• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

RF/RF-S Erfahrungsberichte zum Control Ring Adapter EF-R

BodoBach

Themenersteller
Mal eine kleine Anfrage in die Runde hier. Ich habe mir, nach längerem Zähneknirschen ob des Preises, einen original Canon Control Ring Adapter EF-R gekauft anstatt dem "normalen" Adapter ohne Control Ring. Ich muß aber selbstkritisch zugeben, dass ich bisher immer noch keinen Einsatzzweck gefunden habe, der die Mehrkosten so richtig rechtfertigen könnte... Vielleicht habe ich aber auch nur zu wenig Fantasie, daher die Frage: welche "Killeranwendung" habt ihr, die den Einsatz des Control Rings so richtig sinnvoll machen? Was habt ihr dazu auf den Ring gelegt? Als Hintergrund, ich habe eine klassische R, bei der ich ja auch (fast) alles auf den Control Ring legen kann.
Übrigens habe ich hier noch keinen Erfahrungsbericht zum CR-Adapter gefunden, bei der Suche tauchen dazu nur die Biete/Suche-Texte auf.
 
Hallo Bodo,

Ich für meinen Teil habe generell die Blende drauf liegen. Finde ich in Verbindung mit meinrn alten EF Gläsern für mich am sinnvollsten.

Gruß Prinz Eisenherz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe da die Belichtungskorrektur draufgelegt (für M mit AutoISO). Wirklich nutzen tue ich das aber fast nicht, da der Control-Ring so nahe am Gehäuse liegt, dass ich ihn nur schwer erreichen und dabei die Kamera noch ruhig halten kann.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Ich habe die AF Feldauswahl draufgelegt. Geht natürlich auch über die Mfn Taste aber so ist es schneller wenn beim Birding das AF Feld schnell begrenzt werden muss. Benutze ich auch relativ oft.
 
Erwähnen sollte ich noch, dass ich auch auf den RF Linsen die Blende auf dem Control-Ring liegen habe. So besteht für mich in der Anwendung kein Unterschied zwischen EF- und RF Objektiven.
 
Ich habe vor Jahren mit der R zwei Controll-Ring Adapter gekauft. Das war damals lebenswichtig da mir das dritte Rad an der Kamera schon in DSLR-Zeiten fehlte. Dann wurde immer die ISO auf den Controll-Ring gelegt. Seit der R5, die 3 Räder besitzt ist es nicht mehr lebenswichtig- trotzden möchte ich nicht drauf verzichten. Je nach Anwendung werden verschiedene Funktionen gelegt (ISO, Belichtung usw.).
 
Bei mir liegt da die Belichtungskorrktur. Das hatte mich beim Adapter ohne Steuerring echt genervt, wenn ich bei EF-Objektiven jedesmal ins Display musste, um Änderungen vorzunehmen.
 
Ich habe auch die Belichtungskorrektur auf den Kontrolring gelegt, verwendet habe ich dan glaube ich noch nie.
 
Ich hatte erst die AF-Feldwahl drauf und jetzt die Belichtungskorrektur.
Ist mit dem 35mm F/2 und dem 24-105mm F/4 gut zu händeln. Mit dem großen EF 85mm F/1.4 wirds vom halten und einstellen her schwierig.
 
Bei mir liegt da die Belichtungskorrktur. Das hatte mich beim Adapter ohne Steuerring echt genervt, wenn ich bei EF-Objektiven jedesmal ins Display musste, um Änderungen vorzunehmen.
Das ist auch bei mir bisher der einzige Anwendungsfall. Dafür ist der Control Ring wirklich perfekt.
 
I'm manuellen Modus hab ich da die ISO drauf, Hauptwahlrad (Zeigefinger) die Blende, und am Daumenrad die Verschlusszeit.
Belichtungskorrektur am Modus Rad, weil ich da am schlechtesten rankomm, und auch am seltensten nutze.

Gruß Pepper
 
Habe übrigens, angeregt durch unsere Beschreibungen hier, noch mal ein bisschen mit der CR-Belegung gespielt und habe eine super Einstellung gefunden. Ich bin überzeugter OOC-Fotograf, nutze aber gerne die Bildstil-Einstellungen. Wusste gar nicht, dass man die auch auf den CR legen kann! 👍
 
Hallo,
ich hab da die Blende drauf liegen, aber ich bin etwas überrascht, wie leicht der Ring zu drehen ist. Da hat man schnell mal etwas verstellt. Etwas schwergängiger würde mir besser gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten