• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

F/Z Nikon D5600 Live-View Schalter wechseln

delaFlandre

Themenersteller
Hallo,

bei meiner Nikon D56000 ist der Live-View Schalter (Bild im Anhang) Schwergängig bzw. geht mich mehr von selbst zurück, ich denke die Feder ist hinüber. Um ihn zu Wechseln muss ich das Drehrad abnehmen. Kann mir jemand sagen ob das nur Draufgesteckt ist, also einfach mit etwas Druck abzuziehen ist? Bzw. wie ich das abbekomme.
Hab den Schalter schon bei Nikon geordert.
Lg....
 

Anhänge

Wenn du den Schalter schon bestellt hast, warte bis er angekommen ist, dann schau dir an, was alles geliefert wurde.
Manchmal muss man nur die mit den Symbolen bedruckte Platte (ist angeklebt) vom Drehknopf abziehen, dann kann man den Drehknopf von oben / außen abschrauben.
Wenn das nicht geht, muss man die Kamera zerlegen, das Top Cover abnehmen und die Drehknopf- und Drehschalter-Geschichte von der Innenseite des Top Cover aus demontieren.
 
Wenn du den Schalter schon bestellt hast, warte bis er angekommen ist, dann schau dir an, was alles geliefert wurde.
Manchmal muss man nur die mit den Symbolen bedruckte Platte (ist angeklebt) vom Drehknopf abziehen, dann kann man den Drehknopf von oben / außen abschrauben.
Wenn das nicht geht, muss man die Kamera zerlegen, das Top Cover abnehmen und die Drehknopf- und Drehschalter-Geschichte von der Innenseite des Top Cover aus demontieren.
Oje, das klingt jetzt eher nach "machen lassen"......, ich Danke Dir für die Auflösung....(y)
 
Oje, das klingt jetzt eher nach "machen lassen"......, ich Danke Dir für die Auflösung....(y)
Wenn du selbst nicht einigermaßen fit im Kameras zerlegen und wieder funktionierend zusammenbauen bist, wäre das tatsächlich besser.
Allerdings wundert es mich sowieso, wie du bei NIKON den Schalter bestellt hast und ob man dir von NIKON auch zugesagt hat, dass du ihn geliefert bekommst - normalerweise verkauft NIKON keine Einzelteile, zu deren Austausch man das Gerät zerlegen muss, an Privatleute.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten