• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

FT/µFT Fragen zum Blitzen mit der OM-D M1 Mark III

Wolfgang.b

Themenersteller
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe zur Einstellung beim Blitzen.
Wenn ich ein einzelnes Foto mit dem TT350o (Godox) mache kann ich die Verschlusszeit auf zum Beispiel auf 1/1000 stellen und alles ist ok.
Wenn ich aber beim Bracketing über 1/50 Verschlusszeit gehe blitzt sie nur 1x oder hängt sich auf. Bis 1/50 ist alles wie es sein soll.
Im Menü habe ich im Lautlosmodus das Blitzen zugelassen. Ist das alles normal, oder übersehe ich da was?
 
Hallo,

viele DSLM Kameras blitzen gar nicht mit elektronischem Verschluß.
Bei Oly geht nicht schneller als 1/50s.
Dann kommt es auch noch darauf an wie schnell der Godox 350 nachlädt.
 
Hallo,

Im FP Modus blitzt der Blitz so lange er kann mit voller Leistung. Danach muss er komplett laden.

Im lautlosen Auslösen geht über 1/50 bei deiner Kamera nur FP bzw. HS, je nach Blitz.
Dabei ist es komplett egal, welcher Systemblitz es ist.

Das hängt damit zusammen, dass der Sensor zeilenweise nicht schnell genug ausliest. Sonst wären Teile deines Bildes dunkel.
Mit mechanischem Verschluss wird der Inhalt erst nach dem Verschlusszustand komplett ausgelesen. Daher geht die Blitzsychronzeit bis 1/250 s bei normalem Blitzen.

Schönen Gruß
Werner

PS: Das Benutzerhandbuch ist nicht komplett nutzlos ;)
 
Ok.
 
Also der 350er ist nicht der schnellste beim Nachladen. Den hatte ich als ersten Blitz auf meiner Sony. Ging wieder zurück und hab mir nen 685 geholt. Wenn man nich Full Power blitzt. kann der fast schon Strotoskopartig blitzen. Non plus ultra wäre dann der v860ii bzw v1. Sind beide mit Akku und der bringt mehr bums als die normalen Batterien.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten