• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Eisenbahn- und Technikmuseum Prora

nur der Schmied

Themenersteller
Alls überdacht, kann man also auch bei miesem Wetter gern mal einen Abstecher hin machen.
Parkplätze sind kostenlos und genügend vorhanden.
Dort befinden sich viele Eisenbahnen die teils noch bis zur Wende und danach in Betrieb waren, wie auch ca. 50 Fahrzeuge von der "Tin Lizzy" über Isetta bis hin zum Chevrolet.
Eintritt kostet inklusive Fotoerlaubnis 6€ .
Wer jedoch dort ernsthafter fotografieren möchte, demsei unbedingt ein Stativ ans Herz gelegt. Mächtig dunkel da in der Halle.
 
Wie sieht das mit Fotomöglichkeiten von der vollverkleideten Dampflok aus?

LG Falko
 
Du meinst bestimmt diese rote Lok die gleich im Eingangsbereich steht.
Kannst sie halt von vorn fotografieren da sie die erste Lok in der Reihe ist.
Und du kannst sie auch begehen. Du kommst noch in das Führerhaus rein. Aber die Einsteller selbst und auch der rückwärtige Teil des Führerhauses sind engmaschig vergittert. Da drin machts keinen Spaß zu fotografieren.
 
Danke Dir, das Museum steht für 2011 auf meiner Abschussliste.

LG Falko
 
Sind Eisenbahnen dein Steckenpferd, lohnt es in jedem Fall.
Alte Feuerwehren und ne Straßenbahn findet man auch dort. Und eben alles Original, das ist das Schöne.
Ich war bereits viermal dort.
Aber ich fahre eher wegen der fotografischen Herausforderung dorthin. :)
Aber interessiere mich natürlich auch am Rande für die riesigen Dampfloks.
 
Nichts gegen das Museum in Prora. In Prora mag ich eher die bizarre Gebäudelandschaft ("KdF"). Mir gefällt auf Rügen wenn es um Lokomotiven geht, eher der Bahnhof mit dem Gelände der Dampfloks in Putbus. Nach Rücksprache mit den Mitarbeitern durfte ich auf dem Gelände die Loks, Wagoons etc. fotographieren. Nur das Wetter war an dem Tag nicht besonders kontrastreich.
Bilder folgen gerne nach dem Konvertieren.

Gruß,
Klaus
 
So, in Prora bin ich jetzt auch gewesen.
Also, was das Museum angeht, kann ich nur sagen:
Absolut fotografisch empfehlenswert.
Hier noch ein Pano aus der Ausstellung.

LG Falko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten