• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Smartphone oder DigitalKamera?

slgk

Themenersteller
Man hat mich hier rüber geschickt, weil ich mir unsicher bin, was ich kaufen soll, Smartphone oder Digitalkemera.
Wir wollen Landschaft, Familie, Kinder, Haustiere und im Zoo Bilder machen. Nur stehen die Tiere im Zoo nicht immer vorn im Gehege.
Welches Smartphone wäre das Richtige für uns?
 
Da wahrscheinlich niemand viele Smartphone selbst getestet hat (meistens kennt man ja nur sein eigenes), würde ich an Deiner Stelle nach "Smartphone mit gutem Teleobjektiv" googlen. Ich habe das mal gemacht und bekomme viele Treffer die auf die beiden letzten Topmodelle von Samsung verweisen, nämlich Samsung Galaxy S22 Ultra und das neue Samsung Galaxy S23 Ultra. In einer technischen Spezifikation fand ich den Hinweis, dass das S22 insgesamt 4 Kameras verbaut hat und eine davon ist eine 10MP Kamera (Sensor) mit einem optischen(!) Telezoom bis 230mm (äquivalent). Das wäre schon eine flotte Brennweite (insbesondere für ein Smartphone) und sollte auch für den Zoo ausreichen.
Als günstigste Preise (idealo.de) finde ich ein Samsung Galaxy S22 Ultra für 769,-€ und das S23 Ultra ab 865,-€.

Gehe doch einfach in den nächsten Elektroladen (Saturn / Mediamarkt) und probiere es aus. Da kannst Du auch gleich noch fragen, ob es ggf. andere Modelle mit gutem Telezoom gibt. Aber anscheinend sind die Samsung Smartphones führend.
 
Smartphones mit gutem Tele sind teuer, ein Ultra oder 15Pro Max oder Pixel 8 Pro. Und trotzdem sind sie nicht so gut wie eine Tz oder Rx100VI.
Dann kann auch eine TZ101/202 die bessere und günstigere Wahl sein wenn es zuerst ums Bilder machen geht.
 
In einer technischen Spezifikation fand ich den Hinweis, dass das S22 insgesamt 4 Kameras verbaut hat und eine davon ist eine 10MP Kamera (Sensor) mit einem optischen(!) Telezoom bis 230mm (äquivalent). Das wäre schon eine flotte Brennweite (insbesondere für ein Smartphone) und sollte auch für den Zoo ausreichen.

Nur ist das Tele vor einem 1/3.52" Sensor. Dazu ist die Blende bei F4.9. Nur um das mal sich vorzustellen. Bei einem Vollformatsensor wäre das Äquivalent etwa F45! Da kann man sich auch ein paar Buntstifte nehmen und die Tiere malen ;)
 
Nur ist das Tele vor einem 1/3.52" Sensor. Dazu ist die Blende bei F4.9.
Aus dem genau diesem Grund empfehle ich ja den Test vor Ort. Das bringt mehr als jede theoretische Betrachtung. Viele Smartphones (Google Pixels sind führend) haben dafür bereits die KI-basierten Algorithmen implementiert, die die Schwächen der Sensoren ausgleichen sollen.

Ich selbst würde übrigens auch eher eine DSLM wählen, aber das muss der TO entscheiden, was ihm ausreicht und was nicht. Ich kann nur die Hardware nennen, die wenigstens die theoretischen Voraussetzungen mitbringt.
 
Meiner Meinung nach können Smartphones Ergänzungen sein. Gerade der Telebereich wird von Smartphones noch nicht wirklich zufriedenstellend abgedeckt. Da sollte man abwägen ob man für ein SP einen 4-stelligen Betrag zahlt, oder sich für Zoobesuche eine kleine, deutlich billigere Bridgekamera, wie z.B.die Lumix FZ300 zulegt.
Oder eine kleine Sony, MFT oder Fuji X
Allein die Auslösefunktion bei SPs ist oft nervig und nicht mit dem Auslöser einer Kamera vergleichbar. Was besonders beim zoomen bei Teleaufnahmen zum Tragen kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten