• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

eine rührende Foto-Geschichte um zwei alternde Gärtner und den Verlust des größten Iris-Gartens Spaniens

thomas_alemania

Themenersteller
Hallo zusammen!

Vor gut zehn Jahren habe ich mich entschlossen die Fotografie wesentlich ernster zu betreiben und hab mir nach längerer Pause wieder eine DSLR und einige Objektive gekauft. Langsam ist daraus eine richtig umfangreiche Ausrüstung geworden. Ich habe damals zwei Jahre alles "aufgesogen" was irgendwie mit Fotografieren zu tun hatte und mein Wissen kommt auch aus diesem Forum.

Seit Winter habe ich nun begonnen zum ersten Mal was nach YouTube hochzuladen, auf " thomasalemania " und glaube sagen zu können, dass ich da auch Dinge zeige, die man nicht an jeder Ecke sieht, alles aus Spanien: Basejump-Weltcup vom höchsten Hotel Europas, mit Motorrad im Winter alleine in den Pyrenäen, Sumpfvögel, Hirschbrunft, ... meist dominiert die Fotografie (seit 2010 alles RAW), ich habe mir aber auch sehr viel Mühe bei Video gegeben.

2012 habe ich den damals bedeutendsten, spanischen Iris-Garten bei Alicante mit viel Aufwand mehrere Tage und in RAW-Fotos dokumentiert. Das meiste mit der Nikon D300s + Sigma 150 mm f2,8 macro und der Canon 5D II + 50mm f1,4.
Leider ist der Garten dann 2016 durch eher mysteriöse Art verschwunden weil die englischen Gärtner auf 80 zugingen und das lokale Rathaus kein Interesse hatte. Das war für Christine & Nick natürlich enorm schwer hinzunehmen. Sie gingen nach Frankreich. Vor Kurzem habe ich alle Fotos einzeln bearbeitet und das, wie ich denke, sehenswerte 17-min-Video (in m.objects gemacht) hat nun in Spanien doch einige Beachtung gefunden. Es ist in gut einer Woche auf 1.000 views gestiegen.

Die Gärtner (Nick ist nun 86) haben sich riesig gefreut, dass es nun doch noch eine bleibende Erinnerung an den Garten gibt (ist die einzige komplette) und so viele Leute auf der ganzen Welt sich nun ihren Garten ansehen.

https://youtu.be/mB8PQZLjU3E

Toll wäre es, wenn Ihr den teilt!
 

Anhänge

  • 2012-05-17_Benissa_Iris_0166.JPG
    Exif-Daten
    2012-05-17_Benissa_Iris_0166.JPG
    406 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Foto mit dem AI-S 28mm f2,8 von 1981. Ken Rockwell schreibt, dass es das Nikon-Objektiv mit der kürzesten Fokusdistanz, 20 cm, bei Nikon ist. Ich weiß nicht, ob das immer noch gilt. (war länger nicht da, das Einbinden der Fotos finde ich eine ziemliche Wissenschaft, verstehe auch nicht so recht, warum es jetzt hier grösser als in seiner Originalgrösse, 1000pix horizontal, kommt, ... warum es unten nochmal kommt, ...)

Die ganze Foto-Geschichte seht Ihr auf:
https://youtu.be/mB8PQZLjU3E

2012-05-17_Benissa_Iris_0022.JPG

ich hätte auch einen Adapter gehabt um das AI-S an der Vollformat, 5D II, verwenden zu können, aber ich dachte die kurze Distanz zusammen mit einem nicht so großen Aufnahmewinkel bringt die Besonderheit der Linse besser zum Tragen (seitlich ca. 5% beschnitten)
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen herzlichen Dank für Eure Arbeit.
Möge der Gärtner jemand finden der sein Erbe annimmt!
Gut Licht!
Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten