• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

RF/RF-S Frage zu Einstellungen bei Gesichtserkennung der Canon R6 Mark II

drums030

Themenersteller
Hallo,

ich habe die R6 II seit einigen Wochen (Umstieg von der R6) und habe das Gefühl, dass ich mich inzwischen ganz gut in die AF-Einstellungen eingearbeitet habe, um sie so zu haben, wie es für mich am besten passt. Ein Problem habe ich aber aktuell (vorab noch: Ich habe den Augen-AF entkoppelt und auf die AF-ON-Taste gelegt):

Spot-AF, Gesichtserkennung ein (eben wenn ich nicht den Fokus aufs Auge sondern nur aufs Gesicht haben möchte). Die Kamera zeigt den blauen Rahmen, sobald sie ein Gesicht erkennt. Ich kriege aber nicht heraus, wie ich in der Kamera dann sage, dass ich jetzt auf diesen Bereich fokussieren will, wenn ich den Auslöser halb drücke. Sie springt dann immer wieder aufs Spot-AF zurück (was ich ja eigentlich auch gut finde, wenn ich eben mal nicht das fokussieren will, das sie gefunden zu haben meint. Ich würde aber eben gerne eine Tastenmöglichkeit haben um zu sagen: Ja, genau, jetzt bitte das Gesicht "einloggen", das du gefunden hast). Nach einigem Herumprobieren habe ich festgestellt, dass das geht, wenn ich "Nachf. ges. Ber. Servo AF" auf eine Taste lege und das aktiviere. Ist das die einfachste Lösung für das "einloggen" von Gesichtern?

Leider neige ich dazu, einfache Sachverhalte wahnsinnig kompliziert zu umschreiben, ich hoffe, ihr versteht, was ich meine?
Würde mich über Rückmeldungen freuen!
 
Ich habe mir die Umschaltung "One-Shot-AF/Servo-AF" vorne auf die Schärfentiefe-Prüftaste gelegt, die verwende ich so gut wie nie.
Somit kann ich schnell reagieren.
 
Du solltest dir die Zuweisung der AF Funktion auf die Tasten nochmal ansehen. Mit der Detaileinstellung (Info-Taste) kannst du das AF Verhalten besser steuern, als wenn du nur die Augenerkennung dazuschaltest.
Würde das an Deiner Stelle mal so probieren:

Auslöser: Nur Spot AF ohne "Nachf. ges. Ber. Servo AF"

AF-ON: AF mit Augenerkennung und "Nachf. ges. Ber. Servo AF"

Stern-Taste: Gesichtserkennung und "Nachf. ges. Ber. Servo AF"
 
Du solltest dir die Zuweisung der AF Funktion auf die Tasten nochmal ansehen. Mit der Detaileinstellung (Info-Taste) kannst du das AF Verhalten besser steuern, als wenn du nur die Augenerkennung dazuschaltest.
Würde das an Deiner Stelle mal so probieren:
Das klingt gerade nach etwas, von dem ich noch gar nicht wusste, dass es das gibt. Daher - nachdem der Blick in die Bedienungsanleitung mit nicht so richtig geholfen hat - die Frage, ob du mir sagen kannst, wo in Menü ich diese speziellen AF-Tasten-Belegungen finden kann? Das wäre ja nochmal ein ganz neues Level!
 
Ich habe mir die Umschaltung "One-Shot-AF/Servo-AF" vorne auf die Schärfentiefe-Prüftaste gelegt, die verwende ich so gut wie nie.
Somit kann ich schnell reagieren.
Danke für deine Antwort! Das ist allerdings nicht ganz das, was ich mit meinem Problem meine, eine Umschaltung zwischen Servo und One-Shot habe ich auch auf eine Taste gelegt..
 
AF-ON: AF mit Augenerkennung und "Nachf. ges. Ber. Servo AF"

Stern-Taste: Gesichtserkennung und "Nachf. ges. Ber. Servo AF"
Welchen Vorteil soll die Belegung der Sterntaste mit der Gesichtserkennung bieten? Ich habe schon seit der R6 und jetzt auch an der MK II die Augenerkennung auf AF-ON. Wenn kein Auge erkannt wird, schaltet die Kamera doch automatisch auf Gesichtserkennung oder irre ich da?
 
Welchen Vorteil soll die Belegung der Sterntaste mit der Gesichtserkennung bieten? Ich habe schon seit der R6 und jetzt auch an der MK II die Augenerkennung auf AF-ON. Wenn kein Auge erkannt wird, schaltet die Kamera doch automatisch auf Gesichtserkennung oder irre ich da?
Naja, es gibt ja vielleicht Situationen, in denen es einem reicht, wenn der Fokus auf dem Gesicht liegt und nicht genau auf dem Auge, oder?
 
Das klingt gerade nach etwas, von dem ich noch gar nicht wusste, dass es das gibt. Daher - nachdem der Blick in die Bedienungsanleitung mit nicht so richtig geholfen hat - die Frage, ob du mir sagen kannst, wo in Menü ich diese speziellen AF-Tasten-Belegungen finden kann? Das wäre ja nochmal ein ganz neues Level!

Tasten anpassen:
1712417050578.png

Detaileinstellungen:
1712417159485.png
 
Die TO schreibt ja selbst "Leider neige ich dazu, einfache Sachverhalte wahnsinnig kompliziert zu umschreiben, ich hoffe, ihr versteht, was ich meine?" Ich hatte sie dahingehend interpretiert, dass sie gerne ein gefundenes Gesicht fokussieren möchte. Später schreibt sie dann "Naja, es gibt ja vielleicht Situationen, in denen es einem reicht, wenn der Fokus auf dem Gesicht liegt und nicht genau auf dem Auge, oder?" Ist es Ihr jetzt wirklich wichtig, nur aufs Gesicht zu fokussieren und keinesfalls auf Auge oder wäre die Gesichtserkennung ausreichend, eine Fokussierung aufs Auge aber gern gesehen. Letzteres wäre ja genau dass, was die Augenerkennung macht. Ob ihr das bewusst war, konnte ich aus ihrer Frage nicht heraus lesen. Zudem interessiert es mich warum es evtl. von Vorteil sein könnte, nur aufs Gesicht und gerade nicht auf die Augen zu fokussieren.
 
Zudem interessiert es mich warum es evtl. von Vorteil sein könnte, nur aufs Gesicht und gerade nicht auf die Augen zu fokussieren.
Mir fällt auf die Schnelle kein Grund ein.
Die KI hinter dem Ganzen ist doch, das wenn die Augen nicht zweifelsfrei erkannt werden eh das Feld auf das ganze Gesicht springt.
 
Ich benutze zum "Zielen" (Fokusfeld/-bereich verschieben) den Joystick und zum "Einloggen" die Druckfunktion des Joysticks an meiner R6 II. Danach fokussiere ich mit AF-On, geht aber auch mit dem Auslöser.

Vielleicht hilft das auch bei Deiner Art der Fotografie @drums030 ? Viel Erfolg. ✊
 
Mir fällt auf die Schnelle kein Grund ein.
Die KI hinter dem Ganzen ist doch, das wenn die Augen nicht zweifelsfrei erkannt werden eh das Feld auf das ganze Gesicht springt.
.. und @Ralph H Ich hatte in meinem sehr theoretischen Konstrukt nicht bedacht, was du anführst @CR6 , also dass der AF von Auge auf Gesicht springt, wenn er kein Auge findet.
Mein Wunsch, eher einen Gesichts-AF zu haben kam vor einem Shoot, bei dem ich erstmalig ein Pärchen fotografiert habe. Hier war eher viel Bewegung geplant (also zB tanzen, laufen usw) und ich hatte Sorge, dass der Augen-AF mich da zu sehr einschränkt bzw. zu langsam macht, weil es bei 4 Augen eben mal passieren kann, dass er auf dem sitzt, auf dem ich ihn gerade nicht unbedingt haben möchte. Ich weiß natürlich, dass man zwischen den Augen wechseln kann, aber gerade bei Sekundenaufnahmen ist der Moment dann eben auch schnell mal vorbei. Schlussendlich bin ich mit den Fotos schon zufrieden, nervös, wie ich beim Fotografieren war, habe ich aber etwas ZU oft auf den Gesichts-AF (ohne genauere Fokussierung auf ein Auge) gesetzt und dadurch (klar, hätte man sich vorher auch denken können...) teilweise eben etwas matschige und nicht knackig-scharfe Bilder bei relativ offener Blende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten