• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

OMDS: Der neue LS-P5: Das Multitalent unter den linearen Hi-Res-PCM-Recordern

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
OMDS_logo.jpg


PRESSEMITTEILUNG

Der neue LS-P5: Das Multitalent unter den linearen Hi-Res-PCM-Recordern
Ob Filmemacher, YouTuber, Musiker, Studierender oder Journalist, der LS-P5 erfüllt höchste Ansprüche mit einer Klangqualität, die ihresgleichen sucht.

OM SYSTEM LS-P5 Press Release_deDE0001-00.jpg
OM SYSTEM LS-P5 Press Release_deDE0001-01.jpg


HAMBURG, 24. August 2022 – Die OM Digital Solutions Corporation präsentiert mit dem OM SYSTEM LS-P5 einen linearen PCM-Recorder der neuesten Generation. Der neue Recorder bietet einzigartige Klangqualität im kleinen Format, ideal für professionelle Filmemacher, YouTuber, Musiker und andere Liebhaber eines erstklassigen Sounds. Er knüpft damit nahtlos an die gewohnt hohe Klangqualität und Vielseitigkeit der LS-Serie an – verpackt in einem ebenso kompakten wie robusten Design. Damit ist er der perfekte Begleiter für unterwegs.

In Kombination mit den Micro-Four-Thirds-Kameramodellen der neuesten Generation von OM SYSTEM, wie z. B. dem Flaggschiff OM-1 mit 4K/60-Videofunktion, ist der LS-P5 das perfekte All-in-One-Audioaufnahmegerät, das Content Creators die Produktion professioneller Bewegtbilder mit hochauflösendem Sound ermöglicht – ideal für Reise-, Dokumentar-, Event-, Hochzeits- oder Musikvideos. Auch YouTuber, Influencer und andere Creator werden von der hervorragenden Klangqualität dieser Kombination begeistert sein.

Ausgestattet mit dem neuen und verbesserten Hochleistungs-Mikrofonsystem TRESMIC II ermöglicht der LS-P5 Stereoaufnahmen mit erweitertem Frequenzgang und hochauflösende Aufnahmen im Linear PCM- oder FLACFormat mit 96 kHz/24-Bit. Das Gerät verfügt über drei eingebaute Hochleistungs-Richtmikrofone, die eine gezielte Zoomsteuerung erlauben. Dank der fein abstimmbaren Richtcharakteristik jedes einzelnen Mikrofons lassen sich Soundquellen originalgetreu aufzeichnen, von ganz tiefen bis zu ganz hohen Frequenzen. Feinste Nuancen werden genauso eingefangen, wie Ohren sie wahrnehmen. Eine spezielle Funktion im Gerät mischt die Eingangssignale der drei Mikrofone und passt die Direktionalität in 21 Stufen an, ohne dabei die Audioqualität zu verändern. Die Mikrofone bieten zudem einen Schalldruckpegel von bis zu 125 dB (SPL). So lassen sich verzerrungsfreie Aufzeichnungen über einen großen Dynamikbereich erstellen, von lauter Musik über Vogelgezwitscher bis hin zu Vorträgen.

Integrierte Bluetooth®-Technologie ermöglicht die Verbindung des LS-P5 mit Bluetooth®-kompatiblen Geräten. Mit der kostenlosen Smartphone-App DVR.Remote (iOS und Android) lässt sich der Recorder ganz einfach per Smartphone aus der Ferne steuern (bis zu 10 m). Dies ist nicht nur komfortabel, es vermeidet auch Bedienungsgeräusche, wenn Einstellungen während der Aufnahme verändert werden. So können beispielsweise Studierende den Recorder in der Nähe des Dozenten aufstellen, um eine Vorlesung aufzuzeichnen. Mit der App ist es nicht nur möglich die Aufnahme zu starten und zu stoppen, sondern auch den Lautstärkepegel während der Aufnahme anzupassen und Filtereinstellungen oder Direktionalität zu ändern. Dies ist besonders praktisch, um musikalische Darbietungen, geschäftliche Meetings, Pressekonferenzen oder auch Wildvögel aus der Ferne aufnehmen zu können. Das Sound-Monitoring per Funkkopfhörer (im 16-Bit-Aufnahmemodus) eignet sich perfekt für Video und Content Creator sowie Musiker,, beispielsweise für leise Bandproben, und vermeidet unnötiges Kabelgewirr. Die perfekte Lösung für Kameras ohne Kopfhörerbuchse. Das drahtlose Sound-Monitoring und die Fernbedienung per Bluetooth® funktionieren problemlos bis zu einer Entfernung von 10 m. Mit dem LS-P5 als externes Kameramikrofon wird die Der Recorder unterstützt eine maximale Abtastrate von 96 kHz und lineare PCM-Aufnahmen mit einer Bit-Tiefe von bis zu 24 Bit (dreimal so viel wie bei einer CD). Außerdem ermöglicht er die Aufnahme und Wiedergabe im FLAC-Format mit verlustfreier Komprimierung, welches eine hohe Soundqualität gewährleistet, gleichzeitig aber die Dateigrößen um 30 % gegenüber PCM (.WAV) verringert. Zusätzlich zu dem 16 GB großen internen Speicher ist eine Erweiterung des Speicherplatzes durch eine optional erhältliche MicroSD-Karte möglich. Darüber hinaus ist der Aufnahmepegel manuell einstellbar, um mit einem optimalen Rauschabstand in Abhängigkeit von der Lautstärke der Soundquelle aufzunehmen. Zur Feinabstimmung des Pegels empfiehlt es sich, die Anzeige des Aufnahmepegels am LCD-Display und die Peak-Anzeige im Auge zu behalten. Dies bietet ein noch höheres Maß an Präzision während der Aufnahme.

Der neue Modus „Bright Sound“ sorgt für klarere Sprachaufnahmen, z. B. bei Vlogging, Vorträgen oder Meetings. Die Aufnahme mit erhöhten Pegeln im mittleren und hohen Bereich ermöglicht die Aufnahme von Audio bei gleichzeitiger Minimierung von Umgebungsgeräuschen. Zusätzlich zu den Modi „Auto“ und „Manuell“ bietet der LS-P5 jetzt einen neuen Smart-Modus. Bei länger gedrückter Aufnahmetaste führt der Smart-Modus einen automatischen „Soundcheck“ durch und stellt den optimalen Aufnahmepegel für die jeweilige Umgebung und Soundquelle ein. Bei erneutem Drücken der Aufnahmetaste wird die Aufnahme gestartet – ideal für Einsteiger.



HAUPTMERKMALE DES LS-P5

• Leistungsstarke TRESMIC IITechnologie mit drei Mikrofonen für ein natürliches Sounderlebnis
• Verbesserte Direktionalität mit 21 einstellbaren Stufen von breit bis schmal
• Mikrofon-Schalldruckpegel (SPL) von bis zu 125 dB
• Verschiedene Aufnahmeformate: PCM (44,1/48/88,2/96 kHz, 16/24-Bit, Mono/Stereo), FLAC (wie PCM) und MP3 (bis 320 kps)
• Integriertes Sound-Monitoring per Bluetooth-Kopfhörer (bis 10 m)
• Steuerung per Smartphone-App für Aufnahmen aus der Ferne (bis 10 m)
• Verbesserter 3,5-mm-Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang und Line-In-Buchse
• Verschiedene Aufnahmemodi: Auto, Manuell und Smart
• Klappenton und Testton
• 16 GB integrierter Speicher sowie MicroSD XC I-Steckplatz (bis
2 TB)
• Bis zu 37 Stunden Akkulaufzeit mit den im Lieferumfang enthaltenen Akkus
• Composite USB-Mikrofonmodus
• Abmessungen: 39.6 x 112.2 x
16.1 mm.
• Gewicht: 78 g (inklusive Akkus)

Der LS-P5 ist ab Mitte September 2022 erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 219 €/CHF.

LS-P5 – Technische Daten
Technische Daten finden Sie auf der Website von OMDS unter folgendem Link: https://shop.olympus.eu/de_DE/new/ls-p5

OM SYSTEM LS-P5 – TECHNISCHE ZUSATZINFORMATIONEN

Größe, Konnektivität und Speicher
Trotz der Ausstattung mit drei leistungsstarken Mikrofonen ist dieses Modell mit einer Größe von 39,6 x 112,2 x 16,1 mm (BxHxT) und einem Gewicht von ca. 78 g (einschließlich Akkus) äußerst kompakt und kann leicht überall hin mitgenommen werden.

Zusätzlich zum 16 GB großen internen Speicher verfügt der LS-P5 über einen MicroSD XC I-Steckplatz für Speicherkarten bis 2 TB und über einen Micro-B-USB-Anschluss. Die USB-Klasse Composite ermöglicht den direkten Anschluss an einen PC oder Mac. Damit ist er die perfekte Lösung für eine bessere Audioqualität bei der Arbeit von zu Hause aus, bei Online-Konferenzen oder beim Live-Streaming. Ein standardmäßiges 1/4"-Stativgewinde ermöglicht es, den Recorder ganz einfach über einen Blitzschuhadapter (separat erhältlich) mit einer beliebigen Kamera zu verbinden. Die Audioverbindung mit der Kamera ist simpel: Es muss lediglich ein 3,5-mm-Kabel vom Kopfhörerausgang des LS-P5 an den Mikrofoneingang der Kamera angeschlossen werden. Sowohl MIC-IN als auch LINE-IN sind verfügbar (umschaltbar im Menü). Damit sind problemlos zusätzliche Mikrofone oder andere Audiogeräte kompatibel. Der LS-P5 wird mit zwei AAA-Akkus (NiMh) geliefert, die über USB aufgeladen werden können und eine Laufzeit von bis zu 37 Stunden bieten.

Weitere Merkmale und Zubehör
Der LS-P5 kann durch optionales Zubehör mit anderen Produkten kombiniert werden. Mit dem 3,5-mm-Audiokabel KA-335 (optional erhältlich) kann der Recorder beispielsweise an eine spiegellose Kamera von OM SYSTEM, die über eine entsprechende Eingangsbuchse verfügt, angeschlossen und als externes Mikrofon verwendet werden. Um Kamerabetriebsgeräusche und Vibrationsgeräusche zu dämpfen und eine noch bessere Audioqualität zu erzielen, kann der SM2 Shock Mount Adapter (optional erhältlich) zwischen dem Blitzschuh der Kamera und dem Stativanschluss des LS-P5 angebracht werden. Für Aufnahmen im Freien empfiehlt sich der separat erhältliche Windschutz WJ-2, der Windgeräusche minimiert. Der LS-P5 kann nicht nur zum Aufzeichnen des Tons an der Kamera genutzt werden, sondern auch für qualitativ hochwertige Original-Soundaufnahmen in PCM, die dann später bei der Bearbeitung am Computer in das Video integriert werden können. Klappenton und Testton werden ebenfalls unterstützt, was bei der Einbindung von Audiodaten in Videos für eine hochwertige Videoproduktion äußerst hilfreich ist.

Weitere Merkmale

  • Automatische dynamische Anpassung des Lautstärkepegels im Modus „Intelligent Auto“ [30fb] Low-Cut-Filter zur Reduzierung unerwünschter Hintergrundgeräusche
  • Integrierte Bearbeitungsfunktionen, einschließlich Teilen von Dateien, Trimmen und Normalisieren [30fb] 2-Mikrofon-Rauschunterdrückung für Aufnahmen in lauten Umgebungen
  • Overdubbing für die Aufnahme von Musik und Umgebungsgeräuschen
  • Automatische Anpassung der Lautstärke aller Sprecher bei der Wiedergabe mit Voice Balancer [30fb] Ausblenden von Sprechpausen bei Stimmenaufzeichnungen für eine schnellere Wiedergabe und Transkription
  • Funktion zum Teilen von Audiodateien im Gerät für eine schnellere Übertragung per E-Mail [30fb] Kalendersuchfunktion zum einfachen Auffinden von Dateien nach Datum
  • Erstellen zusätzlicher Ordner und Ändern von Dateinamen zur übersichtlichen Organisation der Audiodateien
  • Modi für verschiedene Aufnahmesituationen mit automatischer Anpassung der Recordereinstellungen, z. B. für Musik oder Vorlesungen
  • Pre-Recording-Modus von zwei Sekunden, damit keine Aufnahme entgeht

OM DIGITAL SOLUTIONS GMBH
Domstraße 10, 20095 Hamburg, Deutschland
TELEFON +420 221 981 800
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten