• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Ersatz für in die Jahre gekommenes 70-200 mm F4


ich kann von einem Bekannten evtl. auch das Nikkon 70-200 mm F4 testen. Der schwärmt davon. Viell. gebe ich diesem Objektiv doch noch eine Chance.

Viel falsch machst Du damit nicht. Für ~380–450 gebraucht, machst Du nicht viel Verlust beim Wiederverkauf, wenn es dir doch nicht nach paar Shootings zusagt.

Ich hab’s jahrelang benutzt und kann die Eindrücke der anderen bestätigen. Ist schon ein sehr gutes Objektiv. Und ich finde es richtig schade, dass Nikon es nicht als Z Variante bringt.
 
ich schau mir das Teil an. Und es stimmt: ein zu hoher Wertverlust wäre das nicht. Ich frage mich schon auch, warum Nikon bisher kein 70-200 mm F4 aufgelegt hat. Was bei Nikkon Z auch noch fehlt, sind Standardzooms von Tamron und Sigma. Für Sony FE gibt es ein 28-70 mm 2.8 und ein Sigma 18-50 2.8.
 
Ich frage mich schon auch, warum Nikon bisher kein 70-200 mm F4 aufgelegt hat.

Nikon hat stattdessen das Z 70-180/2,8 aufgelegt. Das ist zwar die Restverwertung der Sony-Variante von Tamron aber nachdem dort schon das stabilisierte G2 in den Startlöchern steht, wird es das vielleicht auch absehbar als G2 für Nikon geben.
 
Du hast mir der Nikon D750 eine tolle Kamera mit der Du noch viele Jahre tolle Bilder machen kannst. Wenn Du nicht den Augen Fokus brauchst reicht Dir die 750D noch lange.
Wenn Du beim DSLR System bleiben möchtest, würde ich ohne zögern das Nikon AF-s 70-200 f2.8 FL empfehlen oder das preiswertere AF-s 70-200 f2.8 VR II. Da wirst Du gegenüber deinem Tokina einen Bildqualität Sprung nach vorne machen. Das FL ist etwas schneller im AF und ein wenig besser von der BQ her. Aber auch teurer.

Die beiden AF-s kannst Du via Adapter auch am Z-System prima nutzen. Das FL ist auch top an einer Z...
 
Hallo zusammen

ich habe mich jetzt für die kostengünstigere Variante entschieden und ein gebrauchtes Nikon 70-200 mm F4 bestellt. Ich bin schon gespannt auf das Teil. Ein Nikon 70-200 mm F2.8 FL ist sicher noch besser und zwar nicht nur wegen der größeren Lichtstärke. Aber wenn ich mal von einer Abendveranstaltung berichten soll, dann zahlt mir die Zeitung keinen Cent mehr, bloß weil ich das Bild mit einem 2.8er gemacht habe ;-)

Und das teurere Z-System muss warten. Ich glaube, mich würde an der Z eh nur mehr Tele reizen und nicht die Standardzoombereiche zwischen 24-200 mm. Aber da gibt es ja noch keine APS-C Nikon Z zwischen 24 und 30 MP und der Möglichkeit, einen Batteriegriff drauf zu machen. Mit der Z50 ist die Benutzung eines Teles nicht ganz so optimal. Mal sehen, was Nikon Z noch so bringen wird in der Zukunft. Das 100-400 mm Nikon Z konnte ich schon von einem Bekannten an einer Z7ii testen. Ein tolles Objektiv. Aber 45 MP brauche ich nicht.

jetzt bin ich erst einmal froh, bald wieder ein funktionierendes 70-200 mm für Nikon DSLR zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum APS-C hast DU nicht eine FF Kamera. In der Eröffnung des Chats redest Du von der D750 oder hast Du evtl die D7500?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich noch nichts dazu sagen. Das Nikon 70 - 200 mm F4 - Objektiv ist noch nicht geliefert worden. Ich hoffe, morgen oder übermorgen ist es da.
 
das Niikon 70-200 mm F4 ist jetzt da. Die ersten tests waren viel versprechend. Der AF ist schnell und sitzt. Einziger Kritikpunkt: die Verarbeitung vom Tokina hat mir besser gefallen. Es ist halt mehr Kunststoff verbaut ;-)

aber das ist jetzt zweitrangig
 
das Niikon 70-200 mm F4 ist jetzt da. Die ersten tests waren viel versprechend. Der AF ist schnell und sitzt. Einziger Kritikpunkt: die Verarbeitung vom Tokina hat mir besser gefallen. Es ist halt mehr Kunststoff verbaut ;-)

aber das ist jetzt zweitrangig
Aus meiner Erfahrung mit dem Teil in der Vergangenheit kann ich Dir sagen, dass es sowohl an F als auch an Z definitiv eine sehr gute Wahl ist.
 
ja, das Tokina ist etwas schwerer als das Nikon 70-200 F4 gewesen. Am W-Ende kann ich das Objektiv sicher bei einem Event einweihen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten