• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Hilfe: Sony RX1R2 Fehlermeldung E:61:00

hannaba

Themenersteller
Hallo Zusammen,

leider hat meine "immer-mit-dabei" Kamera Sony RX1R2 seit gestern die Fehlermeldung E:61:00, es betrifft den Autofokus.
Kann mir jemand diesbezüglich ein Tipp geben (ob ich auf die Schnelle sie selber irgendwie zum Laufen bringe) und ob es sich lohnt die Kamera irgendwo reparieren zu lassen?

Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus

LG
Hanna
 
@ Hanna:

Hast du das schon gesehen?

https://www.dpreview.com/forums/thread/3584702

Der Fehlercode 0:61:00 scheint ein bekanntes Problem bei Sony-Kameras zu sein und soll mit dem Autofokusmotor zu tun haben. Soweit ich es verstanden habe, fährt der Motor etwas aus seinem normalen Bereich hinaus und stellt deshalb die Arbeit ein.

Persönlich hatte ich das aber bei meinen Kameras bisher noch nicht.

Ich drücke die Daumen, dass der Fehler schnell behebbar ist.

Viele Grüße

Uwe
 
Hallo Uwe,

ja, genau das habe ich gesehen...
Ich glaube ich habe nur die Möglichkeit die Kamera zur Reparatur einzuschicken aber ich glaube nicht, dass es sich wirtschaftlich (für mich) lohnen würde...
Bin bereits auf der Suche nach dem Ersatz für die Kamera.

Vielen Dank euch.

Sollte jedoch jemand die "Einleitung" oder Tipps fürs Fehlerbehebung haben - bitte her damit :)

LG
Hanna
 
Ich habe gerade meine RX1 bei Geissler zur Reparatur (Pufferbatterie ausgetauscht).
Ging recht problemlos vonstatten und war preislich vertretbar.
Du kannst die Kamera hinschicken und einen Kostenrahmen vorgeben.
Sollte es teurer werden, wird die Reparatur nicht durchgeführt.

Bei einer RX1R2 würde ich das auf jeden Fall probieren, ist so eine geniale Kamera (y)

Und der Trick mit dem aufgesetzten Objektivdeckel und leichtem Druck auf z.B. eine Tischplatte beim Einschalten hat nicht funktioniert?

Ich drücke weiter die Daumen., dass du den Fehler behoben bekommst.

Uwe
 
Ich hatte den Fehler 61:00 bei meiner RX1R ebenfalls. Die Kamera mal mittelschwer fallen zu lassen hat den Autofokus wieder in Betrieb gesetzt und den Fehler verschwinden lassen. Fragt mich nicht warum. Offenbar ein mechanisches Problem(chen).
 
Ich vermute mal, Hanna hat ihre RX1R2 entweder reparieren lassen, oder sie hat sie verkauft - oder in die Vitrine gelegt ... 2021 ;)

... weder bei meiner RX1 noch RX1R2 ist der Fehler aufgetaucht. Zum Glück. Reparieren hätte ich sie aber auf jeden Fall lassen - bei dem Verkaufspreis (vor 3 Jahren)!

PS: auf alte Beiträge falle ich auch gerne rein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den selben Fehler an meiner RX-1RII auch; jemand in einem Fotoforum gab den Rat, die Kamera eingeschaltet aus etwa 15cm mit der Unterseite auf einen nicht zu harten Gegenstand fallen zu lassen. Ich habe das mit einem Bügelbrett probiert: klappte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten