• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nationalpark Bayerischer Wald

Aragorn

Themenersteller
Hallo an alle Interessierten!

Einen Erfahrungsbericht über den Bayerischen Wald und die Möglichkeiten zum wandern gibt es hier: KLICK
Bei dem Artikel sind auch einige Fotos.

Viele Grüße
Markus

PS: Der Link ist auch in der galerie zu finden, aber ich dachte mir hier finden ihn viele in ein paar Monaten schneller als in der Landschaftskategorie.
 
Ich war letzte Woche auch im Nationalpark. Leider war das Wetter bis auf Montag (zum Glück waren wir da im Tierfreigelände :D) besch..eiden.
Am Lusengipfel konnte man gerade noch die Steine 3 Meter weiter sehen, wenn man den Mut hatte das Gesicht in den peitschenden Regen zu halten.
Aber alles in allem war es einsame Spitze und herrlich zum Wandern (21 km von der Pension auf den Lusen und wieder runter war einfach toll :D)

Einen schönen Bericht hast du geschrieben und ich bedanke mich bei dir für die nachgelieferte Aussicht vom Lusengipfel :D
 
Ich war am 15.10. im Tier-Freigelände des Nationalparks. Am frühen Morgen sind die meisten Tiere am aktivsten.
Leider war die Autobahn zwischen München und Deggendorf im Nebel (Nebel + Umleitung hatte ich nicht einkalkuliert). Ich kam deshalb später an als beabsichtigt. Bis 10.00 Uhr war ich trotzdem fast alleine unterwegs. Dann brach ein Fotokurs herein. Gegen Mittag kamen Eltern Kindern. Vorbei war's mit der Ruhe.
Fotos: Nationalpark-Tierfreigelände
 
Das war sicher die Truppe um Dietmar Nill :rolleyes:

Frühe Uhrzeit ist schon mal gut, in der Woche wohl noch besser. Wochenende ab 10:00 ist immer stressig, bei Sonnenschein fast unmöglich.

Gruss Stefan
 
Also mir sagte man an der Information das es am späten Abend eher noch besser wäre und tatschlich haben sich fast alle Tiere (außer der Luchs und der Otter) von Ihrer besten Seite gezeigt! Soviel Betrieb war auch nicht, waren aber auch keine Ferien und kein Wochenende.
 
Nach zwei wunderschönen Touren vor ca. 6 Wochen - den Lusen am einen Tag, den Rachel am anderen Tag hinauf - kann ich Dir nur gratulieren zu dem schönen Bericht.
Mir schmerzten am zweiten Tag die Füße derart, daß ich fast vergaß zu fotographieren ;)

War aber ganz interessant, wie vielen anderen Fotographen mit ebenfalls sündhaft teurer Ausrüstung man da so begegnet, die einem dann nur den Blick auf die Motive rauben - v.a. im Tiergehege... Aber naja, den Luchs bekommen eben nur die geduldigsten zu Gesicht.

Grüße!
Pontimax
 
Also kann ich davon ausgehen wenn ich das nächste mal hinfahre kann ich einfach einen ansprechen und es ist bestimmt einer von unserem Forum?:D
 
Als ich letzte Woche war, war grad eine riesen Gruppe Italiener mit
haufenweise dicken L's anwesend!:D

Gruß
Alex
 
Ich sehe gerade, das ihr alle ziemlich lange Anreisen habt. Ich habe nur 10km dahin.:D
Ich muß aber auch sagen das ich gar nicht so gerne hinfahre weil mir die Warterei ziemlich auf die nerven geht und meine Familie auch immer mitfahren will. Da ist nicht viel mit Tieren drinn. Meistens nur Landschaft ohne Tiere.
 
wir planen das nächste treffen wenn wieder schnne liegt, jedes treffen haben wir über das forum hier geplant.
einfach immer unter usertreffen reinschauen !!!
 
Durch eure Beiträge (und Bilder) habe ich richtig "Appetit" bekommen.

Gibt es denn einen ultimativen Tip wann (zu welcher Urzeit) bzw. an welcher Stelle des Freigeheges sich die besten Fotomöglichkeiten bieten?

Ich werde nämlich Anfang Aprl mich in der Gegend - allerdings mit Anhang - herumtrieben, was befürchten lässt, dass ich nicht stundenlang Zeit zum Auflauern haben werde.

Matthias
 
wwjdo? schrieb:
Durch eure Beiträge (und Bilder) habe ich richtig "Appetit" bekommen.

Gibt es denn einen ultimativen Tip wann (zu welcher Urzeit) bzw. an welcher Stelle des Freigeheges sich die besten Fotomöglichkeiten bieten?

Ich werde nämlich Anfang Aprl mich in der Gegend - allerdings mit Anhang - herumtrieben, was befürchten lässt, dass ich nicht stundenlang Zeit zum Auflauern haben werde.

Matthias

Nein leider nicht, generell kann man sagen das die Wölfe früh und abends aktiv werden aber sonst siehts mit Tipps eher mau aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten