• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

74385 Pleidelsheim Naturschutzgebiet

hase6174

Themenersteller
Hallo,

auch sehr interessant ist das Naturschutzgebiet bei 74385 Pleidelsheim in Richtung Ingersheim (Landkreis Ludwigsburg). (y)

Sehr schöner See mit vielen Vögeln und anderen Tieren. Es kann entweder gut vom Ufer aus fotografiert werden oder von einem Steg der etwas in den See hinein reicht (Dieser ist im hinterem Teil des See).

Das Naturschutzgebiet liegt zwischen 2 Neckar Fluss-Teilen.
In unmittelbarer Nähe befinden sich auch der Segelflugplatz und eine Schiffsschleuse, die ebenfalls interessante Motive abgeben.

Das Naturschutzgebiet kann nicht direkt mit dem Auto angefahren werden. Parken ist entweder bei der Schiffschleuse möglich oder am Ortsrand von Pleidelsheim. Fußweg ca. 10 Minuten....

Das Naturschutzgebiet befindet sich hier...

http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&msa=0&msid=103910210739250848751.000469d1d1fa8b9910fd6&ll=48.95348,9.192853&spn=0.012625,0.038452&t=h&z=15

Weitere Infos auch unter:

http://www.panoramio.com/photo/7634610


Starkes Teleobjektiv ist nach meiner Meinung Pflicht!!

Also wer Interesse hat, kann gerne mal dort vorbei schauen...

Gruß Andreas

PS: Aus der Wilhelma Stuttgart (Zoo) sind schon vor Jahren Papageien entkommen und haben sich in der Region Stuttgart angesiedelt. Ab und zu habe ich die auch schon am See gesehen, jedoch noch nicht mit Foto erwischt...
 
Dein beitrag is zwar schon ne weille her:rolleyes:

aber dass klingt echt interesant muss ich mal vorbeiradeln(y)
Der See ist nicht so einfach zu finden. Er ist rings herum mit einem Baumgürtel umwachsen. Wenn man vom Flugfeld kommt (aus Richtung Pleidelsheim), dann sieht man ihn aber an der rechten Seite (links Neckar, in der Mitte Feld).
 
Stimmt. Er liegt wirklich etwas versteckt.

Anscheinend hat es aber schon viel Interesse erweckt :) wenn man nun vor Ort ist, sieht man recht viele DSLR Kollegen (y)

Hase
 
Als ich dort war (mit dem Fahrrad) war das Problem eher dass viele Wege gespert waren, weil der Segelflugverein dort ca. alle 15min ein Start oder Landung hatten und wir dann immer gebeten wurden die einflugschneist zu verlassen.

Wir standen hier: Breite: 48°57'12.96"N Länge 9°11'27.69"E
aber an sonsten wars echt super dort(y)

war leider nen bisle weit weg.....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hol den Thread mal mit einer Frage hoch:

Google-Maps
Ich habe mich diese Woche am See auf die Lauer gelegt, auf der hinteren Seite - durch den Neckar-Seitenarm gewatet und die Böschung hoch. Ansitzend ist zwei mal ein Eisvogel keinen Meter entfernt an mir vorbei geflogen. Er ist Richtung Südufer geflogen.

Weiß jemand wo genau der herkam und ob er am Südufer einen beliebten Ast hat? Ich schätze, dass er auch am Neckar-Seitenarm einen Ast hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten