• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Einfacher PC / Notebook für einfache RAW Entwicklung ?

Hexagon

Themenersteller
Hi,
ich habe mich im Forum angemeldet, weil ich in wenig auf eure Hilfe hoffe - ich gestehe ich bin computermässig etwas lost, genauso wie ich gestehen muss bisher JPG only genutzt zu haben, das zwar mit LR auf Android, aber da auch immerhin als Premium Variante.
Das Thema CR3 und Android nervt mich ein wenig, und ein vorhandener Desktop ist auch wieder gute 7 Jahre alte, lange Rede kurzer Sinn, Canon DPP ist ein Qual dort drauf und Adobe Camera Raw mag mangels GPU Unterstützung garnicht.

Insgesamt habe ich mich hier ein wenig eingelesen, und sicher ist es im gehobenen Bereich schnell im Diskussionsbereich Farbraum, Performance mit zig grossen Programmen parallel - und genau da stehe ich auf dem Schlauch,
was brauche ich den nun wirklich an Hardware, wenn ich genau die zwei Dinge, vielleicht drei, anwenden will in einer brauchbaren Bearbeitungszeit, DPP, Camera Raw und wenn ichs mobil drauf laufen lassen kann die Premium Buchung vom LR.... Bisher bin ich halt einer der das aufm Handy gemacht hat und mir hats gereicht und hat auch schön mit CR2 Daten geklappt, CR3 nervt mich aber voll ab, klar man kann sich einen Workflow zusammenfrangeln mit Umbenennen etc.... egal, anderes Thema,

Vielleicht hat ja einer eine Erleuchtung für mich, welches Notebook von der Stange das schon kann - Preisrahmen, 500,- oder weniger gerne - dass ich für mehr auch mehr bekomme ist mir klar, das konnte ich hier ja lesen, Beschreibungen für richtig gute Geräte mit Super Performance für die grossen Programme gibts ja einige, wenn ich Blut geleckt habe gehe ich vielleicht auch in die Richtung, aber so sicher bi nich mir da halt nicht, kann auch genauso gut sein, dass ich am Ende doch beim Handy bleibe und gut ist.

VG, Hex
 
Suche auch gerade und es ist nicht ganz einfach...

Du brauchst eigentlich primär 3 Dinge:
a) Monitor der sRGB zu ~100% abdeckt
b) Schnellen Prozessor für die allgemeine Performance der EBV Programme
c) Eine gute Grafikkarte (GPU) für die AI/KI Features

Dann kommen noch Dinge wie RAM, Speicherkapazität etc dazu.

Bei 500€ musst du definitiv Abstriche machen, die Frage ist wo... ggf. auch über ein Chromebook nachdenken, damit kannst du dann die mobile LR Version weiter nutzen, aber halt mit großem Bildschirm und mehr Performance. Grundsätzlich würde ich wohl nach einem Gaming-Laptop Ausschau halten (nur auf den Monitor achten), selbst eine ältere GPU ist besser als die iGPU der meisten Prozessoren
 
Zuletzt bearbeitet:
a) Monitor der sRGB zu ~100% abdeckt
Da würde ich definitiv auf einen OLED zugreifen, die haben in aller Regel die größte Abdeckung der verschiedenen Farbräume, sowieso 100% sRGB.

b) Schnellen Prozessor für die allgemeine Performance der EBV Programme
Das halte ich noch für den leichtesten Punkt, egal ob ein AMD Ryzen 5 oder 7 oder 9 oder einen Intel 5, 7 oder 9 (also beispielsweise ein Intel 1360p), die sind alle extrem performant und bezahlbar. Ich habe selbst hier einen Acer SwiftX mit Intel 1240p (das ist ein i5), geht auch "ab wie Nachbars Lumpi".

c) Eine gute Grafikkarte (GPU) für die AI/KI Features
Da wird es jetzt zumindest für den "Hexagon" schwierig, denn eine zeitgemäße Grafikkarte (wobei meiner Meinung nach auch die Einsteigermodelle a la RTX 3050 / 4050 ausreichen) wird es nicht in einem Gesamtpaket unter 500,-€ geben. Auch der OLED wird nicht im 500,-€ Preissegment zu finden sein.

ASUS bietet u.a. in der Vivobook Reihe einige "bezahlbare" Geräte mit OLED Display und auf Wunsch auch mit guter GPU. Wenn man nicht mit den EinsteigerGPUs zufrieden ist, dann kann es allerdings sehr teuer werden, die großen Modelle 4080 / 4090 kosten alleine vierstellig. Sind aus meiner Sicht aber überkandidelt.

Intel ist ja auch seit einiger Zeit wieder im Grafikkartensegment aktiv mit den ARC Modellen, mir persönlich würde auch das Einsteigermodell von Intel genügen, die besitzen zudem hochpotente Videoencoder, nicht nur h265 (die sind auch in den NVIDIA Karten Standard), sondern auch den neuen Codec AV1 (der ja als OpenSource Project die Lizenzprobleme mit h265 umgehen soll). Es gibt allerdings verhältnismäßig wenige Laptops mit dedizierter Intel GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hab ich genau an der Stelle einen Knoten im Hirn -
a) verstanden, wobei, so ganz wichtig scheint mir das nicht zu sein, also für mich meine ich, zumindest stelle ich mir vor, dass das was ich bisher betreibe, also am Handy nochmal ne Kategorie darunter ist. Aber ok, notiert, sollte sich ja in technischen Daten checken lassen
b) ist das so, ich meine, LR Mobil läuft ja wie Schnuff selbst an nem an sich pobligen A53, daher hoff(t)e ich, dass DPP und Camera Raw nicht wirklich Ressourcen fressen sind, gerade wenn 24MP anliegen, nicht mehr
c) hab ich ja leidlich an der alten Kiste gemerkt die hier keine Unterstützung für Camera Raw bietet, wobei AI/KI seh ich bei mir noch nicht so, ich muss einen Schritt nach dem anderen gehen.

Und wenn ich ganz tief in mich gehe wäre mein tiefster Wunsch wohl noch am ehesten wie bei der 800D die CR2, die CR3 files per Canon app drahtlos aufs Handy zu bekommen und fertig, und da statt JPG halt die RAW zu verwenden.

p.s.: der weitere Beitrag kam parallel zu meiner Antwort - Video ist überhaupt nicht meins, wegen mir könnte die Kamera gar komplett ohne derart Funktionalität auskommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannst Du Dir relativ simpel selbst beantworten. Nimm z.B. das Gei.. Portal. Displaygröße 13 oder 14", 16 GB RAM, Farbraum sRGB. Da wirst Du sofort sehen das mit 500 Euro gar nichts zu machen ist.
Bleiben andere Quellen wie Gebrauchtkauf oder irgendwelche Discounter. Wenn Du so Mobiltelefon affin bist warum nicht ein Tablet mit LR Mobil. Das könnte mit 500 Euro hinkommen.
 
Zu A: Moderne Smartphones haben meist sehr gute Displays, die deutlich mehr als sRGB abdecken.
zu B: Schneller ist halt besser, aber was schnell ist, ist ja sehr subjektiv
zu C: In die Zukunft gedacht wird KI immer mehr Bedeutung erlangen, ob es jetzt schon nötig ist...

Mal ein Vorschlag:
Ganz guter Prozessor, 100% sRGB, Windows Lizenz,..
 
... weil ich gerne CR3 RAW direkt Nutzen möchte, das ist mein Hauptdilemma und Android mit CR3 Probleme hat.
Zudem gibts DPP dort nicht, mobil ja, aber nicht Android.

Mir gehts darum jetzt zu schauen ob ich überhaupt auf Dauer RAW bearbeiten mag, oder mir die simple Nachbearbeitung ausreicht.
So jedenfalls wie jetzt, anstöpseln, erstmal alles per MTP rüber, dann umbenennen in CR2 jedenfalls schon mal nicht, dann lieber JPG per WLAN und fertig.

Wäre schön gewesen, aber so hart hänge ich dann auch nicht am Anspruch des ultimativen Bildes.
 
Merci Borgefjell !

Naja, in die Zukunft gedacht, wenn ich merke dass ich wirklich mehr Zeit als mal eben paar Minuten auf dem Handy gespielt mit einem Bild verbringen möchte, ist die Chance einer kompletten Eskalation meinerseits und gleich in die Oberklasse weiterzugehen mit entsprechender Hardware und Lizenzen nicht auszuschliessen.
Im Moment jedoch ist der Hauptpunkt des Hobbies der Blick aufs Motiv und der Klick, danach... schwierig.... daher der explorative Exkurs ;-)
 
Als wenn ich ehrlich bin, so wie Du die ganzen technischen Features herunterspielst, bleibt eigentlich nur die logische Konsequenz: kauf Dir irgendetwas. Egal was genannt wird, Du scheinst es nicht zu brauchen. Schaue lediglich, dass Du eine "normale" CPU bekommst und nicht so eine abgespeckte "Celeron" CPU o.ä.. Insgesamt baut AMD die potenteren iGPUs, diese "Vega" Serie ist für eine interne GPU (in der CPU) durchaus brauchbar. Also beispielsweise das Modell von HP, was borgefjell verlinkt hat. Das gibt es u.a. auch ohne Windows (mit "FreeDos"), falls Du eine Windows Lizenz übrig hast. Da kann man meistens noch ein paar Taler sparen. Oder Linux installieren, kostet erst recht nichts.
 
Ja, danke - klar, wenn es so ist, dann ist es so, ich habe halt keine Lust auf irgendeine Meldung der genannten Software das irgendwelche Hardwarebeschleunigung fehlt.

Vielleicht mal von der anderen Seite, welche Antworten ich mir vielleicht erhofft habe, oder was meine Vorstellung war -
vielleicht hat ja jemand DPP und Camera Raw, LR ohne das ganze KI Gedönse auf einem etwas älteren Notebook laufen, und kann berichten, dass es problemlos läuft,
damit hätte ich dann eine Idee um bei den derzeit preisgünstigen zu schauen. Ansonsten könnte ich auch gleich in den Minimalanforderungen der Software schauen, die dann eben auch nur minimal läuft, wie eben am vorhandenen Desktop.

Gut mea culpa, dann kommt das natürlich genau so rüber als würde ich ich weder etwas beachten noch benötigen, das ist mitnichten der Fall !
Wenn morgen Samsung n Update bringt das CR3 im Dateisystem als Bilddatei deklariert und zulässt stellte sich mir die Frage garnicht mehr, so ehrlich bin ich dann allerdings auch.

Aber der Rat ist gut genug für mich, damit schaue ich was es "normales" gibt, mit externer GPU, 16GB, dürfte ja demnach alles "einfache" drauf laufen, riesen Renderings und 60MP Bilder zwischen LR und PS wären dann eher zäh, und an sich ist die Hardware heute noch verfügbar aber schon von gestern oder vorgestern, das ist mir bewusst.
 
Was ist denn "problemlos"? Lightroom (alle anderen auch) nutzt halt mehr und mehr VRAM und Adobe hat dort auch Mindestanforderungen definiert. Kaufst du einen Computer ohne, dann werden halt einige Funktionen sehr lange dauern... status quo... ob und wann Adobe das noch ausweitet weiß aktuell keiner. Status Quo: Wenn du die Finger von den AI-Funktionen läßt, kannst du mit dem o.g. Laptop vermutlich flüssig arbeiten
 
Das MacBook Air M1 13" gibt's ab ca. 650€ gebraucht. Top Bildschirm, extrem gute Akkulaufzeit, gute Performance, wie alle Apple-Geräte ziemlich wertstabil (nicht zu unterschätzen), Lightroom und PS laufen tadellos....
 
…Mal ein Vorschlag:
Ganz guter Prozessor, 100% sRGB, Windows Lizenz,..
Wo steht denn da was von 100% sRGB?

In meinem Browser sehe ich nur:
Technische Daten
Display
15.6", 1920x1080 (FHD), 16:9, 141ppi, 60Hz, non-glare, IPS, 300cd/m²


Generell ist es nämlich seit fünf Jahren extrem schwierig geworden, Notebooks mit 8bit-Panel für unter 1.000€ zu finden. Und 6bit-Panels (für 256.000 Farbtöne) liegen meist nur bei 55-65% sRGB. Deshalb erscheinen die i.d.F. aufgerufenen "519€" geradezu sensationell.
 
Ja, danke - klar, wenn es so ist, dann ist es so, ich habe halt keine Lust auf irgendeine Meldung der genannten Software das irgendwelche Hardwarebeschleunigung fehlt.
Aktuell geht die KI Entrauschung, wie ich auf meinem Bürorechner sehe, aber statt 15 Sekunden halt mit 5-10 Minuten.
Ich bin aus deinem LR nicht schlau geworden, wenn du ein aktuelles LR (classic) nutzen und die KI Entrasuchung nicht 5-10 Minuten pro Bild dauern soll, brauchst du mit OnBoard Grafik garnicht erst anfangen, eine aktuelle Grafikkarte mit mindestens 4GB eigenem RAM (nicht shared RAM) sollte es dann sein, dann wird automatisch etwas teuerer.
Es macht jedenfalls keinen Sinn jetzt zu sagen brauche ich nie, und dann auf eine Graka zuverzichten, weil nachrüsten geht nicht.
Das Panel sollte Matt sein, SRGB abdecken und Blickwinkelstabil sein (wobei ich nicht weiß, wie es da aktuell in den Billigsegmenten aussieht, was da verbaut ist)
 
Aktuell geht die KI Entrauschung, wie ich auf meinem Bürorechner sehe, aber statt 15 Sekunden halt mit 5-10 Minuten.
Ich bin aus deinem LR nicht schlau geworden, wenn du ein aktuelles LR (classic) nutzen ....
LR mobile, kein classic, undeugentlich nutze ich das auf dem Handy.
Mir gehts um DPP und Camera Raw, kein LR, kein PS
 
DPP und Camera Raw
Was meinst du immer mit "Camera Raw"? Das gibt es nicht einzeln. Das ist gar kein eigenständiges Programm.
Und DPP gibt es nicht für Android.
Ich finde deine Beiträge ziemlich wirr und unstrukturiert.
Ich jedenfalls blicke nicht durch, was du willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten