• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Bildgröße: Ich hatte noch die 1000x1000-Vorgabe im Kopf :)
Mittlerweile sind bis zu 1500x1500 px und 2 MB erlaubt.
 
@Refoko

Gefällige, kontraststarke Entwicklung. Zum Thema stürzende Linien hatte ich mich ja bereits hinreichend ausgelassen.
 
So, da ich die nächsten Tage erstmal auf Achse bin, wert ich schonmal aus. Nachzügler werden gerne noch Mitte nächste Woche nachbesprochen.

Vorneweg: Diese Runde hat mich nicht gerade aus den Latschen gehauen.

Zum einen kämpfen wir im Pimp-Thread ständig mit mangelnder Teilnahme, sodass ich nicht so ganz verstehe, warum na sich da gerade hier austobt. Wenngleich das meine eigene Schuld ist, ich hätte es einfach dazu schreiben sollen. Insofern werte ich diese Beiträge mit aus und lade all diejenigen herzlich ein, sich im Pimp-Thread zu beteiligen. Da gibt es gerade eine spannende Aufgabe: https://www.dslr-forum.de/threads/pimp-my-foto-reloaded.2070201/post-16557090

Zum anderen haben mir aber eure Bearbeitungen aber im Großen und Ganzen nur mittelprächtig zugesagt. Mir wurde insbesondere die Insel in der Mitte zu stark aufgehellt. Der Anflug von Abendrot zu sehr außen vor gelassen, und insgesamt zu wenig die Stimmung erzeugt...

Im Einzelnen:

Pebal:
Solide Entwicklung, ohne große Schwächen, abgesehen von den chromatischen Aberrationen, insbesondere am rechten Berghang gut zu sehen. Der Himmel ist schön strukturiert. Die Farben wirken natürlich. Die Insel in der Mitte ist mir aber zu hell.

CR6
Ein Compositing, das auf den ersten Blick hübsch aussieht, aber bei näheren Betrachten doch einige Unzulänglichkeiten aufweist. Eine solche Gewitterwolke umgeben von klarem Sternenhimmel hab ich persönlich noch nie gesehen. Rechts die Wolken im Hintergrund sind seltsam orange, woher soll diese Farbe kommen. Größtes Manko. Der Blitz fehlt mindestens im Wasser. Ich würde aber auch erwarten, dass auch die Insel ein bisschen Licht vom Blitz abbekommt. Stattdessen ist der hellste Bereich aber deutlich rechts vom Blitz.

MetisX
Als einziger gehst Du dem Threadtitel nach und versuchst aufzuzeigen, dass mit einer anderen Brennweite das Bild gewinnen kann. Auch betonst Du als einer der wenigen die Abendstimmung. Die Insel hast Du auch aufgehellt, hier wirkt's aber stimmig. Dass es teilweise ein bisserl matschig wirkt, liegt an den fehlenden Reserven von Sensor und Objektiv und ist daher kein Kritikpunkt. (y)

Frieda1:
Ich bin sprachlos, dass das Licht des Himmels die Landschaft einfärbt, kenn ich. Umgekehrt find ich's aber reichlich seltsam. Mag unter Kunst laufen, aber zu einem grünen Himmel finde ich keinen Zugang. Sorry 🥺

Meenzer_85
hmmmmm.... von vorne nach hinten wirds immer schlechter. Das Bild ist wirklich in Ebenen aufzuteilen und verliert, je weiter man in die weit entfernten Teile schaut. Das Boot im Vordergrund passt und ist ordentlich integriert. Gehe ich weiter nach hinten, kommt von links die Felswand. Die sieht links auch noch stimmig und glaubhaft aus. Wird dann aber komisch abstrahiert, je weiter es nach rechts in den Hintergrund geht. Warum Du die Insel in der Mitte ausgetauscht hast, ist mir nicht so ganz klar. Ich hätte etwas mehr vom Originalbild gelassen. Die Berge im Hintergrund und die Wolken sehen aus, wie eine Mischung aus S/W Aquarell und Kohlezeichnung. Das passt nicht zusammen. Netter Gimmick dafür sind die zwei planschenden Bärchen.

Berlin Photo:
Von der Idee her einer der schönsten Entwürfe. Bei der Umsetzung sind aber doch einige Schwächen festzustellen. Links wird der vordere Berghang vom hinteren mit Halos abgegrenzt. Gleiches gilt auch in anderen Bereichen. Da hätte man sauberer arbeiten dürfen. Und dann wirkt bei Dir die Insel ziemlich ungleichmäßig und matschig, und mir fehlt allgemein ein bisschen Struktur. Gerade das Wasser im rechten Bereich wirkt doch sehr flächig und strukturlos.
Insgesamt gefällt mir aber der Panozuschnitt und der Versuch die Abendstimmung zu betonen.

Refoko:
Auch bei Dir, wie gewohnt, eine solide Umsetzung, bei der es handwerklich an nichts mangelt. Aber auch hier fehlt mir das gewisse Etwas. Das Abendlicht tritt bei Dir sehr in den Hintergrund. Dennoch finde ich Die Farbigkeit bei Dir durchaus gelungen. Gerade auch das etwas gelblichere Grün im Vordergrund. Der Beschnitt (16:9?) ist auch sehr passend.

dadudeness:
Interessante Farbgebung. Und in diesem Fall ist interessant nicht als die kleine Schwester von Shice zu sehen. Warmer gelblichere Weißabgleich für den Boden, bläulich für den Himmel. Find ich eine gute Idee. Denke aber, dass man es etwas sauberer hätte umsetzen dürfen. Gerade beim Berg hinten links, der sich schon etwas eigenartig vom bläulichen, dunklen Hintergrund absetzt. Das hätte man alles etwas weicher ineinander übergehen lassen dürfen. Das Abendlicht, das nur noch über dem rechten Berghang als leichtes Rosa zu erkennen ist, wirkt nicht ganz schlüssig. Das müsste man doch auch etwas mehr in der Mitte finden dürfen. Zu guter Letzt fehlen bei mir ein bisserl die lokalen Kontraste. Teilweise wirkt es doch etwas flau. Im Hintergrund find ich das legitim, aber im Vordergrund erwarte ich die Schatten schon etwas dunkler.

StylezZxDmg
Eine Entwicklung, die auch direkt aus der JPG-Engine hätte kommen können. Recht unspektakulär, aber all in all sehr gefällig. Gerade auch, weil keine Aufhellorgien zelebriert wurden. Das Grün ist dunkel, so wie ich das auch im abendlichen Licht erwarte. Ein bissel mehr lokale Kontraste und einen Hauch mehr Abendrot im Himmel und schon wäre es mein Fav. So reicht es aber nicht ganz.

Hier meine Entwicklung. Vielleicht ein bisschen viel Drama, aber hey:
2014-05-28_19-07-20.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten