• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

RF/RF-S Canon EOS R6 lässt sich nicht mehr einschalten [gelöst #25]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cuddles

Themenersteller
Guten Morgen,


Wollte heute, nach ein paar Monaten im Rucksack liegend, meine R6 wieder rausholen.
Als sie sich nicht einschalten lies, dachte ich mir, dass der Akku leer ist.
Habe dann meine anderen 3 probiert, ohne Erfolg.

Habe dann das Ladegerät ausgepackt um die Akku´s zu laden.
Das Ladegerät zeigte bei den Akku´s gleich mal 50% an.
Hab es dennoch etwas laden lassen, aber die Kamera lies sich nicht einschalten.

Lege ich einen Akku ein, und mache den Deckel zu, blinkt es einmal Rot, das wars.
Mehr passiert nicht, kein Display geht an, und auch der Suche aktiviert sich nicht.
Habe auch ein anderes Objektiv probiert, um hier den Fehler auszuschließen.

Hat wer ne Idee, woran das liegen kann ?

LG und noch einen schönen Sonntag.
 
Hallo,
die Klappe der Speicherkarte ist richtig zu?
Evtl. den Ein/Aus-Schalter ein paarmal hin- und herbewegen.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Ja, die Klappe ist richtig zu. Durchs mehrmalige Akku wechseln, habe ich auch schon öfters aus und eingeschaltet.

Kann es mit der internen Knopfbatterie zu tun haben?
 
Nein, glaube ich nicht. Wenn die Knopfzelle leer ist (wovon ich bei einer R6 jetzt mal nicht ausgehe, dazu ist die zu "jung"), dann sind Einstellungen wie Datum und Uhrzeit weg, ggfs. noch andere Einstellungen,
aber die Kamera lässt sich trotzdem einschalten.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Ok danke. Hab nun nen vollgeladenen Akku verbaut, bringt leider nichts. Paar mal aus und einschalten bringt auch nichts. Hat noch wer ne Idee?
 
In den Schacht schauen ob die Kontakte ok sind.
Ist aber von auszugehen da die Cam beim Schließen der Klappe blinkt.
Objektiv mal abgemacht?
 
Mit Kabel ain Den Rechner anschließen und gucken ob sie EOS-Utility redet.
Andere/keine Speicherkarte probiere.
Ohne Akku, Speicherkarte und Objektiv eingeschaltet liegen lassen.
 
Die Kamera lag mehrere Monate in einem Rucksack? Vielleicht hat die dort Feuchtigkeit gezogen?!

In dem Raum ist es trocken. Luftfeuchtigkeit max. 55%.

In den Schacht schauen ob die Kontakte ok sind.
Ist aber von auszugehen da die Cam beim Schließen der Klappe blinkt.
Objektiv mal abgemacht?

Kontakte sind sauber.
Jap, Objektiv habe ich abgemacht und auch ein anders probiert- ohne Erfolg.

Mit Kabel ain Den Rechner anschließen und gucken ob sie EOS-Utility redet.
Andere/keine Speicherkarte probiere.
Ohne Akku, Speicherkarte und Objektiv eingeschaltet liegen lassen.

Mit Kabel am Rechner angeschlossen brachte leider nichts . EOS-Utility erkennt sie nicht.
Speicherkarte wurde auch gewechselt bzw. ohne versucht- nichts.

In wie fern ohne allem liegen lassen? Wie lange bzw. was soll sich daran ändern ?
 
Sollte die Kamera sich irgendwie aufgehängt haben, kann stromlos machen helfen. Da sich auch ohne Akku noch Ladung in Kondensatoren befindet musst du warten bis diese sich entladen habe. Das ist aber ganz allgemein so und nicht spezifisch für die R6. Ein und ausschalten sowie das Drücken von Knöpfen kann den Vorgang beschleunigen. Warte ruhig mal über Nacht, mach dir aber aber nicht zu viel Hoffnung.
 
Hatte jetzt mal 30min. den Akku rausgemacht und die Kamera "eingeschaltet".
Vorhin gab ich den Akku wieder rein.
Die Hintergrundbeleuchtung des Displays geht an, das Objektiv bewegt sich einmal kurz (das passiert alle paar Sekunden). Aber ich dann drücken was ich will, nichts wird angezeigt.
 
Hast du keine Garantie mehr ?

Dann tatsächlich mal über Nacht ohne Akku lagern und nochmal versuchen. Wenn du noch Garantie hast - wäre ja eine möglich Reparatur kein Problem.
 
Sind die Lebenszeichen wie Hintergrundbeleuchtung und Objektiv Bewegung jetzt "neu" oder erst nach den 30 min stromlos aufgetreten?

Hast du auch mal in den Sucher geguckt?
 
Sind die Lebenszeichen wie Hintergrundbeleuchtung und Objektiv Bewegung jetzt "neu" oder erst nach den 30 min stromlos aufgetreten?

Hast du auch mal in den Sucher geguckt?

Ja, diese Lebenzeichen sind neu und traten auf, nachdem ich den Akku 30min. rausgetan hatte. Hatte ihn wieder rausgenommen, nach einer Stunde wieder reingetan, nun passierte wieder nichts.

Ja, habe ich. Wird auch nichts angezeigt.
Die Kamera könnte aber damals, als sie vor Monaten in den Rucksack gepackt wurde, von einem vorherigen Einsatz bei feuchtem Wetter, Regen oder am Meer (Brandung/Gischt) noch feucht gewesen sein.

Wäre korrekt, war aber „leider“ nicht so.
 
Ich ging heut zum Fotohändler. Kamera am Tresen abgelegt, eingeschaltet, funktioniert 😡😅
Wenn Du die Kamera mit dem Boden auf die Theke abgestellt hast. Könnte das für ein Problem mit dem Kontaktschalter am Batteriefachdeckel sprechen.
Durch das Abstellen hat sich der Kontakt geschlossenen - meine Vermutung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten