• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera KB für Reisen/Landschaft/Portraits/Tiere - Lumix S5, S5 II, Alpha 7c, 7 III oder etwas anderes?....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dave_D

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach meiner Canon EOS M6 möchte ich auf Vollformat umsteigen. Mir gefällt der KB-Look gerade bei Portraits einfach besser, zudem hoffe ich auf ein besseres Rauschverhalten bei der Landschaftsfotografie bei Sonnenaufgang/Dämmerung.

Da zurzeit Black Frida Woche ist, bin ich auf einige gute Deals aufmerksam geworden:

- Panasonic S5 II: gibt es für 2099 mit 20-60er und 50mm 1,8. Laut Testberichten eine für den Preis sehr gute Kamera, nur etwas "Overkill" für mich?
- Panasonic S5: gibt es für 1199€ mit 20-60er, was Raum für ein weiteres Objektiv lassen würde. Ich frage mich, ob der Autofokus für meine Zwecke ausreicht oder ich von der S5 II ausreichend profitieren würde
- Sony Alpha 7 III: zurzeit etwa für 1250€, eben schon etwas "älter"
- Sony Alpha 7R III gebraucht ab etwa 1400€ erhältlich mit dem Vorteil eines besseren Suchers und höherer Auflösung.
- Vielleicht gibt es weitere Optionen?

Objektive nutze ich überwiegend Zoomobjektive, wichtig wäre mir (sortiert nach Prio):
- 1x "Reiseallrounder" zwischen von ca. 20mm bis ca. 80mm
- 1x UWW, falls Reiseallrounder nicht bis 20mm runtergeht
- 1x FB für Portraits
- 1x Teleobjektiv bis 300mm für Tierfotografie

Video (in 4K) ist bisher kein wichtiges Thema, sollte aber potentiell möglich sein.

Die Kamera sollte einerseits gut greifbar, aber für Reisen als Kamera/Objektivkombi dennoch möglichst kompakt sein.
Wichtig ist mir ein guter EVF, da ich ungern über das Display fotografiere.

Die Bilder entwickle ich meist selbst (mit Capture One, Luminar), mir sind aber auch gute Out-of-Cam JPEGs wichtig.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Es geht um rein private Fotografie, nichts kommerzielles.

- zu 70% Landschaft: darunter ist alles von Berg bis Meer, von warmen bis kalten Gegenden. Gerne auch in der Dämmerung und am frühen Morgen.
- zu 10% Portraits
- zu 20% Tiere: die Kamera sollte gut genug sein, um für Tierparks, Safaris eingesetzt zu werden. Es geht um Säugetiere, nicht um Vögel.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich besaß eine Canon EOS M6, daher diese aber verkauft:
- Sie war mir zu "klein" und unhandlich, ich konnte sie mit meinen recht großen Händen nur schwer greifen
- Der Autofokus bei Dämmerung sowie gleichfarbenen Flächen war mir persönlich zu unzuverlässig
- Bildqualität bei Dämmerung
- Wenig Zukunftspotential wegen des EF-M Systems
- Mir hat bei Portraits der "KB-Look" gefehlt (sehr subjektiv, ich weiß...)

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000 Euro (das für die Tierfotografie sinnvolle Tele ist hier noch nicht eingepreist)
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

- Sony Alpha 7c: einerseits schön kompakt, aber nicht so optimal greifbar
- Sony Alpha 7 II/II: liegen gut in der Hand
- die Panasonic-Modelle konnte ich leider noch nicht in die Hand nehmen

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[X] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[X] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format bis 120x80cm)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
[ ] Pancake
[X] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[X] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):

Danke und viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

da du schreibst dass du große Hände hast; würde ich die 4 Kleinbild-Systeme mit jeweils den Kameras mal in die Hand nehmen, und dann noch mal mit einer gewissen Vorauswahl zurück kommen.

Canon, Nikon, Panasonic und Sony greifen sich teilweise schon sehr unterschiedlich.
 
Dem kann ich mich nur anschließen, im Grunde kannst du bei deinen Anforderungen bei jedem der vorgenannten Hersteller fündig werden.
 
Erstelle eine Tabelle mit konkreten Objektiven/Kameras für alle vier Systeme und realistischen Preisen (gebraucht & neu), dann kannst du in Sachen Budget besser entscheiden.
 
Erstelle eine Tabelle mit konkreten Objektiven/Kameras für alle vier Systeme und realistischen Preisen (gebraucht & neu), dann kannst du in Sachen Budget besser entscheiden.
Genau, das ist der "richtige" Ansatz.
Eine Tabelle mit allen relevanten Daten für Kamera und Objektive, Gewicht, Filterdurchmesser usw. anlegen um einen guten Überblick zu bekommen. Habe ich auch immer so gemacht...
 
Wobei es wenig Sinn ergibt, nur nach Zahlen auf dem Konto zu gehen, wenn man nicht weiß, ob die Kamera gut in der Hand liegt.
Das sollte man als Kriterium mit auf nehmen.
Die Zahlen aus zu werten ist natürlich trotzdem nicht unwichtig.
 
Wobei man auch bei Safari beachten sollte, dass nicht alle Tiere neben dem Auto liegen oder stehen. Ich persönlich würde immer ein Objektiv mit 400 mm bevorzugen oder eben eine Kamera mit mindestens 40 MP-60 MP. Man könnte sich natürlich bei Bedarf auch ein zusätzliches Objektiv mieten oder kaufen.
 
Wobei man auch bei Safari beachten sollte, dass nicht alle Tiere neben dem Auto liegen oder stehen. Ich persönlich würde immer ein Objektiv mit 400 mm bevorzugen oder eben eine Kamera mit mindestens 40 MP-60 MP. Man könnte sich natürlich bei Bedarf auch ein zusätzliches Objektiv mieten oder kaufen.
So etwas gibt es ja auch für alle Systeme. Für Sony ist die Auswahl etwas größer, aber nicht unbedingt günstiger. Sigma bitet seine zum Beispiel 100-400, 150-600 und 60-600 für beide Systeme. Für Panasonic (L-Mount) auch mit Telekonverter.
Ansonsten ist das 20-60 deutlich günstiger als das 20-70 von Sony. Qualitativ sind wohl beide ähnlich, jedoch ist das Sony länger und hat eine Blende mehr Öffnung am langen Ende. Bis 80mm geht aber keines. In beiden Fällen könnte man mit einem 85m ergänzen oder gleich mit einem 70-300. Die Kombination S5 + 20-60 + 70-300 + 50/1.8 kann ich jedenfalls sehr empfehlen. Der Autofokus ist mM für die Motive ausreichend. Aktell würde ich vermutilch aber eher zur S5II greifen, wenn ich neu kaufen würde.
 
Vorausschicken möchte ich, dass ich trotz eigener Nutzung von Panasonic/L-Mount oft andere Systeme empfehle, weil es nicht um mich oder meine Vorlieben geht. Aber hier scheint es sehr gut zu passen.


- Panasonic S5 II: gibt es für 2099 mit 20-60er und 50mm 1,8. Laut Testberichten eine für den Preis sehr gute Kamera, nur etwas "Overkill" für mich?
nein, eine sehr gute Kombo mit einer sehr guten P/L, dazu fast im Budget

- Panasonic S5: gibt es für 1199€ mit 20-60er, was Raum für ein weiteres Objektiv lassen würde. Ich frage mich, ob der Autofokus für meine Zwecke ausreicht oder ich von der S5 II ausreichend profitieren würde
Bei Deinen Motivwelten sollte die S5 gut reichen. Ich habe die auch, bin sehr zufrieden, und fotografiere tendenziell dynamischere Motive als Du. Die S5 ist ja nochmal deutlich billiger, aktuell geradezu unverschämt billig. Auch das 50/1.8 und das 20-60 sind extrem günstig, insbesondere für das was sie leisten.

- Sony Alpha 7 III: zurzeit etwa für 1250€, eben schon etwas "älter"
Ja, macht sich an einigen Punkten bemerkbar, z.B. Display ohne Touch-Bedienung.

- Sony Alpha 7R III gebraucht ab etwa 1400€ erhältlich mit dem Vorteil eines besseren Suchers und höherer Auflösung.
Ich bin von A7Riii vor 2 Jahren auf S5 umgestiegen. Muss für Dich natürlich nichts heißen. Die A7Riii ist aus 2017, also sogar einen Tick älter als die A7iii.

- Vielleicht gibt es weitere Optionen?
Nikon Z5 oder Z6 könnte auch noch ins Budget passen. Nur bei den gewünschten Brennweiten wirst Du das Budget deutlich sprengen. Da ist das 20-60 schon genial und das 50/1.8 extrem günstig, dazu beide mit sehr guter BQ.

Objektive nutze ich überwiegend Zoomobjektive, wichtig wäre mir (sortiert nach Prio):
- 1x "Reiseallrounder" zwischen von ca. 20mm bis ca. 80mm
Ja, da deckt das billige KIT 20-60 schon sehr viel ab.

- 1x UWW, falls Reiseallrounder nicht bis 20mm runtergeht
Bei Pana ja nicht nötig.

- 1x FB für Portraits
50/1.8 ist ein guter Start. Der L-Mount bietet aber auch viele weitere Portraitoptionen, nur dann eben teurer. Ich habe z.B. auch Sigmas 65/2.0, 90/2.8 und 105/2.8.

- 1x Teleobjektiv bis 300mm für Tierfotografie
Da bietet sich dann das Pana 70-300 an: sehr gute BQ, kompakt und sogar fast Makrotauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic S5 inkl. 20-60mm und 50/1.8 für 1400€ neu. Reicht für dein Anforderungsprofil locker und für den Rest, Akkus, Speicherkarten, Tasche usw. Später dann ein passendes Tele.
Natürlich ist das alles nix, wenn die Pana von der Haptik oder der Menüführung nicht passt, aber das Problem kannst du mit jeder Marke bekommen.

Gruß
 
Panasonic S5 inkl. 20-60mm und 50/1.8 für 1400€ neu. Reicht für dein Anforderungsprofil locker und für den Rest, Akkus, Speicherkarten, Tasche usw. Später dann ein passendes Tele.
Natürlich ist das alles nix, wenn die Pana von der Haptik oder der Menüführung nicht passt, aber das Problem kannst du mit jeder Marke bekommen.

Gruß
.... und dann vor dem Kauf wenigstens den Panasonic S5 Hands-On-Thread Lesen, was an der Kamera gut kommt und was stören könnte.
Geht nichts über "sich vorher schlau machen mit User-Feedback nach dem Kauf" ;-)
 
- Panasonic S5: gibt es für 1199€ mit 20-60er, was Raum für ein weiteres Objektiv lassen würde. Ich frage mich, ob der Autofokus für meine Zwecke ausreicht oder ich von der S5 II ausreichend profitieren würde
Die S5II bringt dir keine nennenswerten Vorteile. Den etwas höher auflösenden Sucher habe ich als Verbesserung kaum bemerkt. Der AF der S5 ist allenfalls für Vögel im Flug verbesserungswürdig.


- 1x "Reiseallrounder" zwischen von ca. 20mm bis ca. 80mm

Sigma 28-70 F2.8

- 1x UWW, falls Reiseallrounder nicht bis 20mm runtergeht

Kitobjektiv 20-60 oder Sigma 16-28 F2.8 oder Pana 14-28 F4-5,6

- 1x FB für Portraits

Pana 85/1,8

- 1x Teleobjektiv bis 300mm für Tierfotografie

Pana 70-300 oder für Wildlife Sigma 150-600
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen!

Ich hatte heute die Gelegenheit, im Fachhandel die A7III sowie die Panasonic S5 II in die Hand zu nehmen.
Der persönliche Favorit war direkt die S5 II die aufgrund des ausgeprägten Griffs besser in der Hand lag. Die Kamera hat mich wirklich begeistert - ein super Sucher, tolles Display und ein hochwertiges Gehäuse. Jetzt steht tatsächlich noch die Entscheidung aus, ob S5 (die ich nicht testen konnte) oder S5 II...
 
- zu 70% Landschaft: darunter ist alles von Berg bis Meer, von warmen bis kalten Gegenden. Gerne auch in der Dämmerung und am frühen Morgen.
- zu 10% Portraits
- zu 20% Tiere: die Kamera sollte gut genug sein, um für Tierparks, Safaris eingesetzt zu werden. Es geht um Säugetiere, nicht um Vögel.
Also wenn das nach wie vor Deine Motive sind, dann wirst Du den Unterschied S5 und S5ii fast nicht merken und kannst nochmal viel Geld sparen, auch wenn schon die S5ii günstig ist.

EDIT: aber wenn Du das Budget hast, gerne beim Fachhandel das aktuelle Modell kaufst und die Verbesserungen zu schätzen weißt, dann schlag zu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die S5II ggüber der S5 vielleicht noch besser kann ist der IBIS (Stabi) und HHHR HandHeld High Res Shot. Die S5 kann das super vom Stativ. die S5II jetzt aus der Hand. Für Landschaft, wenn du mehr MP willst super. Entweder 48MP oder 96MP kannst du beides einstellen.
Grundsätzlich sage ich aber auch: S5 reicht. Egal was die anderen Leute sagen, der AF ist spitze für deinen Einsatzbereich, auch im Bereich Portraits erreiche ich nahezu 100% Trefferquote. Schneller Sport und Vögel im Flug funktioniert halt nicht so. und bei Video muss man sich mit den Einstellungen auseinander setzen.
 
So, heute ging's nochmal zum lokalen Fotohandel am Fuße der schwäbischen Alb.
Hier konnten wir die S5 und S5 II parallel testen. Der Händler schenkte uns so viel Vertrauen, dass wir mit den Kameras alleine auf die Straße und sie in Ruhe ausprobieren und vergleichen durften.
Dabei wurde (leider ;) ) schnell klar, dass es die S5 II werden soll. Der Sucher war einfach schärfer und der Autofokus schien schneller zu sein.

Nach einer kurzen Verhandlung sind wir bei 2370 Euro (-400 Euro Cashback) für das S5 II + 20-60mm - 50mm 1.8 Set zusammen gekommen.
Die ersten Testshoots sind vielversprechend - ich bin gespannt :)
 
So, heute ging's nochmal zum lokalen Fotohandel am Fuße der schwäbischen Alb.
Hier konnten wir die S5 und S5 II parallel testen. Der Händler schenkte uns so viel Vertrauen, dass wir mit den Kameras alleine auf die Straße und sie in Ruhe ausprobieren und vergleichen durften.
Dabei wurde (leider ;) ) schnell klar, dass es die S5 II werden soll. Der Sucher war einfach schärfer und der Autofokus schien schneller zu sein.

Nach einer kurzen Verhandlung sind wir bei 2370 Euro (-400 Euro Cashback) für das S5 II + 20-60mm - 50mm 1.8 Set zusammen gekommen.
Die ersten Testshoots sind vielversprechend - ich bin gespannt :)
Dann gerne Erfahrungen im L-Mount Forumsteil teilen und immer fragen wenn was unklar ist!

Viel Spaß beim ausprobieren! Gute Wahl!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten