• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

SONY -> neu aufgelegtes 70-200 F4 Macro 1500$ ( endlich )

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... endlich legt SONY das etwas zwiespältige 70-200 F4 mal neu auf: 1500$
1500$ wären zwar schön, aber woraus lässt sich dieser Preis aus dem Link entnehmen? Das darin gezeigte und verlinkte Objektiv ist das derzeitige 70-200.

Ein langes Makro mit brauchbarem AF wäre schön zu haben, hoffendlich kommt es nahe an 1:1.
 
... endlich legt SONY das etwas zwiespältige 70-200 F4 mal neu auf: 1500$
https://www.sonyalpharumors.com/son...act-and-light-70-200mm-f-4-0-lens-with-macro/

Das ist das alte Objektiv und der Preis dafür.
Da gibt es doch keinen Zusammenhang zu einer Neuentwicklung :confused:

1500$ wären zwar schön...

Finde ich für eine f4 Linse etwas hoch.
Das Teil wird ja dann preislich im Wettbewerb zum Tamron 2.8 70-180 stehen.
Wird jedenfalls spannend!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde ich für eine f4 Linse etwas hoch.
1500 Dollar findest du zu hoch? Das Sony in der Version I hat schon vor 10 Jahren 1399€ gekostet. Ein aktuelles Canon RF F4 kostet im Canon Shop 1849€. Das RF 2,8 kostet 2849€ und somit weniger als das Sony F2,8. Da braucht man kein Experte sein um zu erraten was ein neues F4 von Sony kosten würde.
 
Das ist aber auch eine L-Linse und ich glaube kaum, daß Sony ein 4/70-200 GM bringt.
Insofern finde ich 1,5K€ schon was hoch!
Es sei denn, es wir doch ein GM ...
Ob GM oder G. Ein neues 70-200/4 OS wird ganz sicher nicht unter 1500€ liegen. Never.

Schau doch mal was das G bei Markteinführung für eine UVP hatte. Und dann bedenke die Inflation, den schrumpfenden Markt usw und dann denkst du vielleicht nochmal über deine Aussage nach.
 
das 20-70 ist auch nur ein G...

Aaaah ja - Was hat das Sony 20-70 denn mit dem 70-200er zu tun?

Canon hat kein 20-70, mit dem man vergleichen kann.
Ein 4/70-200 aber sehr wohl und das ist ein L, was bei Sony GM bedeutet.

Ob GM oder G. Ein neues 70-200/4 OS wird ganz sicher nicht unter 1500€ liegen. Never...

O.k, das mag sein, wir werden es ja sehen und so lange ist es alles noch Spekulatius.
Noch wissen wir ja nicht genug, was es letztendlich wird.

Vielleicht erbarmt sich demnächst ja endlich auch mal ein 3rd Party Hersteller sowas zu bauen.
Am liebsten eines mit durchgängig f3.5, wie früher. Das wäre einer guter Kompromiß aus Lichtstärke und Größe/Gewicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht eher darum, dass ein G auch in Preisbereichen liegen kann wie ein L.

PS: wann lernst du endlich mal nicht jeden Beitrag einzeln zu zitieren, sondern dass in einem Beitrag zu sammeln. So schwer ist das ja nicht. Dann muss nicht immer die Moderation die Beiträge nachträglich zusammenführen.
 
GM oder L sind doch im Endeffekt nur Buchstaben. Sony hat neben der HighEnd GM Reihe noch die Mittelklasse G Reihe. Canon hat nur L und Einsteigerreihe. Dementsprechend muss die L Reihe auch mehr abdecken. Um auch Beispiele zu erwähnen. Beide Hersteller haben ein 24-104 f4. Das Canon RF ist ein L und das Sony ein G, kein GM. Das Canon hat eine UVP von 1199 €. Das Sony hatte bei Markteinführung sogar eine UVP von 1349 €.

P.S.: ich weiß dass der UVP des Sony 24-105 mittlerweile deutlich gesenkt wurde. Das 70-200 F4 von Sony wird aller Wahrscheinlichkeit nach trotzdem in der Größenordnung des Canon RF sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich für eine f4 Linse etwas hoch.
Das Teil wird ja dann preislich im Wettbewerb zum Tamron 2.8 70-180 stehen.
Wenn es tatsächlich brauchbare Makrofähigkeiten und flotten AF bekommt dann ist das ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Kein Hersteller hat aktuell ein Makro um 200mm herum für Spiegellose im Sortiment, AFAIK ist Canon mit dem EF 180L der letzte Hersteller der soetwas überhaupt noch produziert.

Man muss das relativ sehen, im Vergleich zum GMII wird das neue G sicher ein Schnäppchen :lol:.

Edit: Olympus/OM hat ein 90mm f/3.5 welches 180 an KB entspricht, das ist aber "nur" eine FBW für mFT und kostet bereits um die 1500.
 
Wenn es tatsächlich brauchbare Makrofähigkeiten und flotten AF bekommt dann ist das ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Kein Hersteller hat aktuell ein Makro um 200mm herum für Spiegellose im Sortiment, ...

Panasonic S 70-300 mm F4.5-5.6 Macro, Sigma 105mm f2.8 macro mit TC2011 2x Telekonverter
 
Die funktionieren nur nicht an Sony Kameras.

Man sollte bei einem 70-200/4 nicht zwingend davon ausgehen, dass es auch nur annähernd ein 1:1 Macro wird. Das wird vermutlich eher sowas wie beim Canon RF 100-500.
 
Die funktionieren nur nicht an Sony Kameras.
Das ist richtig. War aber auch nicht die Behauptung.

Ich denke aber ohnehin nicht, dass Sony ein Alleinstellungsmerkmal bei Objektiven braucht. Durch die mit Abstand größte Auswahl haben sie das für viele entscheidende Argument. Ein paar Spacials bekommen sie da frei Haus von Drittherstellern. Für Sony geht es um solide Weiterentwicklung. Und wenn sie das beim 70-200 F4 in ähnlicher Weise mache wie beim 70-200 f2.8 und das ganze noch mit einer 1:2 Macro Funktion garnieren ist das genau das richtige.
 
Das ist richtig. War aber auch nicht die Behauptung.

Ich denke aber ohnehin nicht, dass Sony ein Alleinstellungsmerkmal bei Objektiven braucht. Durch die mit Abstand größte Auswahl haben sie das für viele entscheidende Argument. Ein paar Spacials bekommen sie da frei Haus von Drittherstellern. Für Sony geht es um solide Weiterentwicklung. Und wenn sie das beim 70-200 F4 in ähnlicher Weise mache wie beim 70-200 f2.8 und das ganze noch mit einer 1:2 Macro Funktion garnieren ist das genau das richtige.

Genau so ist es.
 
wir spekulieren hier über ein kommendes Sony Objektiv. Da braucht es bitte keine Beiträge zur Qualität irgendwelcher Makroobjektive anderer Systeme wenn es keinen Zusammenhang mit dem Sony gibt. Danke.
 
Der Preis von 1500$ (etwa 1.8k€) ist schon realistisch, Canon RF kostet auch um 1.8k€ und Sony hat nix zu verschenken... Alleinstellungsmerkmale sind zwar gut aber nur dann, wenn man sie auch braucht. Beim Canon RF ist die kompakte Bauweise wie beim 24-105 aber dafür wird auch keiner das System wechseln und das gleiche gilt auch für Sony...
Billig war gestern...:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten