• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

PLZ 9... Regensburger Foto Blos'n - Termine und Unternehmungen

*_______________*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

übermorgen, 8.8.2012, 19:30 Uhr, wäre Zeit für den

Mittwochstammtisch

Vorraussetzung: mindestens 3 Personen, die sicher kommen werden!

Geplant ist, wie im Terminthread geschrieben einfach eine lockere Runde, also ein gemütlicher Stammtisch mit verschiedenen Laberthemen und diese auch nicht nur über Fotografie.

Bei Interesse als kurzes Feedback hier oder PN (Gilt als Zusage!).

Sollte bis morgen Abend, 7.8.2012, 20:00 Uhr der Stammtisch zusammenkommen, werde ich einen Platz in der Kreuzschänke reservieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

mangels Teilnehmer fällt der morgige (8.8.2012) Mittwochstammtisch aus.

Nächste Möglichkeit wird dann der 12.9. sein ...
 
Ich denke Scott Kelby sollte jedem hier ein Begriff sein. Wie jedes Jahr veranstaltet er auch dieses Jahr wieder den World Wide Photo Walk. Der Termin dies Jahr ist der 13. October.

Alle Infos incl eines kurzen Intro-Video gibt es hier http://worldwidephotowalk.com/

Wäre doch eine schöne Sache, dass die Blosn hier einen Photowalk organisiert. kann man auf der Website anmelden.
 
AW: August Stammtisch

September Stammtisch!!! Gemeinsames Fotografieren!!! 22.09.2012

Servus Miteinander,
am Samstag, den 22.09.2012 findet um 18:30 Uhr
unser nächster Stammtisch statt.

Vorher werden wir gemeinsam fotografieren gehen.
Uhrzeit 16:00 Uhr
Treffpunkt: Bei den Säulen des Kaufhofs, Neupfarrplatz 8, 93047 Regensburg

Thema: "Aus der Froschperspektive"

Thema von: Kuki

Bitte bildet wieder Gruppen von 2-3 Frau/Mann. Am Besten immer Anfänger und Fortgeschrittene gemischt um ggf. Hilfestellung oder Tipps zu geben.

Um 18:30 Uhr kehren wir dann zum Stammtisch ein.

Wie besprochen stellt jeder max. fünf Bilder in Flickr zur Verfügung, wobei die Exif-Daten lesbar sein sollten. Es sollten nur Bilder sein die an diesem Tag und zu diesem Thema gemacht worden sind.

Die Bilder sollten dann möglichst zeitnah in unsere flickr-Gruppe eingestellt werden. Das könnt ihr mit euerem eigenen Account oder mit dem Blos'n Account (da bitte Namen angeben) machen.

Bitte beachtet, dass Kommentare des Fotografen, bzw. der Blosnmitglieder zu den Bildern ab sofort erlaubt, ja gewünscht sind.

GGf. bitte ich euch die Mitschrift vom letzten Stammtisch, die Markus erstellt durchzulesen.

Der Stammtisch findet wie immer im
Gasthaus Spitalkeller statt
Alte Nürnberger Straße 12
93059 Regensburg

Der Tisch ist reserviert auf "Regensburger Foto Blos'n"

Wer bisher noch nicht dabei war kann gerne bei uns vorbei schauen.
Es wäre ganz hilfreich euch auf unserer Seite kurz vorzustellen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=671716

Programm:
1. Fotografieren zum Thema Froschperspektive (ab 16:00 Uhr) siehe oben
2. Essen, Trinken und Labern
3. Besprechen der letzten eingereichten Fotos "Technik im Detail" am Beamer. Ggf. können auch Bearbeitungstipps gegeben werden. Bringt hierzu bitte die Bilder im Jpg-Format auf einem USB-Stick mit. Es dürfen auch "Problembilder" sein!!!!
4. Besprechen von sonstigen Themen.
5. Neuen Termin + Organisator festlegen
6. Abschließender Umtrunk in der Hausbar



Der Kalender ist jetzt online.
https://www.google.com/calendar/render?tab=wc&pli=1
 
Zuletzt bearbeitet:
8. Aktionstag Ateliers in Niederbayern am 30. September 2012

Künstlerische Vielfalt einer Region - 8. Aktionstag Ateliers in Niederbayern am 30. September 2012

Alle zwei Jahre bietet sich in Niederbayern die Gelegenheit, ungewöhnliche Einblicke in die Vielfalt der Bildenden Kunst zu erhalten. Am Sonntag, 30. September 2012, ist es wieder so weit: 166 bildende Künstler aus der Region öffnen beim Aktionstag „Ateliers in Niederbayern“ von 13 Uhr bis 19 Uhr ihre Ateliers und laden zum Besuch ein. Beim Blick hinter die Kulissen von Galerien und Ausstellungen zeigt sich Bildende Kunst in allen Facetten: Von Textil- und Glaskunst, Installation und Zeichnung, Neuen Ausdrucksformen und Recyclingkunst über Skulpturen und Papierarbeiten bis hin zu Fotografie, Malerei und Keramik gibt es vieles zu entdecken.

Alle teilnehmenden Künstler zeigen sich beim Aktionstag an ihrem Arbeitsplatz und geben Informationen zu ihrem Schaffen aus erster Hand. Entwürfe und Modelle vermitteln Eindrücke von den Entstehungsprozessen zeitgemäßen Kunstschaffens. Unter www.ateliers-in-niederbayern.de kann man den Künstlern bereits vorab einen Besuch abstatten, wo man Interessantes über deren Vita und Werke erfährt.

Der Aktionstag findet 2012 bereits zum achten Mal statt. Er wird vom Kulturreferat des Bezirks Niederbayern in Zusammenarbeit mit den beiden Berufsverbänden Bildender Künstler Niederbayern e. V. und Niederbayern/Oberpfalz e. V. veranstaltet.




BBK Niederbayern e.V.
Ringstr. 1
94081 Fürstenzell
Tel. 0049 0 8502 8250
www.bbk-bayern.de/ndb
 
9. September 2012
Tag des offenen Denkmals 2012 in Regensburg: Thema "Holz"

Für den Tag des offenen Denkmals 2012, den 9. September, hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz das Thema „Holz“ ausgegeben. Damit wird ein Material in den Blickpunkt gerückt, das seit den Anfängen der Architektur als Werkstoff eine unverzichtbare Rolle spielt. Noch weniger ist es, bis zum heutigen Tag, aus der Raumausstattung wegzudenken. Über Jahrhunderte hinweg diente es Malern als bevorzugter Bildträger und Bildhauern als Grundstoff, um ihren Ideen Gestalt zu verleihen.

weitere Infos:
http://www.regensburg.de/kultur/aktuelles/denkmaltag-2011/63819
http://tag-des-offenen-denkmals.de/laender/by/kreisfrei/7247/
 
Ausstellungseröffnung

Am 12.09.2012, also Morgen um 19 Uhr findet im DEZ eine Vernissage und Preisverleihung der Stadt Regensburg statt.
Ort: Donaueinkaufszentrum, Eingang Sparkasse
http://www.donaueinkaufszentrum.de/veranstaltungsdetail.php?id=103

http://www.regensburg.de/sixcms/detail.php/inter1s.c.9141.de?PMID=77419

Der Flyer zur Ausstellung:
http://www.regensburg.de/sixcms/media.php/121/flyer-fotoausstellung-im-bilde-lebensraeume-2012.pdf

Fotoausstellung "Im Bilde - Lebensräume"
Ausstellung: 13.09. bis 29.09.2012

Ich werde dort sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oktober Stammtisch!!! Gemeinsames Fotografieren!!! Worldwide Photowalk 13.10.2012

Servus Miteinander,

der monatliche Stammtisch findet im Oktober in der bisherigen Form nicht statt. Stattdessen wird unser Stammstisch mit gemeinsamen Fotografieren zusammen mit Scott Kelby's Worldwide Photowalk stattfinden. Dazu gibt es einen eigenen Regensburger Photowalk.
Treffpunkt ist diesmal schon um 15.00Uhr am Haidplatz beim Brunnen.

Das Thema des Photowalks ist "Der ungewöhnlich Blick auf/von Regensburg". Also keine typischen Postkartenmotive, sondern das was eurer Meinung nach Regensburg ausmacht. Das Thema ist nur ein Leitfaden, denn Scott Kelby selbst gibt kein Thema vor. Das heiß, dass natürlich auch andere Bilder erwünscht sind.


Um 18:30 Uhr kehren wir dann voraussichtlich im Hacker Pschorr Wirtshaus zum gemütlich Plausch ein.
Hacker Pschorr Wirtshaus
Neupfarrplatz 15
Regensburg



Wer bisher noch nicht dabei war kann gerne bei uns vorbei schauen.
Es wäre ganz hilfreich euch auf unserer Seite kurz vorzustellen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=671716

Der Kalender ist jetzt online.
https://www.google.com/calendar/render?tab=wc&pli=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Novembertermin: "Tod und Vergänglichkeit"

November Stammtisch!!! Gemeinsames Fotografieren!!! 24.11.2012

Servus Miteinander,
am Samstag, den 24.11.2012 findet unser nächster Stammtisch statt.

Aufgabe:
Fotografische Interpretation des Themas "Tod und Vergänglichkeit".

Als Angebot kann ich euch folgende Locations vorschlagen:

von 12:00 bis 15:00 innerhalb der öffentlichen Bereiche des Doms auch mit Stativ
von 15:00 bis 16:30 innerhalb des oberen katholischen Friedhofs.

Für beides hab ich eine schriftliche Fotografiererlaubnis vorliegen.

Jeder kann sich mit diesem Thema jedoch vollkommen frei auseinandersetzen!
Die Bilder können also auch vollkommen woanders angefertigt werden, keiner muss also in den Dom oder in den Friedhof. Auch bezüglich der Technik gibt es ebenfalls keine Einschränkungen.

Unverbindlicher Treffpunkt: 12:00 vor dem Dom, gegenüber des Reiterstandbildes.
Wem das zu früh ist, den ich bitte ich alternative Treffpunkte und Zeiten (früher/später) bzw. die Gruppenorganisation im Forum abzusprechen.
Es wird jedoch um diese Zeit früh dunkel!

Die Genehmigungen gelten jedoch nur für die o.g. Zeiten.
Kopien werde ich für Kuki, Markus und Jürgen anfertigen.



Der Stammtisch findet dann wie immer im
Gasthaus Spitalkeller statt
Alte Nürnberger Straße 12
93059 Regensburg

Der Tisch ist reserviert auf "Regensburger Foto Blos'n"

Wer bisher noch nicht dabei war kann gerne bei uns vorbei schauen.
Es wäre ganz hilfreich euch auf unserer Seite kurz vorzustellen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=671716

Programm:
1. Essen, Trinken und Labern
2. Besprechen der letzten eingereichten Fotos "Photowalk" am Beamer. Ggf. können auch Bearbeitungstipps gegeben werden. Stellt eure Fotos dazu bitte in unserer Flickrgruppe im Diskussionsthreat ein.
3. Besprechen von sonstigen Themen.
4. Neuen Termin + Organisator festlegen
 
13. + 14.10.2012 Digitale Hausmesse beim Zacharias

13. + 14.10.2012 Digitale Hausmesse beim Zacharias
Hier gibts auch Sensorreinigungen bei diversen Kameraherstellern.
Von Nikon und Canon weiß ich es gewiss, bei den andern ???
Lg
Jürgen
 
Freitag 23.11. / 20 Uhr Reisevortrag Grönland

Hallo Leute,

ich möchte Euch auf einen vielversprechenden Vortrag in der Fotografischen Gesellschaft hinweisen.
Stephan Fürnrohr ist ja für seine grandiosen und perfekten Fotografien bekannt. In letzter Zeit zog es ihn immerwieder Richtung Norden.
Der Vortrag wird gespickt sein mit fotografischen Eindrücken Grönlands.
Stephan Fürnrohr wird gewiss dafür sorgen dass der Vortrag nicht langweilig wird und mit viel Hintergrundwissen auch gerne Fragen beantworten.

Ich hoffe Euer Interesse geweckt zu haben und lade im Namen der Fotografischen Gesellschaft Regensburg alle Interessierte zu diesem fotografischen Vergnügen ein.

Beginn: Fr, 23.11. / 20 Uhr
Wie immer in der Gaststätte Spitalkeller,[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif] Alte Nürnberger Straße 12[/FONT] in Regensburg

Bis bald...
Euer Jürgen

P.S.:
Wer mehr zur Person Stephan Fürnrohr erfahren möchte:
http://www.time-for-inspiration.de/
(y)
 
AW: August Stammtisch

Dezember Stammtisch!!! Gemeinsames Fotografieren!!! 15.12.2012

Servus Miteinander,
am Samstag, den 15.12.2012 findet unser nächster Stammtisch statt.

Vorher werden wir gemeinsam fotografieren gehen.
Uhrzeit 16:00 Uhr
Treffpunkt: Bei den Säulen des Kaufhofs, Neupfarrplatz 8, 93047 Regensburg

Thema: Licht im Dunkel
Gefragt sind kontrastreiche Bilder von Großstadtlichtern bis hin zur abstrakten Lichtmalerei. Das Spiel mit Licht und Dunkelheit.
Ausrüstung ggf. Stativ, Fernauslöser




Bitte bildet wieder Gruppen von 2-3 Frau/Mann. Am Besten immer Anfänger und Fortgeschrittene gemischt um ggf. Hilfestellung oder Tipps zu geben.

Um 18:30 Uhr kehren wir dann zum Stammtisch ein.

Wie besprochen stellt jeder max. fünf Bilder in Flickr zur Verfügung, wobei die Exif-Daten lesbar sein sollten. Es sollten nur Bilder sein die an diesem Tag und zu diesem Thema gemacht worden sind.

Die Bilder sollten dann möglichst zeitnah in unsere flickr-Gruppe eingestellt werden. Das könnt ihr mit euerem eigenen Account oder mit dem Blos'n Account (da bitte Namen angeben) machen.

Bitte beachtet, dass Kommentare des Fotografen, bzw. der Blosnmitglieder zu den Bildern ab sofort erlaubt, ja gewünscht sind.

GGf. bitte ich euch die Mitschrift vom letzten Stammtisch, die Markus erstellt durchzulesen.

Die Lokalität wird diesmal spontan ausgesucht, da wir nur wenige Teilnehmer sind.

Leider haben wir hier keinen Beamer. Somit müssen wir die Besprechung der Bilder verschieben.

Wer bisher noch nicht dabei war kann gerne bei uns vorbei schauen.
Es wäre ganz hilfreich euch auf unserer Seite kurz vorzustellen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=671716

Programm:
1. Fotografieren zum Thema Froschperspektive (ab 16:00 Uhr) siehe oben
2. Essen, Trinken und Labern
3. Besprechen der letzten eingereichten Fotos "Technik im Detail" am Beamer. Ggf. können auch Bearbeitungstipps gegeben werden. Bringt hierzu bitte die Bilder im Jpg-Format auf einem USB-Stick mit. Es dürfen auch "Problembilder" sein!!!!
4. Besprechen von sonstigen Themen.
5. Neuen Termin + Organisator festlegen
6. Abschließender Umtrunk in der Hausbar



Der Kalender ist jetzt online.
https://www.google.com/calendar/render?tab=wc&pli=1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Novembertermin: "Tod und Vergänglichkeit"

Januar Stammtisch!!! Gemeinsames Fotografieren!!! 26.1.2013

Servus Miteinander,
am Samstag, den 26.1.2013 findet unser nächster Stammtisch statt.

Aufgabe:
"Minimalistisch", d.h. Komposition mit wenigen Bildelementen.
Ausrüstung ist dabei ziemlich egal.


Unverbindlicher Treffpunkt: 15:00, Neupfarrplatz beim Kaufhof an den Säulen.

Der Stammtisch findet dann wie immer im
Gasthaus Spitalkeller statt
Alte Nürnberger Straße 12
93059 Regensburg

Der Tisch ist ab 17:30 Uhr auf die Foto Blosn reserviert.

Wer bisher noch nicht dabei war kann gerne bei uns vorbei schauen.
Es wäre ganz hilfreich euch auf unserer Seite kurz vorzustellen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=671716

Programm:
1. Essen, Trinken und Labern
2. Besprechen der beiden letzten Themen. Ggf. können auch Bearbeitungstipps gegeben werden. Stellt eure Fotos dazu bitte in unserer Flickrgruppe im Diskussionsthreat ein.
3. Besprechen von sonstigen Themen.
4. Neuen Termin + Organisator festlegen[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Novembertermin: "Tod und Vergänglichkeit"

Februar Stammtisch!!! Gemeinsames Fotografieren!!! 23.2.2013

Servus Miteinander,
am Samstag, den 23.2.2013 findet unser nächster Stammtisch statt.

Aufgabe:
"Die dunklen Ecken der Stadt und Ihrer Gesellschaft". Gefragt sind Motive, die Regensburg nicht von der Schokoladenseite zeigen. Welchen Einfluss hat die Gesellschaft auf unsere Stadt? Ausrüstung nach Belieben.


Unverbindlicher Treffpunkt: 15:00, Neupfarrplatz beim Kaufhof an den Säulen.

Der Stammtisch findet dann wie immer im
Gasthaus Spitalkeller statt
Alte Nürnberger Straße 12
93059 Regensburg

Der Tisch ist auf die Foto Blosn reserviert.

Wer bisher noch nicht dabei war kann gerne bei uns vorbei schauen.
Es wäre ganz hilfreich euch auf unserer Seite kurz vorzustellen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=671716

Programm:
1. Essen, Trinken und Labern
2. Besprechen der beiden letzten Themen. Ggf. können auch Bearbeitungstipps gegeben werden. Stellt eure Fotos dazu bitte in unserer Flickrgruppe im Diskussionsthreat ein.
3. Besprechen von sonstigen Themen.
4. Neuen Termin + Organisator festlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
März Stammtisch!!! Gemeinsames Fotografieren!!! 16.3.2013

Servus Miteinander,
am Samstag, den 16.3.2013 findet unser nächster Stammtisch statt.

Aufgabe:
"Bilder die man hören kann". Gefragt sind Motive, die man mit einem unverkennbaren Geräusch verbindet, z.B. einen Musiker.


Unverbindlicher Treffpunkt: 15:00, Neupfarrplatz beim Kaufhof an den Säulen.

Der Stammtisch findet dann wie immer im
Gasthaus Spitalkeller statt
Alte Nürnberger Straße 12
93059 Regensburg

Der Tisch ist ab 17:30 auf die Foto Blosn reserviert.

Wer bisher noch nicht dabei war kann gerne bei uns vorbei schauen.
Es wäre ganz hilfreich euch auf unserer Seite kurz vorzustellen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=671716

Programm:
1. Essen, Trinken und Labern
2. Besprechen der beiden letzten Themen. Ggf. können auch Bearbeitungstipps gegeben werden. Stellt eure Fotos dazu bitte in unserer Flickrgruppe im Diskussionsthreat ein.
3. Besprechen von sonstigen Themen.
4. Neuen Termin + Organisator festlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemeinsames Fotografieren und Stammtisch: April 2013
Samstag 20.04.2013


Servus Miteinander,

am Samstag, den 20.04.2013 findet unser nächster Stammtisch statt.

Aufgabe/Thema: Stadträume
Der Mensch und die Stadt -
Wie werden (Frei)Räume ge(be)nutzt?
Wie werden Räume umgenutzt?
Vergessene (Stadt)Räume.

Treffpunkt gemeinsames Fotografieren:
diesmal NICHT Neupfarrplatz!
13:00 Uhr, Parkplatz vom Einkaufszentrum Königswiesen (nicht mit KÖWE verwechseln!): Dr.-Gessler-Straße 2
https://maps.google.de/maps?q=49.00505,12.069789&hl=de&num=1&t=m&z=18

Treffpunkt Stammtisch:
Gasthaus Spitalkeller
Alte Nürnberger Straße 12
93059 Regensburg

Der Tisch ist ab 16:30 Uhr auf die Foto Blosn reserviert.

Allgemeines:
Wer bisher noch nicht dabei war kann gerne bei uns vorbei schauen.
Es wäre ganz hilfreich euch auf unserer Seite kurz vorzustellen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=671716

Programm:
1. Gemeinsames Fotografieren
2. Essen, trinken und labern
3. Besprechen der beiden letzten Themen. Ggf. können auch Bearbeitungstipps gegeben werden. Stellt eure Fotos dazu bitte in unserer Flickrgruppe im Diskussionsthread ein.
4. Besprechen von sonstigen Themen
5. Neuen Termin + Organisator festlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten