• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tastenbelegung 150-600er

Naturvideo

Themenersteller
Moin,
bin aus dem Canonlager (R3, R5, R7 und R8) zur Fuji X-H2s gewechselt, da das 150-600er mein ergonomisches Traumobjektiv ist. Fokus- und Zoomrad liegen genau an der richtigen Stelle und lassen sich feinfühlig einstellen. Dazu Innenzoom. Gewicht und Blende sind ein Kompromiss, aber wenn genügend Licht da ist, perfekt für die Pirsch auf Tiere. 900mm auf Vollformat umgerechnet sind ideal um genügend Abstand für scheue Tiere zu haben.
Das gigantische Menü gegenüber den Canonmenüs braucht viel Zeit für die Einarbeitung (bringt einen dazu genau zu Überlegen was man will !!!).
Was ich nicht gefunden habe, ist, dass man die Zusatztasten vorne am Objektiv so einstellen kann, dass während man sie gedrückt hält der Spot/Einzelpunkt-AF-Messpunkt aktiviert ist. Habe sonst die Einstellung Weitfeld mit Vogelerkennung.
Ist dies programmierbar, oder gibt es die Möglichkeit dies anderweitig spontan einzustellen? Würde die Perfekte Kamera-Objektiv-Kombination noch perfekter machen.

Die Filmsimulations-Jpeg Astia sind für mich als früherer Astia-Diafilmfotograf ein Traum.
Grüße
Winfried (Naturvideo)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten