• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma 70-200mm 2.8 für E-Mount

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Eventuell hat man auch so lange gewartet um sich von der Bauart an dem RF 70-200 zu orientieren, welches ja wirklich sehr kompakt ist...

Sowas wäre sicher auch möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf jedenfall gespannt.
Es wird auch auf jedenfall den L-Mount stärken, denn da fehlt ein bezahlbares und gutes 70-200 2,8 noch.
Wenn das auf dem Markt wäre würde ich noch mehr da rüber schauen.
 
70-200 ist einfach so verbreitet, ich glaube nicht, dass sie da was deutlich Anderes wie 70-250 machen. Wenn sie überraschen wollen, dann so: Auch 70mm lässt ja grundsätzlich schon was Platz zwischen letzter Linse und dem Bajoentt zu. Da könnte man auch bereits ein 70-200 mit eingebautem 1.4x TC bauen. Grade wenn es nicht besonders leicht sein muss, das Sports 70-200/2.8 war ja auch eher auf der schweren Seite der 70-200mm Objektive.
Oder das zweite, was ich Sigma zutraue: f/2.0-2.8
 
... 70mm lässt ja grundsätzlich schon was Platz zwischen letzter Linse und dem Bajoentt zu. Da könnte man auch bereits ein 70-200 mit eingebautem 1.4x TC bauen. ...

Sitzen eingebaute TK nicht typischerweise vor der letzten Linsengruppe? Dann wäre der Backfokus doch egal.

Karl
 
bin auch gespannt. Dann kann ich mir das Tamron 70-180mm f/2.8 sparen. ich verwende lieber Sigma ART. Aber ok... Tamron will ja auch noch eine Version 2 raus bringen
 
bin auch gespannt. Dann kann ich mir das Tamron 70-180mm f/2.8 sparen. ich verwende lieber Sigma ART. Aber ok... Tamron will ja auch noch eine Version 2 raus bringen
Wenn Gewicht wichtig ist, ist das Tamron schon auch toll. Selbst wenn ein Sigma 2,8/70-200 leicht wird, wird es um ca. 40 bis 50 % schwerer werden als das Tamron. Und das bei nur 10 % mehr Brennweite.
 
Da darfst du nicht mich fragen, weil wenn ich es wüsste darf ich es nicht sagen.

Aber die rumorsseiten sind ja dann normalerweise recht gut informiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten