• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Woran das richtige Nikon Objektiv erkennen?

  • Themenersteller Gelöschtes Mitglied 1630
  • Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 1630

Guest
Ich bin gerade dabei bei ebay nach Objektiven zu stöbern. Worauf muss ich achten, damit die Linsen nachher auf die evtl. anstehende D70 passen?
Welche Systeme gibt es bei Nikon oder ist alles kompatibel?
 
Hallo,

einer der großen Nikon-Vorteile: Alle Objektive mit F-Mount (seit 1959) können angeschlossen werden. Bei den manuell fokusierten Objektiven (darauf achten, daß AI) ist allerdings eine Belichtungsmessung nur mit Nikon capture (in Verbindung mit PC) möglich.

Ausnahme: ein paar Spezialobjektive deren Preis aber so oder so jenseits von gut und böse liegt können nicht angeschlossen werden.
 
Also wenn ich dich richtig verstehe, können alle AF Objektive angeschlossen werden (Ich habe da noch was von IF gelesen ???). Bei den Manuellen muss ich die Belichtung manuell einstellen? Also nichts mit Blende wählen und die Zeit legt die Kam fest? Meine alte Minolta hatte einen Belichtungsmesser mit drin, der mir die Zeit dann angezeigt hatte. Gibt es dann so etwas? Oder muß man die Zeiten raten? Wo kommt sowas her? Eine Messung müsste doch immer möglich sein oder?
 
Damit wir uns richtig verstehen: Angeschlossen können ALLE Objektive mit Nikon-Anschluß....
Bei den Nikon-Objektiven funktionieren alle AF-Objektive.
Bei allen anderen Nikon-Objektiven gibt es keine Belichtungsmessung durch die Kamera. Also: Externer Belichtungsmesser oder "schätzen".

Ciao, Udo
 
Nikon Anschluß ist schon klar. Also fallen die MF Objektive eigentlich raus. Bei AF Objektiven funktioniert die Belichtungsmessung aber auch im MF Modus ja? Weiß jemand warum das so ist?
 
Um Himmels willen! nicht die MF Objektive (oft hervorragende Optiken!) aufgeben nur weil keine Belichtungsmessung möglich ist. Wozu digital? Man lernt das so ungeheuer schnell und wenn's mal nicht stimmt einfach löschen! Mit 'nem Analog film ohne Belichtungsmessung zu arbeiten ist totaler Irrsinn bei Digital dagegen eine der leichtesten Übungen. Ich war heute den ganzen Tag mit 'nem Uralt Tamron Makro unterwegs und nach ein paar Probeschüssen habe ich die Lichtverhältnisse im Griff gehabt. Das fokusieren unterstützen die Nikon#s auch wunderbar: man dreht solange bis ein grüner Punkt anzeigt, daß man richtig fokusiert hat!

Warum das mit der Belichtung nicht geht???? Wie gesagt, wenn die Kamera im Studio am Computer hängt gehts ja auch... bin ich überfragt!

Alle Autfokus-Objektive funktionieren! IF heißt Innenfokusierung und ist nur umso besser (schneller)
Auf die sog. D-Funktion kann man gut verzichten (mißt die Entfernug zum Objekt und soll beim Blitzen von Vorteil sein, wovon ich eigentlich noch nichts gemerkt hab.
 
Keine Angst, ich habe noch nichts was ich aufgeben könnte. Die Fokushilfe ist ja interessant.
 
Hallo.

Ich habe hier noch 2 Objektive rumliegen:

1. Nikon AF 70-210 1:4,5-5,6 Schiebezoom. Hat bei mir die gleiche Schärfe gebracht wie mein neues Sigma 100-300 HSM 4.0
Ist halt nur nich so lichtstark...
2. Nikon 35-80 AF-D, 1:4-5,6 - recht billiges Zoom, für einen guten Preis ist das ok.
3. Tamron 19-35mm - ca. 6 Monate alt mit Rechnung und somit noch mit langer Herstellergarantie.

Würde die Objektive günstig abgeben...

Bei Interesse bitte melden - ich bin allerdings nächste Woche nicht da.

Gruss
Michael
 
Hmmh in der Richtung ist mein Bedarf gedeckt, aber das 35-80 kann ich trotz Billig-Optik und Lichtstärke wärmstens empfehlen. Macht knackscharfe Bilder und schafft Makro 1:3
 
Hallo,

hier ist eine Tabelle, aus der man ablesen kann, welche Nikon-Objektive mit welcher Kamera gehen und vor allem, welche überhaupt nicht gehen ;) .

Viele Grüße, Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten