• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

(Diskussion) Fotowettbewerb Februar 2022, Thema: "Schwarz-Weiß (s/w)"

Ja ich empfinde einige Kommentare ebenfalls als Bereicherung, nicht nur zu meinem Foto. Dein Foto fand ich übrigens auch gut, nur am Ende zu "dumpf", also weder richtig schwarz noch richtig weiß. Außerdem hätte ich es etwas zentrierter geschnitten. Aber das ist wohl Geschmackssache. :)
 
Kurzer Kommentar zu folgendem Kommentar zu meinem Foto:

"Erkennbare Autokennzeichen haben zwar keine große juristische Relevanz, sind für mich aber ein No-Go bei Street. Ich vermute mal, dass der Fotograf das abgeklärt hat?"

1. Kennzeichen unkenntlich zu machen ist nicht nur juristisch in den allermeisten Fällen sinnfrei.
2. Für mich ist das Unkenntlich-Machen von Kennzeichen ein No-Go, weils bescheuert aussieht.
3. In diesem Wettbewerb wäre die Unkenntlichmachung ein Regelverstoß und würde zur Disqualifikation führen.
4. Entsprechend habe ich das nicht abgeklärt, weil ichs aus oben genannten Gründen grundsätzlich nicht mache. Zur Beruhigung des Zitierten ist aber zu sagen, daß es sich dabei um ein Fahrzeug des Fahrdienstes des Deutschen Bundestages handelt. Der Besitzer des Autos ist die BwFuhrparkService GmbH, eine pseudoprivatwirtschaftliche Gesellschaft, die im 100 prozentigen Besitz des Verteidigungsministeriums ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kann man eigentlich Mitte Februar Störche fotografieren?

Unkenntlichmachen von Kennzeichen ist für mich auch Tabu, unsinnig sowieso.

Wer der Meinung ist, dass die Darstellung ein «no-go» sei, soll sich einfach so hinstellen, dass man es nicht sieht, den Ausschnitt entsprechend ändern oder das Foto einfach nicht machen.

Man fotografiert ja auch nicht Menschen, verpasst allen einen schwarzen Balken über die Augen und erwartet dann, dass das Foto irgendjemandem gefallen würde. ;)
 
Wo kann man eigentlich Mitte Februar Störche fotografieren?
Mein Foto ist auf der Bislicher Insel entstanden.
An dem Tag war es eigentlich fast nur bedeckt, aber als einmal für wenige Augenblicke kurz die Sonne durchkam und das Weiß der Störche etwas zum Leuchten brachte, stand ich zum Glück gerade mit der Kamera parat.
 
Interessant, ich dachte die Viecher fliegen im Winter nach Afrika oder wenigstens bis Südspanien.

Glück mit dem Licht, das wäre allerdings vielleicht in Farbe sogar mehr zur Geltung gekommen.

"Die Viecher" sind dieses Jahr vielerorts ungewöhnlich früh zurück aus dem Süden. Ich habe auch schon ein paar gesehen - hatte jedoch die Kamera nicht parat bzw. gerade die Hände am Steuer. ;)
 
Nr. 39 - Die Schneeglöckchen sind mir zu wild, da sich die einzelnen Blüten nicht vom Hintergrund abheben können. Die Bokehkreise (Trioplan?) geben dem Bild weitere Unruhe. Das Tankstellenbild hätte 3 Punkte bekommen, das finde ich toll.

Danke für Deinen Kommentar! Freut mich, dass Dir das Tankstellenbild so gut gefällt (mir ebenfalls), aber es entspricht leider nicht Frostys gestrenger Regelgestaltung (Stempeln, Vignette) in diesem Wettbewerb :rolleyes:

Nach Lesen vieler Kommentare ist mir aber klar, dass ich mich hier wohl für das falsche Bild entschieden habe, auch wenn mir die Trioplan-Schneeglöckchen immer noch gefallen.

Hätte der WB zum Thema erst im März stattgefunden, wäre es wohl dieses Bild geworden. Aber es ist, wie es ist... :)

DSC04706Rstsw_Forum.jpg
 
Danke! :eek:
Hat halt nicht gepasst...

Mir gefällt das Leider-Zu-Spät-Motiv auch sehr gut - aber die Bokeh-Blümchen fand ich ebenso überzeugend. Ich habe mir zwar auch die Frage gestellt, ob Frühlingsblümchen in S/W "erlaubt" sind - aber das zarte Zusammenspiel mit den Bokeh-Kringeln im Hintergrund entfaltet in meinen Augen in S/W seinen eigenen Reiz.
 
Bin schon gespannt, was Frosty sich als nächstes Thema ausdenkt...
Ich auch. :angel::confused:
Verdammt, ist der Monat tatsächlich schon wieder rum? Kann so ein Monat nicht mal ein paar Jahre länger dauern, damit ich mehr Zeit habe, mir was auszudenken? Nur so als Vorschlag, bspw. für den August, denn da habe ich auch etwas Urlaub. :p
Also heißts mal wieder, irgendwas Supertolles aus dem Ärmel schütteln. Hoffentlich rutscht da mehr als eine eigensinnige Quietscheente aus dem Ärmel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das Leider-Zu-Spät-Motiv auch sehr gut - aber die Bokeh-Blümchen fand ich ebenso überzeugend.

Danke, da warst Du einer der wenigen... :eek:
Ich ärgere mich auch nur ein ganz kleines bisschen über mich selbst... :grumble: :lol:

Kann so ein Monat nicht mal ein paar Jahre länger dauern, damit ich mehr Zeit habe, mir was auszudenken? Nur so als Vorschlag, bspw. für den August, denn da habe ich auch etwas Urlaub. :p

Ja, ich wäre auch dafür, dass der August mal ein paar Jahre länger dauert, da ist es immer so schön warm und man hat Urlaub und überhaupt. Die anderen Monate können aber ruhig so bleiben wie sie sind... :lol:

Du schaffst das schon! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte der WB zum Thema erst im März stattgefunden, wäre es wohl dieses Bild geworden. Aber es ist, wie es ist... :)
<motz> Mit diesen uneleganten Riesenschritten wird sie keinen GNTM-Wettbewerb gewinnen. </motz>

Spass beiseite: Starkes Bild. Und gräme Dich nicht wegen Deiner Schneeglöckchen, die sehen doch toll aus! Meine PRADA-Wand (danke für den Punkt!) hat auch fast niemandem gefallen, aber das ist wurscht. Die sieht auch toll aus.
 
<motz> Mit diesen uneleganten Riesenschritten wird sie keinen GNTM-Wettbewerb gewinnen. </motz>

:lol: Mit Tippelschritten in Pumps hätte sie aber nur halb so gut ins Bild gepasst!

Spass beiseite: Starkes Bild. Und gräme Dich nicht wegen Deiner Schneeglöckchen, die sehen doch toll aus! Meine PRADA-Wand (danke für den Punkt!) hat auch fast niemandem gefallen, aber das ist wurscht. Die sieht auch toll aus.

Genau. Wir fotografieren schließlich für uns, nicht für den Wettbewerb! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die meinen Beitrag mit einer Bemerkung oder gar einem Punkt honoriert haben.
Und hier ist er, der alte, bärtige Arbeitszimmerinhaber ;-).
Mein Schwiegervater.

THK_2099.jpg
 
An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die meinen Beitrag mit einer Bemerkung oder gar einem Punkt honoriert haben.
Und hier ist er, der alte, bärtige Arbeitszimmerinhaber ;-).
Mein Schwiegervater.

Danke fürs Zeigen, und Grüße an den Herrn Schwiegerpapa: Stilvolles Arbeitszimmer, insbesondere die Kerzenhalter samt Kerzen auf dem Klavier! :) (y)
 
Nachdem ich einige Fragen und Kommentare zu meinem Auge von Mordor bekommen habe, wolle ich auch noch die Alternativen zeigen und wissen was ihr darüber denkt. War es die richtige Entscheidung oder hättet ihr ein anderes Bild besser gefunden?

Aber erstmal, was zu sehen ist. Es ist das Tempodrom, ein Veranstaltungsgebäude in Berlin. Die Idee war eigentlich, das weiße Gebäude vor einem schwarzen Himmel abzulichten. Erst später bin ich hinter das Gebäude gegangen und habe das düstere Gegenlichtbild gemacht. Ich habe lange überlegt ob ich bei meiner ursprünglichen Idee bleibe oder ob ich die etwas ungewöhnlichere Variante wähle.

Klassisch
DSCF4883p.jpg

Mit Anschnitt
DSCF4871a.jpg

Dynamisch
DSCF4835a.jpg

Leerer Raum
DSCF4843p.jpg

Ich freue mich über eure Meinungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten