• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Monitor: CRT oder LCD?

snorri

Themenersteller
Hallo alle,

derzeit arbeite ich an einem Sony Multiscan G500 Monitor mit 21 Zoll, aber nach Jahren täglicher Benutzung von morgens bis abends (es ist mein Bürorechner) ist er anscheinend schon ziemlich ausgeglüht -- die Farben sind flau und es ist unmöglich, gleichzeitig ein tiefes Schwarz und ein sauberes Weiß darzustellen. Ein Neuer muss also her.

Nun habe ich, ehrlich gesagt, noch keinen LDC-Monitor gesehen, der eine Farbdarstellung hingekriegt hätte, die mit einem guten Röhrenmonitor mithalten könnte. Abgesehen von extrem teuren Sachen wie dem Apple Studio Display vielleicht.

Also habe ich mal bei den üblichen Verdächtigen -- Sony, NEC, Iiyama, Eizo und so weiter -- mal auf die Webseiten gesehen, da sind nirgends mehr CRT-Monitore zu haben. Im Bestellsystem von Macrotron habe ich dann doch noch welche gefunden nämlich einen 22zöller von Iiyama (wohl Auslaufmodell) und einen ebensolchen von ViewSonic. Beide kosten um die 500 Euro plus MWSt.

Ist für diesen Preis oder etwas mehr bereits ein wirklich guter LCD-Monitor zu bekommen? Neben einwandfreier Farbdarstellung wünsche ich mir eine 1600er Auflösung, Spieletauglichkeit ist dagegen unwichtig.

Gibt es gute Gründe, bei gleicher Leistung einen LCD zu bevorzugen? Sie brauchen weniger Strom und die Farben sind über die Jahre stabiler, soviel weiss ich (ausserdem sehen sie besser aus :)). Sonst noch was?

-- snorri
 
Die 1600er Auflösung in einem TFT für 500 Euro gibt es nicht, wenn die Farbdarstellung für Bildbearbeitung geeignet sein soll. Überhaupt sollte man mit der Auflösung von TFTs vorsichtig sein (man ist ja auf die native Auflösung festgelegt und kann nicht einfach wie beim CRT bei Bedarf eine augenfreundlichere, niedrigere Auflösung einstellen). Von daher denke ich, daß die 1600er Auflösung erst mit 20" oder 21" Diagonale sinnvoll wäre (was dann bereits einem CRT mit 22" oder 23" entspricht). TFTs mit diesen Eckdaten sind halt teuer.

Egal, wofür Du Dich entscheidest: Einwandfreie Farbdarstellung gibt es nur mit hardwaremäßiger Kalibrierung. Plane also mindestens die 90 Euro für ColorPlus ins Budget ein.
 
Ja, Kalibrierung ist klar und auch bereits eingeplant. Und die Sache mit der festen Auflösung ist ein anderer Grund, weshalb mir ein CRT vielleicht lieber wäre. Für Bildbearbeitung und Drucklayout kann die Auflösung ja nicht hoch genug sein, aber beim Webdesign würde ich gerne ab und zu mal runterschalten können. Der Iiyama macht Auflösungen bis 1900 oder sowas mit ... vielleicht sollte ich auf einen 2048er TFT warten, den kann ich dann interpolationsfrei auf 1024 runterdrehen :D

Im Ernst: Was muss ein TFT in dieser Größe (also 1600er Auflösung, saubere Farbdarstellung) kosten, um mit einem guten CRT dieser Klasse mithalten zu können? Lohnen sich diese Mehrkosten?

-- snorri
 
Für Bildbearbeitung und Drucklayout kann die Auflösung ja nicht hoch genug sein, aber beim Webdesign würde ich gerne ab und zu mal runterschalten können.
Ja, das ist ein echter Nachteil. Gerade auf Webseiten gibt es z. T. so winzige Grafikschriften, daß das Betrachten bei hoher Auflösung Kopfschmerzen macht. Ich habe deswegen auch lange rumgetestet und mich dann für die 1280er Auflösung bei 19" entschieden. Sieht vielleicht aus der Nähe etwas "grob" aus, aber tut meinen Augen auf Dauer besser.

Was muss ein TFT in dieser Größe (also 1600er Auflösung, saubere Farbdarstellung) kosten, um mit einem guten CRT dieser Klasse mithalten zu können? Lohnen sich diese Mehrkosten?
Ich würde mich an den Marktpreisen für Eizo orientieren. Z. B. ein L997 (21", 1600 x 1200) liegt bei 1200 Euro. Ein L887 (20", 1600 x 1200) liegt bei 850 Euro.
Ob sich der Mehrpreis lohnt? Ich würde keinen CRT mehr wollen (Platzbedarf, Flimmern, Geometrieprobleme etc.), aber wenn Größe und Preis für Dich wichtig sind, hat CRT noch das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
TFT und EBV passt zusammen, aber es muss wirklich ein sehr guter TFT sein. Wollte das nicht glauben, bis ich es dann letztens selbst gesehen habe (arbeite sonst nur an guten TFT). 1600x... gibt es erst ab 20 Zoll und da sind die guten (mit PVA-Panel) noch mekrlich teuerer als 500 EUR. Ob du dann 17, 18 oder 19 Zoll nimmst ist egal, du bekommst 1280x1024. Das geht, habe ich auch, wünsche mir aber mehr. ;) Mit gut 900 EUR bist du dabei: Sony 2110w Test bei PRAD.de. Die Seite ist sehr gut, wenn es um TFTs geht, schau dich da mal um.

Ansonsten hast du mit TFT nur Vorteile:
- Flimmerfrei
- VIEL kleinere Stellfläche
- geringerer Stromverbrauch
 
ich habe mir vor kurzem den eizo l997 gekauft. zugegeben sehr teuer aber unglaublich gut . ich bin restlos begeistert. kann ich nur empfehlen. dazu kam jetzt noch der spyder2. bis jetzt sieht man den unterschied kalibriert und nicht kalibriert kaum. wenn du viel bildbearbeitung machst,investiere in einen guten tft!

gruß

jogaba
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten