• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Nikon Z9 Praxiserfahrungen

Hallo Leute, habe zwar die Z8 aber ich nutzte von Anfang an die Angelbird 160 GB AV Pro SX. 2 Monate war auch alles gut und prima und ich hatte keine Probleme bis auf einmal die Karte fehlerhafte Dateien schrieb. Die Z8 verweigerte ihren Dienst und musste dann ein /ausgeschaltet werden bis der Fehler wieder auftrat. Mal nach 100 Bildern manchmal auch erst noch 2000 Bilder. Ich habe dann die Karte zu Angelbird geschickt und habe anstandslos eine neue Karte bekommen. Zwischenzeitlich habe ich mir eine Prograde Karte besorgt die ich jetzt nutze und die Angelbird ist eigentlich nur noch Backup. Da die Angelbird Karte nicht auf der Homepage von Nikon steht für den Gebrauch in der Z8 war die Antwort von Nikon dementsprechend.🤔😏 .
Grüße
 
Ich habe das Update gestern noch einmal auf die Anglebird Karte gespielt aber der Sucher fror sofort wieder ein. Ergo ist das Ding im EIMER.
Mal sehen, was der Händler dazu meint. Hab mir inzwischen einen Ersatz besorgt aber Anglebird kommt mir nicht mehr ins Haus.
 
Das mag ja sein, Marco.
Aber für mich war es interessant zu hören, dass ich nicht
der einzige mit diesem Problemen bin.
Man müsste das natürlich statistisch erfassen, um wirklich auszumachen,
ob die Firma grundsätzlich ein Problem mit dem Qualitätsmanagement hat.

Mir reicht diese negative Erfahrung allerdings, um in Zukunft mit anderen Herstellern
mein Glück zu versuchen.
 
Wo die Z9 rausgekommen ist, waren die Angelbird fast die einzigen schnellen Karten und wurden bestimmt viel gekauft. Deswegen hört man hier und da etwas negatives darüber.
 
Selbst wenn man eine Karte eines Herstellers hat der offiziell von Nikon unterstützt wird heißt das nicht, dass solch eine Karte nicht kaputt gehen kann. Ich werde das Problem mit der 512 GB SE Version mal noch an Angelbird melden und weiter probieren. Meine Karten gingen ja wieder nach dem einen Absturz...
 
Wer hat die die Angelbird Karten als nicht Nikon kompatibel eingestuft?
Nikon Service München sieht die Angelbird Karten als voll kompatibel zu den Nikon Kameras.:unsure:
Nikon selbst: https://www.nikonimgsupport.com/eu/BV_article?articleNo=000048016&configured=1&lang=de
 
Hab am Wochenende etwas seltsames mit der Z9 erlebt. Ich wollte Bilder unserer Hunde machen, während der Serienaufnahme fing auf einmal das Sucherbild an zu flackern, dass Bild wischte in Wellen hin und her, bis die ganze Kamera stand. Ich schaltete die Kamera aus und wieder an und dann auf den Hauptmonitor um, dort genau das selbe Bild nach kurzer Serienaufnahme. Hab meine Z9 schon für die nächsten Wochen beim Service gesehen. Dann habe ich die Angelbird AV Pro SX 160 GB aus dem Speicherkartenschacht entfernt und mit der Transcend im 2. Schacht einen neuen Versuch gestartet. Das Problem war weg :confused:. Also die Angelbird wieder rein, Problem wieder da :eek:, Angelbird raus Transcend in den gleichen Schacht umgesteckt, Problem war weg :confused: . Geprüft ob Bilder auf der Angelbird gespeichert waren, die waren drauf, also kein Kartendefekt. Hmm, Zuhause dann Bilder gesichert, Karte in der Z9 formatiert, Problem ist bis heute weg.

Hat jemand schon ähnliches erlebt?

Hab mir jetzt zur Sicherheit, eine von Nikon empfohlene ProGrade Cobald geholt im richtigen Einsatz möchte ich das nicht nochmal erleben.

Gruß
Sven
Ich hatte von dem Problem mit der Angelbird schon im Mai 2022 hier im Tread berichtet. Seit dem tritt der Fehler immer mal wieder sporadisch auf. Mittlerweile nutze ich die Angelbird nur noch im Notfall. Mit allen anderen Karten verschiedener Hersteller ist so ein Fehler nie aufgetreten.

Gruß
Sven
 
hallo, hab seit September 2022 eine Angelbird AV Pro SE CFexpress B 512Gbyte in meiner Z9. Keine Probleme bisher. Etwas ueber 2000 Fotos. Kein Video. Keine 20Bilder/Sek Aufnahmen dabei. Da ich bisher noch keinen card reader gekauft habe, kopiere ich die Bilder per USB auf meinen PC. Danach wird die Karte immer vollstaendig formatiert.
Gruesse,
Klaus
 
hallo, hab seit September 2022 eine Angelbird AV Pro SE CFexpress B 512Gbyte in meiner Z9. Keine Probleme bisher. Etwas ueber 2000 Fotos. Kein Video. Keine 20Bilder/Sek...
Klaus
Diese Bildermenge läuft bei mir an manchen Wochenenden durch. Gerade durch die Serienbilder/20fps kommt da manchmal mehr zusammen,
als einem lieb ist. 😁

Die Beanspruchung der Karten scheint recht unterschiedlich zu sein...
 
Die Beanspruchung der Karten scheint recht unterschiedlich zu sein...
Ja, ich wollte auf die Formatierung der Karte hinaus. Hab von SD Karten gehoert, die wenn sie voll war, die neuen Fotos gespeichert hat indem sie alte geloescht hat, anstatt die Aufnahme zu stoppen.
Einfrieren - ist Schreibfehler, oder? Kann natuerlich auch ein Kartendefekt sein. Aber ohne Informationen, wieviel Angelbird Karten dieses Problem haben, kann keine Aussage gemacht werden ob das ein Serienproblem ist. Eventuell eine schlechte Charge Karten?
 
Wollte ein kleines Update geben.

Der Händler, bei dem ich die Karte gekauft habe (und dessen Namen ich eigentlich
gerne nennen würde) ist ein echter Sch... - Laden.
Außer standardisierten Mails keine Reaktion oder Hilfe. 😡

Deshalb habe ich mich direkt an Anglebird gewandt, die eine Adresse in Österreich angeben.
Das war zwar ziemlich umständlich und 5 Mal gingen Mails hin und her.
Aber man hat mir jetzt einen Austausch der defekten Karte angeboten.
Das nenne ich einen guten Umgang mit dem Kunden!
Mal sehen, ob und wann die ankommt... 😉
 
Wollte ein kleines Update geben.

Der Händler, bei dem ich die Karte gekauft habe (und dessen Namen ich eigentlich
gerne nennen würde) ist ein echter Sch... - Laden.
Außer standardisierten Mails keine Reaktion oder Hilfe. 😡

Deshalb habe ich mich direkt an Anglebird gewandt, die eine Adresse in Österreich angeben.
Das war zwar ziemlich umständlich und 5 Mal gingen Mails hin und her.
Aber man hat mir jetzt einen Austausch der defekten Karte angeboten.
Das nenne ich einen guten Umgang mit dem Kunden!
Mal sehen, ob und wann die ankommt... 😉
Hallo ich habe mich auch direkt an Angel bird gewandt und nach ein zwei Mails und dem einschicken meiner defekten Karte wurde mir binnen 3 Tage eine neue Karte von Angelbird zugeschickt.
Gruß Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten