• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Wiedereinstieg Hochzeits/Paarfotografie - Sony oder Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
…kurzum hab ich mir die Z8 gleich einpacken lassen. Demzufolge werde ich in Kürze noch in eine zweite Z8 investieren

Gibt es eventuell schon genaueres zum 35mm 1.2 von Nikon ? Sonst würde ich hier erstmal beim 1.8er zuschlagen.

Besser gehts kaum, dagegen ist meine Empfehlung 2 x Z6 nur Spielzeug - viel Spaß!
 
Immer die Festbrennweiten ... Ja, die sind bei Portraits super, aber selbst mit zwei Kameras hat man im Zweifel die falsche in der Hand. Ich nutze seit einer Weile das Tamron 35-150/2-2.8 als Hauptobjektiv bei Events. Erledigt den Job hervorragend, ist mit den modernen Kameras auch ausreichend lichtstark und stellt sogar aufgrund der Größe auch die meisten klugscheißerischen "Onkel mit Kamera", die alles besser wissen, still :ROFLMAO:
 
Immer die Festbrennweiten ... Ja, die sind bei Portraits super, aber selbst mit zwei Kameras hat man im Zweifel die falsche in der Hand. Ich nutze seit einer Weile das Tamron 35-150/2-2.8 als Hauptobjektiv bei Events. Erledigt den Job hervorragend, ist mit den modernen Kameras auch ausreichend lichtstark und stellt sogar aufgrund der Größe auch die meisten klugscheißerischen "Onkel mit Kamera", die alles besser wissen, still :ROFLMAO:
Bin leider absoluter Festbrennweiten Verfechter 😂
 
Keine IP Zertifizierung = keine genau definierte, verlässliche und garantierte Abdichtung. Gilt natürlich gleich für die Z8.
Eine IP Zertifiizierung bieten auch Canon und Nikon nicht. Und "wasserdicht" ist eh keine Kamera. Ausser Taucherkameras.

Spezifizierten und garantierten Schutz gegen Wasser und Staub bieten nur ein paar wenige Kameras, die OM-1 und OM-5 sind z.B. IP53.
Ist mir durchaus bekannt. Die OM-1 habe ich selber. Die hat dafür einige andere Nachteile.
 
Du bist bei der Marke noch ungebunden. Daher würde ich an Deiner Stelle die Wahl des Kamerasystems von den gewünschten Objektiven abhängig machen.

Die bei Nikon bezahlbaren Z Festbrennweiten sind allesamt gut und leicht, aber leider nur f1,8 und das Bokeh ist so naja.
Bei Sony ist das Objektivangebot größer inkl. etlicher Festbrennweiten in f1,4 von Sony und Sigma, die noch etwas teurer sind, dafür aber auch noch etwas besser freistellen.

Wenn man einmal f1,4 hatte und kennt, fällt es schwer mit f1,8 zu leben. Geht mir zumindest so. Ich nutze zwar derzeit Nikon Z 50 und 85mm in f1,8. Wirklich begeistert bin ich von den Objektiven aber nicht. Das Z 35mm ging gleich wieder zurück und dafür ist das Sigma 35mm Art geblieben. Genau da ist auch der Knackpunkt. Für Sony E gibt es die neueren und etwas leichteren Sigma ART DG DN. Bei Nikon adaptiert man noch die großen, schweren Sigma Art der 1. Generation oder begnügt sich mit dem F1,8 Kompromiss der Z Festbrennweiten.

Du hast die Wahl ;).
Der TO hat doch seit gestern Mittag die Z8
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten