• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EOS M Beispielbilder

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

--
Hi EOS-M Fans und die, die es werden wollen :)

Nach ein wenig "rumgeknipse" kann ich sagen, dass man mit
dem Canon EF-M 22 f/2.0 wirklich sehr viel anfangen kann.
Hier mal eine kleine Auswahl von alltäglichen Motiven - nix dolles.
Geknipst in DNG und in Lightroom bearbeitet - mit ein wenig Korn
hinzugefügt und die Schatten aufgehellt, für einen analogen Look.

... und Danke für das Kompliment "waveland", freut mich :)


IMG_0071
by Gensu, on Flickr


IMG_0088
by Gensu, on Flickr


IMG_0094
by Gensu, on Flickr


IMG_0200
by Gensu, on Flickr


IMG_0205
by Gensu, on Flickr


IMG_0203
by Gensu, on Flickr


IMG_0210
by Gensu, on Flickr


IMG_0227
by Gensu, on Flickr


IMG_0231
by Gensu, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Meine ersten Bilder mit der EOS M + EF-M 22mm 1:2 STM









 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Hi gensu, schicke Bilder. Aber fast alle leicht blaustichig; kontrollier mal Deine Settings/Bildschirme, falls das nicht Absicht ist. Rein konstruktiv gemeint!

C.

--
Hi CUA,

ja ich weiß - meistens drehe ich an blau oder rot, um die Bilder noch etwas
mehr auf analog zu trimmen, wie z.B. ein schöner Kodakfilm von damals :)

Aber vielen Dank für den Hinweis.

Viele Grüße,
Gensu
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Ein zappeliges Kleinkind bei bescheidenen Lichtverhältnissen ist schon eine gewisse herrausforderung. :angel:
Nur verkleinert und nachgeschärft.
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Ein Mondbild aus der letzten Mondphase.
geschossen mit dem Beroflex 500mm (67-er)
nachbearbeitet mit Digital Photo professionel von Canon.
Mond3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Ich hab die "Kleine" jetzt seit einer Woche und sie macht mir großen Spaß.
Bilder nur verkleinert und nachgeschärft. :)
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

--
... coole Bilder!

DNG, Lightroom, Farben angepaßt, leichtes Korn hinzugefügt für analogen Look. :D
Der Bildstabi funktioniert super.* 1/20 sek. bei ISO 1600.


IMG_0324
by Gensu, on Flickr


*Das 22mm hat keinen Stabi - hatte ich vertauscht, sorry.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

--
Für mich leckerster Thai in München: Manam
Unbedingt mal die Nr. 15 probieren. :)


IMG_0354
by Gensu, on Flickr

Allerdings ein Schnell-Imbiss. Nicht das einer Candlelight-Stimmung erwartet :)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Hallo gensu,
mir gefällt deine Art der Raw Entwicklung.
Kannst du dazu etwas schreiben? Auch zu
deinen anderen hier eingestellten Bildern?

--
Danke.
Das Geheimnis liegt in den Gradiationskurven, damit unbedingt
probierfreudig sein und mit den Reglern spielen. :)

Anbei ein Bildchen der Einstellung. Die Kanäle rot, blau und grün
sind in etwa gleich - daher als Ansicht nur der Rotkanal anbei.

Ich mag auch sehr gern ein leichtes Korn.
Zwischen 30-50 je Einstellung und gewünschtem Effekt.

Hilfreich können auch die Presets von VSCO sein.
http://vsco.co/film

Zum Vergleich auch das komplett unbearbeitete Bild.
Die Canon EOS M produziert zusammen mit dem EF-M 22mm
sehr schöne plastische Bilder. Schöner 3D Plopp :)

Viel Spaß beim Ausprobieren!

.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten