• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Winter und Sommer Urlaubskamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann nimm die R7..... Ist mit Sicherheit eine gute Entscheidung.
Ja, mit Wunschobjektiv wird's ein wenig teurer😊
 
Ich will dir das Thema Kamera ja nicht ausreden, aber habt ihr mal über ein entsprechendes Smartphone nachgedacht? Das iPhone 15 pro max hat 3 Kameras mit 3 Brennweiten (zwischen 13 und 120mm). Wenn du die Bilder eh nicht bearbeiten willst und sie dann im Fotobuch landen, wäre das eher mein Weg als ne Kamera samt 1-2 Objektive durch die Gegend zu tossen.
Wir wussten nicht, dass es auch Smartphones mit mehr als einer Brennweite gibt.
Gibt es denn auch andere Smartphones, außer das I-Phone, das mit mehreren Brennweiten ausgestattet ist?
 
Dann bitte in den Smartphone-Bereich verschieben.
 
Ich bin im Winter sehr oft auf Skitouren unterwegs. Beim Aufstieg hängt die Kamera an einem Peak Design Capture Clip, bei der Abfahrt entweder im Rucksack, oder in einer Umhängtasche (dann ist man zwangsläufig sehr vorsichtig unterwegs)

Eine "echte" Kamera ist weitaus angenehmer, als ein Smartphone - das lässt sich mit Handschuhen nicht sinnvoll bedienen. Achte auf kompakte Abmessungen (aber nicht zu kompakt), Abdichtung. Bei der Sony RX100 hatte ich Probleme mit Handschuhen, bei der Sony A6500 und A7RIV nicht. Ein Gehäuse aus "Plastik" ist angenehmer, weil es sich nicht so kalt anfühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir mal die Panasonic S1 an. Der traue ich in der Preisklasse den angeblichen Wetterschutz auch einigermaßen zu.
Da musste ich sofort an dieses Video denken. Dieser Fotograf ist hier im Forum aktiv und hat davor auch mit Olympus fotografiert.
Natürlich entspricht die S1 von der Größe her nicht den Wünschen, aber das wird keine Kamera, die gut mit Handschuhen bedienbar ist. Man muss sich dann überlegen, was wichtiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,
wir möchten uns dafür entschuldigen, dass wir uns nicht vorher genauer informiert haben. Hätten wir gewusst, dass es Smartphones mit mehr als einer Brennweite gibt, hätten wir das hier nicht eröffnet.
Wir haben uns gestern für ein Google Pixel7 Pro entschieden, das alle unsere Ansprüche erfüllt. Klein, griffig, sehr gut zu transportieren, kann auch mal in den Schnee fallen, für uns mehr als ausreichende BQ. Nur nicht mit Handschuhen zu bedienen, dann werden die kurzerhand ausgezogen.

VG Andrea und Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur nicht mit Handschuhen zu bedienen, dann werden die kurzerhand ausgezogen.

VG Andrea und Klaus
Gute Entscheidung, denn auch die von mir genannte S1 lässt sich bestimmt nur mit dünnen Smartphonehandschuhen oder Halbfingerhandschuhen halbwegs vernünftig bedienen.

Dann würde ich aber einen Griff dazu nehmen, ich habe z.B. den Shoulderpod S1. Kostet nicht viel und macht das Ganze griffiger. Interessant finde ich auch den SnapGrip, den hab ich aber noch nicht probiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten