• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

F D5300: Dioptrienausgleich

Mr. Schulze

Themenersteller
Guten abend zusammen,
da meine Augen immer auch etwas schlechter im Alter werden, reicht mir der vorhandene Dioptrien Ausgleich der Kamera nicht mehr.
Wie funktioniert das bei Nikon mit einem zusaetzlichen Dioptrien Ausgleich und kann ich die Augenmuschel dann noch weiter verwenden?
Wo kann ich einen passenden Ausgleich beziehen?

Meinen herzlichsten Dank fuer die Hilfe...

Beste Gruesse Mr. Schulze!!!!:eek:
 
Da gibt es keine praktikable Lösung.
Üblicherweise wird man mit zunehmendem Alter nicht mehr fähig, in die Nähe zu fokussieren, weil die Augenlinse verhärtet ist.
Da die DSLR Sucherokulare so eingestellt werden können, dass man auf unendlich scharf sehen kann (im Gegensatz zu früheren SLR-Suchern ohne Dioptrienausgleich, bei denen musste man sein Auge auf etwa 1 Meter fokussieren), kann ich mir nur vorstellen, dass du ohne Brille stark kurzsichtig bist - ist das so?
Wenn ja, und die negative Korrektur des Dioptrienausgleichs nicht ausreicht, solltest du mit Brille durch den Sucher schauen - das ist immer noch besser, als irgendwie eine Korrekturlinse vor das Sucherokular zu klemmen, die möglicherweise gar nicht genau passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten