• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[06571] Modellbahn Wiehe

derGuntram

Themenersteller
Für Freunde der Modellbahn oder auch Makroaufnahmen, ist die Modellbahn auf 15.000 qm in Wiehe zu empfehlen - auch ohne Kamera sehenswert. Mit sehr viel Liebe für Details ist es gelungen, verschiedene Strecken, Land und Leute nachzubilden und lässt nicht nur die Herzen kleiner Jungen höher schlagen...

http://www.modellbahn-wiehe.de/
 
Hi, plane dort auch mal hin zu tuckern ... sehe eben, bist auch gleich aus Gera - ist eh um die Ecke ;).

Hab bei "sowas" noch nie geknipst... . Welches Rohr seht ihr als sinnvoll!?
90mm Makro, oder 28-135 zoom, ... . hm, ... hab nur keine Lust alles mit rum zu schleppen - mag ja auch was von der Ausstellung haben ;)
 
@dasohr

ich denke mal man braucht mehrere Rohre. 18-70 um Weitwinkel für die Anlage insgesamt zu haben, Macro für Nahaufnahmen, Festbrennweite 50 mm 1.4 wegen der Lichtstärke. Ein Tele wird wohl nicht notwendig sein. Ich kenne die Anlage nicht aber sie soll ziemlich groß sein. Wie üblich hat man immer das falsche Rohr drauf. Ich würde alles mitnehmen wenn ich nur wüsste ob man auch ohne Probs foten kann. Der ThreadAutor antwortet leider nicht.
 
Ich wusste doch das es hier auch Modellbahner gibt. :)

Auf meinen Beitrag in der Galerie gab es leider keine Resonanz. Wenn Ihr selbst eine Bahn habt, dann zeigt doch mal was und hängt euch an meinen Thread ran.

Die Modellbahn in Wiehe selbst halte ich für nicht sehr spannend. Sie glänzt, mit Größe, aber leider mit wenig Details. Ehrlich gesagt war ich etwas enttäuscht von der Anlage. Richtig toll dagegen ist die Miniaturwelt in der Hamburger Speichstadt, die nicht nur Größe, sonden auch sehr sehr viele Details zum hingucken zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikononkel schrieb:
Ich wusste doch das es hier auch Modellbahner gibt. :)

Meine Modellbahnzeit ist seit 40 Jahren vorbei. Das einzige was überlebt hat sind 2 Loks, die ich hüte wie meinen Augapfel für die Altersversorgung ;) .

Trotzdem fasziniert mich die Modellbahnwelt und ich würde gern mal Nah- und Detailaufnahmen machen. Von Hamburg habe ich im Fernsehen schon mal was gesehen, ist mir aber zu weit weg.

Wenn Wiehe nicht detailgenau ist, dann lohnt es sich wohl doch nicht (fürs fotografieren).
 
pw0001 schrieb:
Ist dort fotografieren ohne weiteres erlaubt? Wollte immer schon mal dahin.

Also ich war im November 2003 das letzte mal dort und da gab es keinerlei Probleme beim fotografieren (auch mit Blitz). Kann man doch aber zur Not auch ganz einfach mit einem Anruf klären, wo die Schmerzgrenze beim Equipment (Stative, Leitern, Scheinwerfer :D ) seitens des Betreibers liegt.

Kleiner Tipp am Rande:
In der Nähe (Wohlmirstedt) gibt es das Hotel "Zur Kaiserpfalz", die bei ebay auch gute Pauschal-Kurzreisen am Laufen haben. Da lassen sich schonmal 2 Ü/HP incl. Eintritt in die Modellbahnausstellung in Wiehe für etwas über 100 EUR (für 2 Personen im DZ) abgreifen. Und da der Kyffhäuser mit Panoramamuseum, Barbarossahöhle etc. auch in der Nähe ist, lässt sich ruckizucki ein prima Wochenende organisieren (Frauen mögen ja sowas ;) ).
 
Der Thread hier ist zwar schon etwas älter,aber vielleicht verirrt sich ja noch jemand hier her. Ich war vor einigen Wochen in der Modellbahnanlage Wiehe. Wenn ich mich recht entsinne,kostet die Fotogenehmigung einen kleinen Obulus,dann kannst du aber deiner Leidenschaft freien Lauf lassen. Die haben mehrere Hallen mit unterschiedlich großen Anlagen. Wie pw0001 schon schrieb,sollten ein 18-70mm-Objektiv und ein Makro reichen,da man immer bis mind. auf Armlänge rankommt und die Anlagen meist so gestaltet sind,daß nur wenige Details weiter weg sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann *Horst* da nur Recht geben. Hab sowohl Wiehe als auch das MiWuLa gesehen und muss sagen, dass ich von Wiehe derbst enttäuscht war. Detailverliebtheit sieht anders aus und das MiWuLa macht´s perfekt vor. Des Weiteren verlangt man in Hamburg keinen "Obolus" fürs Fotografieren, dann fotografieren ist dort, ich zitiere: "ausdrücklich erwünscht". Man hat dort sogar kostenlose "Akku-Ladestationen" naja und im Shop kann man alle möglichen Speicherkarten kaufen.
Achja und es gibt auch spezielle Angebote u.a. fürs fotografieren.... da bezahlt man etwas mehr und kann abends mit einer begrenzten Menge an Leuten (300) das MiWuLa unsicher machen. Perfekt für Stative etc. und einen Vortrag sowie einen Aperitif gibts obendrein.

Also ich kann das MiWuLa uneingeschränkt empfehlen, was ich von Wiehe leider nicht behaupten kann.
 
Wenn man denn mal einen Angestellten in Wiehe sieht, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, als Besucher eher ein notwendiges Übel zu sein,daß nur geduldet wird,weils halt Geld bringt. Die Anlage in Hamburg (ich nehme an,du meinst die in der Speicherstadt) hab ich zwar noch nicht besucht,aber wenn ich den zahlreichen Dokus im TV zu dieser Anlage glauben schenken darf, scheint das Personal dort wesentlich entspannter drauf zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten