• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fujifilm Kamera (z.B. X-T1) für Portraits mit besonderem Look


hier nochmal zur Vervollständigung ein Video zum Vergleich der Sensoren.
 

hier nochmal zur Vervollständigung ein Video zum Vergleich der Sensoren.
Wollte ich auch gerade posten :D



Hier noch ein bisschen mit Text
 
Willst du einen genauso Idioten sichern AF wie bei deiner Sony dann X-T5.
😂 ui ui ui... hier gibt es matschige und billige Wortschlachten.

a) es gibt keinen idiotensicheren Autofokus
b) Sony tut sich schwer mit dem Tracken von Objekten (A7RM5) und verliert nach kürzester Zeit das Objekt. Das können die beiden X-T5 und X-H2 deutlich besser
c) Sony nimmt stets den hintersten Punkt eines Objektes. Hintere Tischkante, äußerstes Ende eines Glases oder einer Tasse, hinterster Punkt bei Blumen oder Vasen. Das kann Fujifilm um Welten besser
d) Sony hat einen funktionierenden Autofokus bei der Landschaftsfotografie. Fujifilm bietet hier seit 10...12 Jahren nur zufallsgesteuerte Würfelspiele gepaart mit zwingend notwendigen Workarounds
e) Sony bietet durch die gesamte Objektivpalette hinweg einen funktionierenden Video-Autofokus. Fujifilm nur bei wenigen Objektiven. Unabhängig ob komplett neu oder alt

Also "Idioten-Sicher" gibt es weder bei Sony, noch bei Fujifilm. Aber es gibt dafür um so mehr "Workarounds" ;)
 
„Autofokus“ ist ja Motiverkennung + Fokussieren. Wenn die Kamera was erkannt hat muss die Linse das scharf stellen.
 
Ich habe solche Vergleichsvideos zu den Sensoren ja gesehen, deswegen rührte ja auch meine ursprüngliche Fragestellung.
Inzwischen habe ich aber auch verstanden, dass ich auf neuere Modelle schauen muss, um einigermaßen mit dem AF klarzukommen.
Älterer Sensor mit brauchbarem AF gibt's nicht.

Ich möchte für den Body jetzt aber auch kein halbes Vermögen ausgeben (X-T5)...

Deswegen drehe ich jetzt mal die Frage um:

Was ist denn eurer Meinung nach die beste Kamera mit einem gebrauchten Preis unter 1k, welches dem besten AF für Portrait Shootings liefert?
 
Wenn Du die X-T-Reihe meinst, dann solltest Du unter 1000€ mit der X-T3 gut hinkommen. Vorteil: eher fotozentrisch (wie auch wieder die X-T5) mit Klappdisplay. Nachteil: Kein IBIS, noch der kleinere Akku. Knapp um die 1000€ könnte auch eine X-T4 gebraucht zu bekommen sein. Vorteil IBIS und besserer Akku. Eher videozentrisch mit Schwenkdisplay. Beide gleicher Sensor und Prozessor. Oder wie @Joschi98 schreibt, gleiche Generation in klein mit der X-S10 (oder X-T30Ii, die X-E4 wird leider etwas teuer gehandelt.
 
Ich habe ja bereits die X-E4 und habe damit bereits einige Portraits gemacht.
Mit dem Fokus bin ich ganz gut zurecht gekommen (muss aber sagen ist nicht auf Sony Niveau)
Als Objektiv habe ich das kleine 35mm F2.
Jetzt habe das Viltrox 27mm F1.2 in einer Aktion günstig bekommen, dieses möchte ich aber ungern an dem kleinen Body schrauben.
Deswegen wäre ein größerer Body gut mit vergleichbarem AF.
 
Bei Portraits ist doch nicht unbedingt AF-C gefordert? ... dann würde ich tendenziell zur X-T2 greifen statt zur X-T3. Fand den Sensor der T2 besser im Kontrast; die T3 war moderner abgestimmt in den Farben. Vom AF-S geben sich die beiden nicht wirklich viel und der Face AF sollte das Auge auch finden. Würde an deiner Stelle die X-T2 gebraucht kaufen, ausprobieren und bei nicht gefallen verkaufen und X-T3.
 
der Face AF sollte das Auge auch finden
...nach meinen Erfahrungen kann unter einer X-T5 oder X-H2 keine Fujifilm auch nur ansatzweise zuverlässig Gesichter oder gar Augen finden. Das war ja DER große Sprung mit dem Erscheinen der X-T5 / X-H2.

Aber wir kommen immer weiter vom Thema ab. Ich dachte es geht hier um eine X-T1 und schönen Farben und Bildwirkungen.
Jetzt wird hier alles bunt gemischt diskutiert von X-T1, über X-T2, dann die X-T3, zwischendurch im Vergleich die X-T4 und dann sogar wieder die X-T5.
Alles zusammen mit den kleinen Ablegern X-T10, X-T20, X-T30 und zwischendurch eine X-S10 :unsure: 😂

Na klar braucht man für scharfe Fotos keinen AF-C und keine Gesichtserkennung. Ich empfehle, bei Modellen unter einer X-T5, diesen dringlichst abzuschalten, damit man einen einheitlichen Weißabgleich und eine einheitliche Belichtung hat. Was nützt mir eine X-T3 / X-T4, die in 50% der Fälle das Gesicht nicht mehr erkennt und mir von Bild zu Bild mal eine Überbelichtung und mal eine Unterbelichtung erzeugt??? Da reicht eine Mütze oder ein Schal oder ein Abstand von mehr als 3 Meter und die Kamera erkennt kein Gesicht mehr.

Also: Gesichtserkennung aus! AF-C aus! AF-S an, Single Point auswählen, Belichtung rechts oben am Drehrad bewußt setzen, ersten Druckpunkt, zweiten Druckpunkt und fertig ist das Bild. So einfach

Aber was war jetzt das Thema von diesem Thread? 😅
Und ich dachte es geht um den Bildlook... 😞
 
Der Bildlook, für mich überbewertet, ist ja ein, aber das Gesamtpaket muss stimmen. Daher ist die Diskussion schon sinnvoll.
Die Auffassung von twinfighter teile ich nicht. Mit meine T4 ist durchaus für Augen-AF tauglich. Zumindest so wie ich ihn nutze. Klar ist das bessere dem guten sein Feind. Das möchte ich nicht abstreiten. Aber untauglich ist es nicht.
PS: T5 und H2 habe ich zwar nicht, bin aber überzeugt davon, dass da sich bezüglich AF viel getan hat.
 
Ich habe die X-T2 und die X-T3.
... hier ist die Frage der Monsterpixel (24 oder 26) ja keine echte Frage
... jetzt mal nur Fotos, nicht Videos:
... ... die T3 ist bei Augen-Autofokus klar im Vorteil, insbesondere, wenn es dunkler ist / shooting indoor _oder_ Gegenlicht!
... ... outdoor bei gutem Licht hatte ich mit der T2 trotzdem schon mal AF-Probleme, nämlich bei Gegenlicht!
... ... bei schlechtem Licht und Gegenlicht ist die T3 aber auch nicht "die Wunderwaffe"
 
Ich habe ja bereits die X-E4 und habe damit bereits einige Portraits gemacht.
Sorry, wieder vergessen in der Länge des Threads, dann X-T3 oder X-T4 mit den beschriebenen Vor- und Nachteilen. Wenn’s nur um Griffigkeit geht und nicht auch um guten Sucher etc., dann auch X-S10.
nach meinen Erfahrungen kann unter einer X-T5 oder X-H2 keine Fujifilm auch nur ansatzweise zuverlässig Gesichter oder gar Augen finden.
nach meiner Erfahrung stimmt das schlichtweg nicht.
Die Auffassung von twinfighter teile ich nicht. Mit meine T4 ist durchaus für Augen-AF tauglich
+1
 
Eigentlich ging es mir auch um den Bildlook der älteren Sensoren, aber wie @brontes bereits gut erkannt hat, sollte das Gesamtpaket passen.
Was nützt mir ein besonderer Bildlook, wenn jedes 2. Portrait unscharf ist, weil der AF nicht zuverlässig funktioniert.
Dazu sollte es noch ein etwas größerer Body wegen der Griffigkeit sein.
 
Bei Portraits ist doch nicht unbedingt AF-C gefordert? ... dann würde ich tendenziell zur X-T2 greifen statt zur X-T3.
Naja ich bin halt von Sony her AF-C gewohnt und dass die Kamera das Auge oder Gesicht selbstständig erkennt..
Also: Gesichtserkennung aus! AF-C aus! AF-S an, Single Point auswählen, Belichtung rechts oben am Drehrad bewußt setzen, ersten Druckpunkt, zweiten Druckpunkt und fertig ist das Bild. So einfach

Aber was war jetzt das Thema von diesem Thread? 😅
Und ich dachte es geht um den Bildlook... 😞

Das ist ja der Punkt. Wenn AF-C mit Augenerkennung sowieso nicht zuverlässig funktioniert bis zur X-T5, dann kann ich mich auch mit AF-S anfreunden und zu einer X-T2 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann kann ich mich auch mit AF-S anfreunden und zu einer X-T2 greifen.
paar schöne Fotos kannst du mit einer jeden Kamera machen. Aber du suchtest doch einen besonderen Look und nicht eine Fujifilm Kamera, die alles so macht wie eine Sony. Ansonsten macht eine Sony auch 1:1 den Fujifilm Look. Nimm Farbprofil PT und ziehe kräftig die Tonkurve im unteren Bereich runter. Dann hast du 1:1 die Hauttöne und die Farben aus einer modernen Fujifilm Kamera. Zur Not etwas den Weißabgleich Richtung Pink.

Daher sehe ich in einer modernen Fujifilm-Kamera keinen Sinn. Und auch das Verlangen nach einen Lupenreinen AF mit Augenerkennung ala Sony liefert nur noch die X-T5. Da war eine X-T4 und Schwestermodelle nicht ansatzweise dazu in der Lage. Auch wenn Leute, die all diese Kameras nie besessen haben und keinerlei praktische Erfahrung haben, das Gegenteil behaupten.

Aber Dir geht es doch um den Look. Also schaue mal nach eine X-T1, X-M1, X-Pro1, ..., ...
 

Er benutzt doch scheinbar auch einen gut funktionierenden AF-C mit Gesicht/Augenerkennung an der X-T2 oder sehe ich das falsch?
 
Hallo
Glaube nicht alles was in You tube Video´s steht oder Fuji Fanboy´s sagen.
Wen du nicht hektisch bist und mit AF-S dich zufrieden gibst. Es schaffst das AF Kästchen auf Auge zu legen , dann macht schon eine X-E1 gestochen starke Bilder.
Aber wen du einen Zappelphilipp hast , oder du einer bist. dann hast du auch mit der X-T2 keine Freude.
Bis auf den AF bist du mit einer X-H1 am besten dran wen du ein großes Gehäuse suchst und auf Verarbeitung wert legst. Aber du hast halt nicht den Sensor Look den du willst.
Gruß
Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten