• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Weihnachtsbeleuchtung / Lichter bei Nacht

Johnny82

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich konnte nichts Passendes finden, daher dieser neue Thread. Man möge mir verzeihen, wenn es da doch schon etwas zu gibt.

Ich bin gerade in Amsterdam und hier gibt es sehr viel Weihnachtsbeleuchtung. Zudem sind die ganzen Brücken mit Glühbirnen umrahmt. die Farbe würde ich jeweils als Dunkelgelb, fast schon Orange beschreiben. so lange wie die Lichter NICHT in der Schärfeebene liegen, erscheinen die Farben im Sucher und auf den Bildern auch akkurat. Sobald ich sie aber fokussiere (und das will ich natürlich), wird alles eher Warmweiß. nur die Spiegelungen im Wasser sind mehr oder weniger in der richtigen Farbe.

Parallel findet das Amsterdam Light Festival statt und einige der Kunstwerke sind mehrfarbig. Die Mehrfarbigkeit geht aber auch deutlich verloren. Da es sehr windig ist und zudem einige der Kunstwerke von vornherein animiert sind, benötige ich eine eher kurze Belichtungszeit. Gestern war ich (so grob) mit f2, ISO knapp über 1000 und 1/125 unterwegs. In dem Fall Z6 ii mit 50mm 1:1,8. Was kann/muss ich tun, um eine akkuratere Farbdarstellung der Beleuchtung zu erhalten?

Vielen Dank Euch!
 
Am wichtigsten ist generell der Weißabgleich, ich nutze RAW, dann kann ich den im nachhinein noch problemlos anpassen wenn nötig.
Nikon bietet da ja mehrere Voreinstellungen, da kann man probieren was am besten passt!

Dann belichte ich eher knapp, damit keine Farbkanäle zu sehr ausreißen und helle dann die dunklen Bereiche bei der RAW Entwicklung auf.

Lichtergarten Illumina Laxenburg by daduda Wien, auf Flickr

Lichtergarten Illumina Laxenburg by daduda Wien, auf Flickr

Lichtergarten Illumina Laxenburg by daduda Wien, auf Flickr

Als Tipp, wenn man JPEG nutzen will, kann man trotzdem mal ein paar Bilder in RAW aufnehmen und kann diese RAWs in der Kamera mit den verschiedenen JPEG Einstellungen entwickeln, dann kann man heraus finden welche Einstellungen am besten passen und muss dafür nicht jedes mal alles umstellen und neue Aufnahmen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann belichte ich eher knapp...
Genau. ETTR auf die Lichter. Harte Spitzlicher auf 255 die farbigen ohne Clipping. Blaue Stunde macht sich immer gut.

 
Danke Euch! Ich fotografiere IMMER RAW + JPEG! Dann probiere ich mal die Weißabgleiche durch und ansonsten muss es Lightroom richten. 🙂 Dachte, ich würde ganz grundsätzlich etwas falsch machen…
 
Mir gefällt meist sogar ein neutraler Weißabgleich besser und dafür Sättigung/Dynamik etwas erhöhen, oft sieht in LR das Profil Landschaft recht gut aus bei Nachtaufnahmen.
Und natürlich die Möglichkeit orange/gelb extra einzustellen, Farbton, Sättigung und Helligkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten