• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Flensburg + Flensburger Hafen

henning kli.

Themenersteller
die stadt flensburg und ihr schöner hafen laden bei gutem licht zu schönen fototouren ein. hier ein paar bilder.
grüße aus dem hohen norden,
henning.
 
Moin Henning,

klasse Impressionen von unserer schönen Stadt :)
Bild 2,3,4 gefallen mir sehr gut. 1 und 5 sagen mir nicht so zu.

Ich glaube, ich soll auch mal an den Hafen - tobe mich bis jetzt nur in Weiche aus ;)
 
Moin Moin

Viele Grüße aus Angeln. Sind schon tolle Aufnahmen von Flensburg. Bin dabei mir eine SLR zu kaufen und dann werde ich es auch probieren.
Weiß nur noch nicht welche! Tausend Ratschläge und Meinungen, jetzt bin ich unsicher und weiß ich gar nichts nicht mehr.:confused:

Friedhelm
 
Moin, habe grade diesen beitrag gefunden, da wolte ich auch mal ein Bilder posten, sind meine ersten hier im Forum. Also seid nicht zu hart zu mir :D!

mfg aus dem hohen Norden.
 
Naja ein bischen was dürft ihr ja schon mal sagen so den Bildern :).

Wie gesagt, wenn du Bilder bewertet haben möchtest, dann such bitte die Galerie auf. Diese Area ist nur zum Vorstellen einer Location gedacht und für Erfahrungsberichte rund um die Location. ;)
Alle weiteren Posts die nichts mehr mit der Location an sich zu tun haben, werden gelöscht.
 
Flensburg ist es auf jedenfall wert mal besucht zu werden, fotografieren rund um den Hafen macht mir besonders Nachts viel Spaß, schöne Stadt :)
 
Der Flensburger Hafen ist dieses Wochenende sicher einen Besuch wert, es ist Rum-Regatta mit wieder etlichen Großseglern und allerlei Klimbim rundum.
 
Hier ein kleines Panorama der Ostseite des Hafens. Insgesamt habe ich es aus 4 Aufnahmen zusammengesetzt, Parameter waren

Brennweite: 35 mm
Blende: 9
Verschlusszeit: 6 Sekunden
ISO: 100

An einer Canon 1000D mit Kit Objektiv. War schade, das gerade als icha ufgebrochen war Nebel aufkam, so hat man leider keine 100%ige Weitsicht bei diesem Panorama.

Kann irgendwer von euch noch andere Locations im Raum Flensburg enmpfehlen, die nicht am Hafen gelegen sind? Als ich letztens mal wieder spontan los gezogen bin habe ich mal gemerkt, wie wenig wirklich gute nicht-maritime Motive ich gefunden habe. Die Goethe Schule ist sicherlich nachts ein Bild wert von der Hafenseite, allerdings kann man nru aus einem sehr spitzen Winkel fotografieren und von der Innenstadt aus sind mir zu viele Bäume im Weg. Die Kirchen (Südermarkt, Nordermarkt, Jürgensby) sind auch nett, aber bis auf Jürgensby hat man da auch meist störende Objekte im Weg die das Bild irgendwie kaputt machen. Also irgendwelche Vorschläge noch von euch?
 
Flensburg ist auch am Tag ein Foto wert. Nachteulen ist die Hafenostseite am Nachmittag als Fotorevier zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wasserturm? Die Innenstadthöfe? Das Restaurant in der Marienhölzung?

In der Marienhölzung gibt es weitaus mehr zu sehen, als nur das Restaurant (in dem man übrigens zum Italienischen Abend schon mal Sahnehering und Räucherlachs serviert bekommt): den Schwanenteich, das Wildgehege oder das Wolfsmoor zur Seerosenblüte.
In der Stadt lohnen sich als Fotomotive vor allem die Innenstadthöfe, z. B. der Rote Hof in der Roten Straße (siehe Bildlink ein Posting weiter oben) oder auch denkmalgeschützte Straßen wie die Marienstraße oder die Toosbüystraße, in denen es viele interessante Details an den einzelnen Gebäuden zu entdecken gibt. Ebenso gibt es bei einem Spaziergang über den Mühlenfriedhof und durch den Christiansenpark einige schöne Motive zu entdecken.

Ich hoffe, das war nun regelkonform und ich bekomme nicht schon wieder eine Verwarnung für ein Posting, das vermeintlich keinen Bezug zum Thema hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten