• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sachfotografie mit anschließender Freistellung - Problem mit dem Untergrund -

C_A_N_Y

Themenersteller
Mal ne Frage an die Profis. Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern, dass ein Untergrund (grün) sich auf das Objekt spiegelt. Ich würde gerne ein Objekt auf einen speziellen grünen Stoff stellen, damit ich danach schnell und exakt freistellen kann. Bisher nahm ich halt einen normeln weissen oder schwarzen Untergrund. Das Freistellen ist danach aber Fleißarbeit. Jetzt habe ich das mal mit dem grünen Spezialstoff ausprobiert. Die Freistellung funktioniert perfekt, geht ruck zuck. Problem (und das hatte ich bisher nicht), jetzt habe ich auf dem Objekt, überall wo es z.B. gänzend ist, einen Grünstich, weil sich der Stoff reinspiegelt. Bevor ich die Idee aufgebe mit dem grünen Untergrund, mal die Frage: Mache ich einen Fehler, oder ist das normal? An der Beleuchtung kann es nicht liegen, das Objekt wird mit 15 Foto-LED-Lampen rundrum schattenfrei beleuchtet.
 
Disclaimer: Profi bin ich nicht, aber eine Laienidee hab ich trotzdem:

Das ist normal, wenn du ein glänzendes Objekt hast und es einen Lichtweg Stoff->Objekt->Kamera gibt - und wenn du dein Objekt auf den Stoff stellst und dann frontal fotografierst, ist das normalerweise der Fall.

Je nachdem was du fotografierst: Kannst du dein Objekt auf einen dünnen Ständer montieren und diese Konstruktion *vor* den vertikal aufgehängten Greenscreen tun? Dann kann der sich aus dem Blickwinkel der Kamera nicht im Objekt spiegeln.
 
Mal ne Frage an die Profis. Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern, dass ein Untergrund (grün) sich auf das Objekt spiegelt.
Ja, ganz einfach keinen grünen Stoff als Untergrund verwenden, sondern einen neutralen, wenn der kein farbiges Licht auf das Objekt werfen soll. (Denn alles in der Umgebung, was irgendwie farbig sichtbar ist, das reflektiert eben auch farbiges Licht. Selbst Schatten ist immer farbig.)
Wenn man trotzdem einen grünen Untergrund will, dann macht man eben ein Bild des Gegenstandes mit neutralem Untergrund und eines mit dem grünen Untergrund. Und bastelt das dann zusammen. Freistellen geht dann per Maske ganz einfach mit dem grünen Untergrund. Und diese Maske kann man dann auch für das andere Bild verwenden. Zumindest, wenn man sorgfältig arbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten