• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[6020] Alpenzoo Innsbruck

Moraine

Themenersteller
Innsbruck und Umgebung sind immer einen Besuch wert.

Besonders schön aber ist der Alpenzoo Innsbruck.

Alpenzoo Innsbruck
Weiherburggasse 37
A-6020 Innsbruck
Tel.: +43/512/292323
Fax: +43/512/293089
Mail: alpenzoo@tirol.com
http://www.alpenzoo.at/

ganzjährig tgl. geöffnet
Sommerzeit 9 - 18 Uhr
Winterzeit 9 - 17 Uhr

Die Eintrittspreise bewegen sich im Rahmen von 2,00 € (Kleinkinder) bis zu
7,00 € (Erwachsene), die Saisonkarten kosten 22,00 beziehungsweise 48,00 €
(die Preise sind aus dem Jahr 2004). Mit der Innsbruck-Card ist der Eintritt gratis. Gelegentlich gibt es Promotions auch für Mitglieder des ÖAMTC/ARBÖ (ADAC, ...), ...

Besonders die Vogelgehege sind toll. Es gibt so gut wie keine Scheiben. Die meisten der Raubtiere sind in Hanggehegen, dadurch kann man sie teilweise trotz hoher Mauern gut sehen.

lg
Andy
 
Der Weg zum Zoo hinauf mit der Standseilbahn ist aber auch sehenswert. Man hat einen schönen Blick.
Noch blickiger wird es aber vom 3000er Berg nebenan. Man kann auch direkt auf den Flughafen draufschauen. Ein komisches Gefühl, wenn die Flieger im Tal unterhalb von einem vorbeifliegen.
 
einen neuen thread will ich nicht aufmachen, daher schliesse ich mich hier an.
weiters sehenswert:
- Hafele Kar (2.334m) mit Blick ins Innstal und logischerweise Innsbruck
Tipp: wenn man auch etwas wandern will, dann empfehle ich vom Hafele Kar aus den Goethe-Weg Richtung Pfeishütte. Man hat stellenweise einen herrlichen Blick ins Karwendel (halt viele Berge und mit Glück ein bissl a "wildlife")
- nicht ganz in der Nähe von Innsbruck (ca. 50 min), aber einen "Reise" wert - Pitztaler Gletscher mit Panoramaaussicht > zweithöchste Panoramastelle in den Alpen, mit 3.453m > wunderschöner Ausblick nach Italien, Schweiz, Österreich und auch Deutschland Beispiele hier
- Kuftein, gerade wenn man von Rosenheim kommend in Österreich auf der Autobahn ist (A12), dann sollte man einen Blick nach links riskieren - wunderschöner Ausblick auf die Festung Kufstein (leider nur blöd stehenzubleiben auf der Autobahn)
- Umhausen (Oetztal), Stuibenfall (Wasserfall) - Tirols größter und "schönster" Wasserfall (vom Badesee Umhausen in ca 45min per einfachen Fussmarsch zu erreichen)

so, da gäbs sicher noch eine Menge mehr, aber fürs erste wars das mal.
Viel spass beim fotografieren ;)
 
- Stubaital mit Gletscher kann nan auch super Fotographieren ... (Landschaftsaufnahmen, Alte Bauerhäuser, Almen, .... für was man sich einfach Interesiert...
- um dem Flughafen für PlaneSpotter, (nur einfach Fragen!! Wir sind beim Wintercharter eh immer draußen) :D

weitere kommen später dazu...
 
Wenn ihr hier grad so schön von der Gegend Redet werfe ich hier mal ein.

Sehr Empfehlenswert ist auch noch die Innsbrucker Altstadt. Vom Alpenzoo aus ist es nur ein kleiner Spaziergang.

20km Östlich von Innsbruck liegt Wattens mit den Kristallwelten. Sehr empfehlenswert. Leider kenne ich die Eintrittspreise nicht.

Es gibt in der Gegend noch unzählige Wanderwege. Gute Aussicht hat man von der Seegrube aus. Sehr schön auch die Hinterhornalm oberhalb vom Gnadenwald.

Ich kenn noch viele Geheimplätze in der Gegend da ich hier wohne. Allerdings die zu beschreiben würde den Umfang sprengen. Wer genauere Infos haben will dann PM.

Einer meiner Lieblingsplätze:
http://www.umgc-clan.de/ftp/mart/Inntalblau.jpg (y)
 
Für den Blick über Innsbruck ist das Rathaus bzw. das Lokal 360° im Rathausturm einen Besuch wert.

Die Sprungschanze ist nachts in verschiedenen Farben beleuchtet und gibt auch einen guten Blick über die Stadt frei.

Wer Kondition bzw. die Marie für die Bahn hat, kann von der Nordkette oder dem Patscherkofel beeindruckende Panoramen vom Inntal (im Falle vom Kofel: Wipptal inklusive) machen.

Ich hab alles, ALLES abgegrast und mir ist langsam langweilig in dieser Stadt..... :D
 
Was, ehrlich? Ich dachte, die fährt wieder.. Irgendeinen Transfer muss es aber geben. Neulich wär ich bei einer großen Veranstaltung auf der Seegrube eingeladen gewesen - Abendkleidung, also ich denke nicht, dass da alle zu Fuß rauf sind. :D
 
Also, wenn ich meinen Augen trauen kann - wovon ich ausgehe, sogar am Sonntagmorgen - dann fährt die Bahn (wieder?). Und zwar zumindest ab Hungerburg.
 
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, war bisher 10x (mit Kindergruppen) auf der besagten "Tour": Hungerburgbahn, Alpenzoo und Haferlekar. Auf jeden Fall die DSLR mitnehmen. Mangels ausreichender Zeit (Aufsichtspflicht) konnte ich bisher keine "schönen" Aufnahmen machen. Lediglich mit der Kompakten 3.2er Cybershot :( Freu mich aber umso mehr auf den erten Besuch ohne Kinder :)

LG
 
Schön, daß der Fred noch in Betrieb ist. Was wird man Ende März/Anfang April an herausragenden Dingen ablichten können? Gibt es schöne einzelstehende Kapellen? Viele Straßen sind ja noch nicht befahrbar und die Kristallwelten sind nur für einen Tag interessant. Und die Berge sind nur interessant, wenn der Himmel nicht eintönig blau oder grau ist und die Bäume und Häuser auch nur, wenn Schnee draufliegt, der aber zu dieser Zeit weggetaut sein dürfte. Innsbruck kenne ich nur bei grauem Himmel oder in schlechtem Licht. Der Zoo wäre noch meine Option.
Gruß, K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten