• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Hab ich sie wirklich noch nicht gezeigt?:)

Aus Freude das mein FF Problem behoben wurde hab ich diese Bilder da sogar mal aus Lightroom entwickelt..
Der Unterschied ist aber nicht besonders groß, außer das ich in Lightroom schon nachgeschärft habe.

Verkleinerung via Picasa-Upload!
(Und hier wurd anscheinend auch nochmal verkleinert etc. was in diesem Fall die feinen Strukturen auffrisst.)

EDIT: Auf Wunsch füge ich auch das 2te Bild noch OOC ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Die Schärfe ist wirklich beachtenswert...

Falls du mich meinst,
hier kommts glaub ich noch was besser raus:)

 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Hier noch mal ein paar Bilder des 40-150 mit MMF-Adapter an der E-PL1. Die Linse ist richtig gut...(y)

Alle Bilder unbearbeitet ooc, lediglich mit Jpgcomperssor verkleinert und entsprechend leicht nachgeschärft. Kamerainterne Schärfe auf "0".
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Die Linse ja - aber kann es sein, dass sich die Kamera immer den Fokus des Pfeilers statt den des Vogels geholt hat?
..., wenn ich richtig genau hinschaue, könntest Du vielleicht Recht haben.. Das wäre für den AF der PEN meiner Erfahrung nach nicht ungewöhnlich. Das AF-Feld ist relativ groß, lässt sich aber verkleinern, was ich bei den oben gezeigten Bildern aber nicht gemacht habe. Werde ich mal verstärkt drauf achten. Danke für den Hinweis!
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

..., wenn ich richtig genau hinschaue, könntest Du vielleicht Recht haben.. Das wäre für den AF der PEN meiner Erfahrung nach nicht ungewöhnlich. Das AF-Feld ist relativ groß, lässt sich aber verkleinern, was ich bei den oben gezeigten Bildern aber nicht gemacht habe. Werde ich mal verstärkt drauf achten. Danke für den Hinweis!

lt. PhotoMe liegt der Focus auf dem Vogel, das täuscht evtl. weil der Pfeiler auch noch schön scharf ist.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

@PeterWL

Pfeiler und Vogel liegen auf einer Höhe. Wenn man aber genau hinschaut scheint der Schärfebereich vor den Beiden wesentlich weiter ausgedehnt, als hinter dem Motiv.
Auf dem Bild mit dem Blatt auf dem Boden scheint mit das DOF auch vor dem Motiv ausgeprägter.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Für 85€ incl Filter, aus dem Forum erstanden. Man kann wirklich nicht über das süße kleine Ding meckern. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Hier auch mal zwei Tierportraits vom letzten Wochenende, mit dem 40-150mm aufgenommen. Das Wetter war sehr trübe und zeitweise regnerisch, also keine Sonne. Bilder sind aus RAW entwickelt, bei beiden etwas Kontrast erhöht. Wie man ani Bild zwei gut sehen kann, ist bei günstigen Vorraussetzungen ein Freistellen mit der Linse möglich (hoher Telebereich, relativ offene Blende, genügend Abstand zum Hintergrund). Ansonsten bin ich von der Schärfe des (Kit)Objektivs recht angetan (die gute Qualität der Kitobjektive war damals eines der wichtigsten Gründe für mich, eine Olympus DSLR zu kaufen).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Auch wenn der Fokus langsam ist und ab und zu daneben liegt...
Ich finde die Linse in Sachen Preis/Leistung absolut der Hammer.

Herbsteindrücke mit dem 40-150mm (1200Px, unscharf maskiert)


VG
Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

es gibt immer noch pilze. über die korallen habe ich mich gestern besonders gefreut. unterwegs mit der e-pl1 und einem kleinen slik stativ.
aufgenommen in jpeg, jeweils minimale korrekturen und schnitt in iphoto und vorschau. bei nr.3 habe ich zusätzlich ein raynox 150 verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Das 40-150 eignet sich sogar als Portraitlinse :lol:
(1200Px, unscharf maskiert)

VG
Oli

Mannomann das Ding an der E-PL1 läuft ja echt zu wahren Wundern auf.
Finde das 2te so unglaublich detailreich.Mal schaun ob ich das mit dem dünnen AA meiner G1 auch hinbekomme.

Aber, das Bild zeigt wohl das hervorragende Potential hinter dieser Linse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten