• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Konverter Olympus Wcon-p01

EvilPhoto

Themenersteller
Wcon-p01

Hallo,

seit einer Woche besitze ich den WW-Konverter von Olympus. Mit den ersten Ergebnissen bin ich ganz zufrieden:

1. Bild: M.Zuiko 14-42mm II bei 14mm im Vergleich zum
2. Bild: obiges Objektiv mit Konverter
3. WCON bei offener Blende (mit leichten Unschärfen in den Ecken - hat aber das Kitobjektiv bei Offenblende auch ohne Konverter)
4. WCON bei Blende 7,1

Alle Bilder unbearbeitet, ooc
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern in Nürnberg, EXIFS sind irgendwie verloren gegangen.

Alle mit E-PL3, Kitzoom und WCON-01

U-Bahn: f 3,5; 1/30stel freihand, ISO 800
Kirchentür mit Statue: f 5.0; 1/200stel, ISO 200
Kaufhaus: f 6.3; 1/400stel; ISO 200
 

Anhänge

Wollte schon längst mal ein Foto mit dem WCON-PO1 hochladen. Ich finde, dass ist für den kleinen Preis eine sehr gute und flexible Lösung!(y) Lichtstärker als die anderen WW-Zooms ist sie obendrein!:) Nur das fehlende Filtergewinde nervt mich.:grumble:


Lago Tristesse II von B-Lichter auf Flickr

Gruß Martin
 

Anhänge

  • comp_Arosio Ostern 2013 385_ji.jpg
    Exif-Daten
    comp_Arosio Ostern 2013 385_ji.jpg
    474,6 KB · Aufrufe: 31
Ich hab mir das Teil einfach mal auf Verdacht besorgt.... was soll ich sagen? Bin P-L-mäßig richtig begeistert. Hätte mich damals, als ich überlegt habe den Konverter zu kaufen, aber über 100% Crops gefreut.... Na, dann stell ich mal welche ein....
Zuerst Offenblende, Übersicht und 4mal 100%.....

Kamera E-PL3, schärfe auf +1 (war vielleicht zuviel des guten...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das ganze leicht abgeblendet auf 5,6.....

Ich finde, die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen.... Wobei es natürlich im wesentlichen drauf ankommt, wie gut das 14-42 dahinter ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr Quick und sehr Dirty....

Rechts auf A, links auf Scene WW....

Ich sehe nicht viel unterschied.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geht auch die ein oder andere Katze mit.....

Und Freistellen kann man mit 11mm Brennweite und Blende 4 auch noch :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Urlaubszeit,
Erstes Bild Blende 6,3, JPG OOC
zweites Bild Blende 8, 1/320

Beide JPG aus der E-PL3 bei ISO 200
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

seit gestern bin ich auch Besitzer des Konverters. Ich bin echt erstaunt welche Qualität das Dingen bringt. Der Konverter mag kein Superweitwinkelobjektiv ersetzen, erweitert das Kitobjektiv aber doch erheblich.


Schöne Woche noch.


Martin

Fotodaten: Kamera Olympus E-P3
Belichtungszeit 1/320 S
Blende 7,1
in Lightroom aus Raw entwickelt
 

Anhänge

Auch mal eins von mir

Dolomiten / Val Setus
Bei diesen imposanten Felsformationen ist der Wcon super

Wieso ist bei Deinem Bild der linke Rand so vermatscht? 14-42 dezentriert? Oder war der Konverter nicht richtig aufgesetzt?

Edit: Ich weiß wahrscheinlich warum.... In den Exifs steht Brennweite 24mm.... da funktioniert der Konverter nicht mehr, zumindest nicht mehr scharf.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten