• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neue Grafikkarte? RTX 4070?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cditfurth

Themenersteller
Hallo. In meinem Windows-PC mit einem AMD Ryzen 9 3950X steckt eine GeForce RTX 1650. Ich liebäugle mit einer 4070. Überkandidelt für PS und LR? Ich spiele nicht.
 
Die Frage könnte auch sein, ob der AMD Ryzen 9 3950X zu langsam für eine solche flotte GK ist. Hat jemand Erfahrung?
 
Beim Suchen stieß ich auf eine PNY RTX A2000, die in einem PC-Angebot von Silentmaxx steckt. Von der habe ich noch nie gehört. Bei Silentmaxx kaufe ich seit Ewigkeiten meine PC.
 
Danke #scorpio. Ich habe ChatGPT gefragt und folgende Antwort erhalten:

Die NVIDIA RTX A2000 mit 12GB Grafikspeicher ist eine professionelle Grafikkarte, die sich durch ihre Leistungsfähigkeit in Rendering- und Grafikanwendungen auszeichnet. Photoshop, als ein führendes Programm für Bildbearbeitung und digitale Kunst, profitiert von leistungsstarken Grafikkarten, insbesondere bei der Bearbeitung von hochauflösenden Bildern, der Nutzung von 3D-Funktionen, und der Beschleunigung von GPU-intensiven Aufgaben wie dem Rendering von Effekten oder dem schnelleren Anwenden von Filtern.

Die RTX A2000 bietet folgende Vorteile für Photoshop-Nutzer:

1. **Leistungsstarke GPU-Architektur**: Die RTX A2000 basiert auf der Ampere-Architektur von NVIDIA, die effiziente Rechenleistung und verbesserte Grafikfähigkeiten bietet. Dies ermöglicht eine schnelle Bearbeitung auch bei komplexen Projekten in Photoshop.

2. **Großer Grafikspeicher**: Mit 12GB GDDR6-Speicher können auch umfangreiche und detailreiche Photoshop-Dateien flüssig bearbeitet werden. Der große Speicher ist besonders vorteilhaft, wenn mehrere hochauflösende Bilder oder umfangreiche Texturen in einem Projekt verwendet werden.

3. **Ray-Tracing und Tensor Cores**: Obwohl Photoshop traditionell kein primärer Anwendungsbereich für Ray-Tracing ist, können die Ray-Tracing und Tensor Cores der RTX A2000 in Verbindung mit anderen Adobe-Anwendungen, die diese Technologien nutzen (wie Adobe Dimension), oder bei der Nutzung von KI-gesteuerten Funktionen in Photoshop von Vorteil sein.

4. **Gute Unterstützung und Treiber**: NVIDIA bietet regelmäßige Treiberupdates, die speziell für professionelle Anwendungen wie Photoshop optimiert sind. Dies stellt sicher, dass die Grafikkarte reibungslos mit der Software zusammenarbeitet und Leistungsverbesserungen sowie neue Funktionen schnell integriert werden.

Insgesamt ist die PNY NVIDIA RTX A2000 12GB eine sehr gute Wahl für Photoshop-Nutzer, die auf professionelle Bildbearbeitung und Grafikerstellung setzen. Ihre Fähigkeiten unterstützen nicht nur die aktuellen Anforderungen von Photoshop, sondern bieten auch eine gewisse Zukunftssicherheit für kommende Software-Updates oder anspruchsvollere Projekte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten