• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv schmieren

climbingmadmax

Themenersteller
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Tokina 12-24...
Und zwar quitscht es leicht im Zoomring...und irgendwie nerfts mich, auch wenns nur ganz leise ist.

Kann man Objektive schmieren? Bzw. gibts da irgendwie Spezialzeugs? Ich hab Angst dass mir normales Fett oder Öl nach innen auf die Linsen gerät. Oder ist das ein völlig schwachsinniger Gedanke?
Oder gibts dafür vielleicht sogar nen Service in Fotoläden?

klärt mich auf (y)

Danke

Gruss

Max
 
das hat was von: meister ruft seinen lehrling der ihm palettenschmierfett holen soll. da braucht man nix schmieren ;).
 
dacht mir schon dass das komisch klingt, ein Objektiv schmieren zu wollen...aber was soll ich denn machen wenns quitscht? :confused: Das nerft, glaub mir ;)

Gruss

Max
 
dacht mir schon dass das komisch klingt, ein Objektiv schmieren zu wollen...aber was soll ich denn machen wenns quitscht? :confused: Das nerft, glaub mir ;)

Gruss

Max


warscheinlich damit leben oder einschicken. du wirst wohl kaum ein befriedigendes ergebnis bekommen wenn du jetzt irgendeine ölhaltige substanz da herein schmierst.
 
warscheinlich damit leben oder einschicken. du wirst wohl kaum ein befriedigendes ergebnis bekommen wenn du jetzt irgendeine ölhaltige substanz da herein schmierst.

dachte ich mir auch schon fast. Denk ich werde dann einfach mal zu meinem Fotohändler fahrn und mal nachfragen...

Wenn noch jemand nen Tip hat....immer her damit.

Danke

Gruss

Max
 
Auf was ich hinaus will? Ganz einfach: Man kann das schmieren, wenn man sich traut, das Objektiv entsprechend auseinanderzupflücken und wenn man auch noch die nötigen Mindstkenntnisse über Schmiermittel mitbringt.

Diese Zoomobjektive sind relativ einfache Konstruktionen mit Kulissenführungen für die einzelnen Linsengruppen. Dünnwandige Hülsen mit den Kulissen laufen sehr eng ineinander. Ggf könnte es zu Berührungen kommen, was dann diese Quietschgeräusche verursacht. Schmieren hilft da. Man muss das Objektiv allerdings auch wieder zusammensetzen können. Ist allerdings nicht sehr schwierig, solange man nicht in die Optik selbst eingreift.

Bastler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten