• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Ich suche eine Kodak Balgenkamera....

azr

Themenersteller
Moin...

Ich habe als kleines Kind von Opa eine Kodak Balgenkamera geschenkt bekommen. Auf Grund eines Migrationshintergrundes habe ich in einem Anfall geistiger Umnachtung die Kamera im Ursprungsland auf dem Flohmarkt verkauft.

Jetzt will ich sie wieder haben, "koste es was wolle" möglichst günstig 🤣

Eigenschaften:
- 6x6 cm 12-Bilder Negativ-Film
- die Entfernungserstellung war ein Hebel, der an der Klappe nach vorne abstehend sehr ergonomisch angebracht war.

... Soweit so leicht zu finden. Aber jetzt die Killer-Eigenschaft dieser Kamera....

Die Kamera hatte eine Optik, mit der das Bild wie bei einem schielenden Menschen doppelt war. Sobald die Entfernung korrekt eingestellt war, war das Bild auch nicht mehr doppelt. So waren alle Fotos immer korrekt im Fokus.

Heißt: die Kamera hat einen Aufsatz (ab Werk, also fest verbaut) ich glaube links hat man durchgeguckt, aber rechts war auch eine Optik, die per Spiegel nach links eigespiegelt wurde, und so dass Doppelbild beim Durchgucken erzeugt hat. Aus der Paralaxe der beiden Optiken ergab sich die richtige Einstellung der Distanz.

Nun habe ich nach "Kodak Balgenkamera" gesucht, finde aber dieses spezielle Modell nicht.

Die ganzen Kamera-Museen online haben diese Kamera nicht...

Hat jemand eine Idee, wie ich sinnvoll suchen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Rangefinder" ist schon mal TOP.

Damit bin ich einen enormen Schritt weiter. Danke!

"Meine" Kamera hatte wirklich etwas Ähnliches wie in Deinem Wikipedia-Link, die zweite Öffnung war tatsächlich etwas kleiner als der eigentliche Sucher.

Das System sah allerdings wie eine aufgesetzte Leiste entlang der gesamten Breite aus, und man konnte zwischen Kamera und Leiste ganz knapp durchgucken.

Ich versuche mal mein Glück mit "Rangefinder".
 
Schöne Kameras gefunden, aber GENAU die, für ich hatte, leider nicht....

Auffälliges Merkmal: die meisten Balgenkameras haben vorne am Objektiv eine Art Optik. Die gab es bei meiner Kamera nicht.

Mein Hebel zur Entfernungserstellung war parallel zur Klappe, ragte aus der Klappe raus im Einsatz.

Die 10s-Auslösung war vorne am Objektiv mit einem Knubbel, der an einen LKW-Zwillingsreifen erinnert hat (meine ich mich zu erinnern).

Ich denke, die Kamera war von Kodak, bei der Suche habe ich aber auch Agfa gefunden, die meiner Kamera ähnlicher waren als jeder Kodak.

Eine Moskva 5 ist meiner ehemaligen Kamera am ähnlichsten...

Nicht zu vergessen, dass ich die Kamera zuletzt im Sommer 1981 gesehen habe... Davor habe ich sie aber ca. 7 Jahre genutzt (sporadisch - weil teuer, umständlich und motivarmes Leben gelebt). Die letzten Jahre vor 1981 hat mir mein Vater seinen Zorki (Leica Nachbau) überlassen, damit war ich besser unterwegs... Die Zorki ist noch im Haus.
 
  • Like
Reaktionen: BTM
WERBUNG
Zurück
Oben Unten