• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[Lake Tahoe] Eagle Falls

Gast1234567

Guest
Hallo,

nachdem das Foto aus diesem Thread anscheinend gut ankam und mich auch schon einige per P/N nach der Location gefragt haben, möchte ich hier die Location gerne offiziell vorstellen.

Genaue Location:
Die Eagle Falls befinden sich am Westufer des Lake Tahoe (also auf der kalifornischen Seite) in der südöstlichen Ecke des Sees. Um genau zu sein an der Emerald Bay und wirklich nur wenige Meter neben der Hauptverkehrsstraße, dem Highway 89.
Allerdings ist der Spot von der Straße aus fast nicht zu erkennen, da er etwas tiefer als die Straße liegt und zudem etwas Gestrüpp die direkte Sicht darauf behindert. Man muß also wissen wo man suchen muß. Und das geht so:
Die Eagle Falls werden vom Eagle Creek gespeißt (wie sinnig:D), und dieser läuft unter der Straße der durch. Gleich neben der Brücke führen auch ein paar Stufen ca. 2m die Böschung hinab. Danach ist man auf Höhe des Bachlaufs und folgt diesem ca. 6m bis man am Fotospot angekommen ist.
Vorsicht: Die Steine an der Böschung und am Bach sind sehr rutschig, auch wenn sie trocken sind.

Anfahrt:
  • Aus Norden kommend, (aus Tahoe City) sind die Eagle Falls leicht zu finden:
    Nach der Einfahrt zum DL-Bliss Statepark (linke Seite) kommt nach ca. 1km der Parkplatz zum Vikingholm (ebenfalls auf der linken Seite der Straße). Jetzt aufpassen: Nach weiteren ca. 500m ist auf der rechten Seite der Straße ein langer, ca. 5m breiter Parkplatz parallel zur Straße (eigentlich eher ein Parkstreifen). Dies ist die nächste (legale) Parkmöglichkeit. Sofern frei ist, spricht nichts dagegen am Ende dieses Parkstreifens zu parken, dann muß man nur noch schräg über die Straße und ist schon an der Treppe.
    Fahrzeit aus Tahoe City: ca. 30min.
  • Von Süden kommend (aus South Lake Tahoe) ist es ebenfalls nicht schwer zu finden:
    Nach dem Overview über die Emerald Bay geht es ca. 800m leicht Bergab, dann über eine kurze Brücke und danach, bevor die Straße wieder eine Rechtskurve macht und ansteigt, ist auf der anderen Straßenseite die oben erwähnte Parkmöglichkeit.
    Fahrzeit aus South Lake Tahoe: ebenfalls ca.30min. (vom Ortsausgang!)

Uhrzeit:
Wann sollte man dort sein? Die beste Uhrzeit ist sicher der Sonnenaufgang bei dem die Sonne fast gegenüber der Fälle über den Bergen aufgeht. An einem klaren Tag ist auch der frühe Nachmittag geeignet, da dann das Wasser in der Emerald Bay je nach Lichteinfall eine intensiv blaue bis hin ins türkisene Farbe annimmt.
Aber Obacht: Die Gegend um die Emerald Bay ist bei Touristen extrem beliebt. Entsprechend voll ist es dort tagsüber. Im Sommer kann man bereits ab ca. 10:00 Uhr morgens Parkplatzprobleme bekommen und an eine Landschaftsaufnahme ohne Personen im Vordergrund ist dann erst mal gar nicht zu denken. Abends bietet diese Location nichts, da die Sonne lange vor dem eigentlichen Sonnenuntergang hinter einem Berg im Rücken der Fälle verschwindet und es einfach nur schattig wird.
Meine Aufnahme entstand zum Sonnenaufgang und da war ich der einzige. Also, früh aufstehen lohnt sich hier doppelt!

Unterkunft:
Will man zum Sonnenaufgang an einer Location sein und leidet man nicht gerade an Schlafstörungen, dann sollte man möglichst nahe an der Location übernachten (nicht wirklich was neues, oder?).
Wie oben erwähnt, braucht man aus den nächst größeren Orten jeweils ca. 30 minuten bis zur Location. Schlaf ist kostbar und deswegen hier ein paar Hinweise, wo man näher übernachten kann:
  • DL-Bliss State Park: State Park mit Campingplatz. Ca. 1,5km nördlich. Keine Vorreservierungen möglich.
  • Meeks-Bay: Größerer Campingplatz mit Marina. Ca.10km nördlich. Vorreservierungen möglich.
  • Tahoma Meadows B&B: Wunderbares Bed & Breakfast. Kleine Holzhütten mit allem Komfort, teilweise mit Küche. Ca. 15km nördlich. Nach meinen Recherchen ist dies die nächste Übernachtungsmöglichkeit für Nicht-Camper.

Der Spot auf einer Karte:

Beim Klick auf diesen Link sollte sich eigentlich eine Google Map mit dem eingezeichneten Spot öffnen.

Falls jemand noch weitere Infos braucht: Einfach hier im Thread antworten oder eine PN schreiben. Ich ergänze den Artikel dann.

So, ich hoffe ich konnte Euch auch mit diesem Location-Tip ein wenig Appetit machen. Also, gut Licht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten