• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wiedergabe 4k 50p 400 Mbit auf PC?

Dann lies Dir doch die Sony Doku durch.
Direktes Zitat aus dem Sony-Whitepaper:
"The Sony XAVC format complies with H.264 level 5.2...."
darunter nochmals
"The XAVC format complies with the H.264 format specifications..."

Weiters von der A7SIII Seite bei Sony zu XAVC HS:
"Dieses Format zeichnet Filme in hoher Bildqualität mit detaillierten Abstufungen und kleinen Dateigrößen mit dem MPEG-H HEVC/H.265-Codec mit 10-Bit-Farbabtastung auf."
darunter
"Wenn Sie XAVC HS 4K-Filme auf einem Computer bearbeiten, verwenden Sie Videobearbeitungssoftware, die mit dem MPEG-H HEVC/H.265-Codec kompatibel ist"


Wenn das, alles von Sonys Seiten, falsch sein sollte dann sei doch so nett und verlinke mir wenigstens die Doku auf welche Du Dich beziehst damit wir vom Gleichen reden und nicht aneinander vorbei.

in einem professionellen workflow gar nicht. Da wird transkodiert, bevor das überhaupt in ein Programm importiert wird
Darum geht es nicht. Behauptet wurde dass sich XAVC HS in der Dekodierung von H.265 unterscheidet. Ich möchte wissen, wie. Ob die Dekodierung im Zuge der Transkodierung im "professionellen Workflow" oder sonstwo abläuft ist dafür egal.



Bin immer wieder überrascht was für ein Fass man über einen einfachen Codec aufmachen kann.
 
Ist kein Fass. Ist eine Komprimierung und die kann abgespielt werden. Entweder mit fetter Rechnerleistung oder halt ... nun ja.
 
Behauptet wurde dass sich XAVC HS in der Dekodierung von H.265 unterscheidet.

Könntest Du das zitieren, wer genau das wo geschrieben hat? Ich habe sowieso keine Ahnung von XAVC (außer dass ich weiß, dass es eine Sony Entwicklung ist), aber ich habe jetzt den ganzen Thread nochmal durchgelesen, ich finde nicht einen einzigen Beitrag mit obiger Behauptung.

Wie gesagt: mich interessiert XAVC nicht, ob das kompatibel ist oder nicht (und was auch immer mit "kompatibel" gemeint ist), interessiert mich nicht, ich benutze es nicht. Ich kenne auch die Doku nicht, ich habe auch nicht behauptet, dass Sony irgendetwas falsches schreibt, ich benutze es einfach nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten