gehen.soll...

Bei Belegung einer Funktionstaste ist es eben so, dass die immer gedrückt werden muss, damit es funktioniert.
Mir wäre es lieber, wenn man bei Umschaltung auf Einzelfeld, alle Finger frei hat...
 
Falls du das Referenzhandbuch zur Z9 hast, schau mal auf Seite 658/659 ... da sind die Funktionen beschrieben. Interessant wäre für dann v.a. S 659 mit "Aufnahmefunktion abrufen (halten)". Das "halten" besagt, dass du einmal die entsprechende Taste drücken musst, um die Funktion abzurufen, und beim erneuten drücken der Taste geht die Kamera wieder in den vorherigen Modus. Dazwischen hast du alle Finger frei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nochmal vermutlich eine blöde Frage. Nikon z9, neuestes Update drauf.
Augenerkennung bei Mensch und Tier horizontal top.
Beim vertikalen fokussieren funktioniert es gar nicht. ein einziger Af Punkt im Display verharrt in der mitte ...nichts tut sich. Was hab ich da falsch eingestellt?
 
A5 war es. Danke.
Genaue Funktion muss ich erstmal nachlesen, aber das Problem scheint bei nur Fokus und auch bei aus weg zu sein. Einfach krass wie umfangreich das menu und die Funktionen sind. Aber die augenerkennung ist top.
 
HIGHSPEED-AUFNAHMEN EINSTELLEN
Ich stehe etwas im Schilf. Ich möchte die Bidldraten von 60 oder 120 Bilder pro Sekunden einstellen.
Dabei habe ich gemäss Gebrauchsanweisungen gewälzt und habe die verschiedensten Variablen der Seiten 141 und 142 versucht.
ABER DIE MAX. ZAHL ENDET BEI 20 BILDERN.

Irgendetwas habe ich falsch eingestellt, finde aber nicht heraus, was falsch ist.
 
Du musst erst den Aufnahmebetriebsartenwähler (Rad auf der linken Schulter) auf „Schnellauswahl der Aufnahmebetriebsart“ (letzte Position hinter Selbstauslöser) stellen. Seite 139 der Anleitung.
 
Drehst du auch am voderen Rad ? Das hintere Rad geht nur bis 20 bei H
Guten Abend Marco
Nein, ich hatte nur am hinteren Rad gedreht. Muss ich gleich probieren.

Du musst erst den Aufnahmebetriebsartenwähler (Rad auf der linken Schulter) auf „Schnellauswahl der Aufnahmebetriebsart“ (letzte Position hinter Selbstauslöser) stellen. Seite 139 der Anleitung.
Danke Nepomuk
Das sollte bereits stimmen.
 
Guten Abend Marco
Nein, ich hatte nur am hinteren Rad gedreht. Muss ich gleich probieren.


Danke Nepomuk
Das sollte bereits stimmen.
Hallo Marco R. und Nepomuk2
Endlich rausgefunden, was ich falsch gemacht hatte!
Vielen lieben Dank für die Hilfe.

Mein Fehler war, dass ich den Drehschalter auf der Kamera (links) nicht bis zur letzten Position gedreht hatte.
Ich hatte von den vorherigen (Nicht Z) Geräten dort immer noch die Funktion "Mup" im Kopf. Für mich war es selbstverständlich, dass ich Serienfeuer auf diesem Drehschalter weiter vorne einzustellen hatte.
Kann es nun endlich ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten