• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv Pentax FA 35mm f2.0 AL

Und leider dabei die Exif-Daten verloren. Kannst Du die vielleicht nachliefern? Interessant wären ISO, Blende und Belichtungszeit.

Ich habe es im Batchmodus gemacht und auch extra eingestellt, dass die EXIF mit gespeichert werden sollen, warum das jetzt schief gegangen ist, weiß ich leider auch nicht.
werde dass dann mal nach und nach aktualliesieren
 
Auch im Skiurlaub eine Traumlinse: klein - leicht - scharf - tolle Farben. Perfekt für Landschaft und Portraits :)

Bild 1: f/5,0
Bild 2: f/4,0
Bild 3 = crop
Bild 4: f/3,5
Bild 5 = crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald mir eines dieser Schätzchen über den Weg läuft werde ich mir eines holen. Die Bilder sind einfach zu überzeugend. Allerdings ist es mir den aktuellen Neupreis nicht wert. Da bleib ich dann lieber bei meinem Fa 50 (y)
 
Von mir auch wieder mal etwas Material zur Linse. Sind allesamt am Lack & Leder Ball in Leiben entstanden :D
 
Edit: Das mit Braunvergleich lassen wir erstmal. Die gute Rancilio produziert ein Crema, was schon fast kriminell ist :D
Naja gut, der Braunvergleich ist wichtig. Daher jetzt auch die Bilder.
Es sind alles Ausschnitte, wobei das zweite Bild schon stärker gecroppt ist (ca. 40-50%). Ansonsten ist der WB aber manuelle über drei Graupunkte und Tonwertkurven hab ich rechts und links etwas abgeschnitten, also etwas höherer Kontrast. Das ist bei mir der normale Workflow. Ausschnitte sind dann auf 1200x800 verkleinert und nach der Verkleinerung 10% nachgeschärft.
(Auch wenn es wegen dem Schaum aussieht wie Bier, es ist kein Bier :devilish::ugly: )
 
Da ich ungern offtopic werde, möchte ich mit meinem FA35 auch solche Fotos machen und bitte daher um nähere Angaben zur Espressomaschine als pm. Ich wusste ja, dass Du eine suchst, aber ich weiß nciht, ob Du weißt, dass ich auch an einer interessiert bin...
 
.. die Linse harmoniert super mit dem Cosina 100 Achromaten (y).
Bilder aus RAW entwickelt, mit Gimp leicht bearbeitet, zurechgeschnitten, runterskaliert und nachgeschärft.

Viele Grüße
ewanko
 
Das FA35/2 - wie auch mein FA43 - ist streulichtempfindlicher als die DAs, daher muss man ihnen Kontrast hinzugeben. Dafür ist eine Art Korn vorhanden, das die DAs so nicht kennen. Beides zusammen legt SW Darstellung nahe.

Vielleicht ist das auch nur Unsinn, und in Wahrheit habe ich heute mit viel Vergnügen einen SW Film mit der unten abgebildeten K1000 belichtet und bin irgendwie leicht retro, auf dem analogen SW-Trip.

Wer weiß? :cool:
 
... ist zwar ein wenig OT, aber wenn Du SW magst, schau Dir mal Niks Filters an und zwar das Modul: SilverEfexPro
Damit kannst Du Korn und Gradation der diversen alten Filme sehr gut reproduzieren.
 
Schnappschüsse von einem Stadtbummel - Kamera K7, Objektiv klar. Als RAW aufgenommen und mit der aktuellsten Version von RawTherapee 3.0a entwickelt (als Grundeinstellung neutral, aber mit zusätzlichen Einstellungen bei Dom und Luther, gleich beim Entwickeln verkleinert, leicht geschärft).
 
Habe dieses feine Teil mal als einziges Objektiv zu meiner DL2 mit in den Urlaub genommen. Es kann einfach alles,....wenn man es lässt :)
Als Blickwinkelkorrektur reichen max. 3 Schritte vor bzw. zurück,...es wird praktisch wie gerade wahrgenommen so abgelichtet.

Gruß
robofis
 
Mein erstes zur Schau stellen :ugly:
Aufnahmen stammen allerdings von dem baugleichen Samsung D-Xenogon. Habe es erst seit einigen wenigen Tagen und bin begeistert.
Bilder sind aus Lightroom 3 und RAW von der K20D: verkleinert, komprimiert, geschärft für den Bildschirm (Stufe Standard)

Positiv finde ich:
+ Bildschärfe (bereits bei Offenblende gute Leistung)
+ AF-Geschwindigkeit und -Genauigkeit
+ geringes Gewicht
+ leichtgängige Bedienung, nichts klappert
+ lange Übersetzung des Fokus-Einstellrades (was MF entgegenkommt)

Negativ, wenngleich typisch für lichtstarke Objektive:
- "Purple Fridging" bzw. farbige Kanten bei starken Helligkeitsunterschieden und Offenblende (bereits bei f/2.4 schon deutlich minimiert)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten