• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Alte Baumwollspinnerei Leipzig

paul_le

Themenersteller
Sicher ein lohnenswertes Ziel für Fototouren. Ich werde dort irgendwann mal hingehen und knippsen. Wer mag, darf sich gerne anschließen.

http://www.spinnerei.de/
 
Wäre schön, wenn du die relevanten Daten hier vielleicht kurz zusammenfassen könntest.

Für die konkrete Planung eines gemeinsamen Ausfllugs dann aber bitte das "Usertreffen"-Forum benutzen.
 
Wäre schön, wenn du die relevanten Daten hier vielleicht kurz zusammenfassen könntest.
Die "Spinne" in Lindenau (Spinnereistraße 7) ist Leipzigs kommerzielles Kunstzentrum. Seit Mai 2005 residieren dort die relevanten Galerien der Stadt. Künstler wie Neo Rauch und Matthias Weischer haben dort ihr Atelier. Das Gelände verfügt über 80 000 Quadratmeter Nutzfläche. Die Industriearchitektur stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Eine besondere Empfehlung wert ist der Kuchen in der Mule ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten