• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Adobe rgb Farben und Monitor

Konstantin

Themenersteller
Hallo
ja ich weiß gibt es schon 100mal. Meine frage ist aber etwas komplizierter.
Also Ich verstehe es wahrscheinlich immer noch nicht:confused: . Wenn ich mit der Kamera in Adobe RGB aufnehme und das ganze an den Rechner sende, mit PS öffne und bearbeite, was bringt das mir, denn die Monitore verstehen doch eh nur sRGB. oder? denn was ich jetzt so gelesen hab über das Thema vollzog sich immer nur wie in dem hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=20220&highlight=adobe+rgb
ich frage mich aber immer wenn die cam/PS es kann schön und gut. aber der monitor doch nicht. oder haben hir alle nen Nec (RDF225WG/LCD2180WG) Eizo oder CO stehen die so etwas können. ah.... :grumble:
helft mir bitte weiter
 
die Monitore verstehen doch eh nur sRGB. oder?
Die meisten Monitore schaffen nur sRGB. Manche (v. a. Röhrenmonitore) gehen etwas weiter, zeigen aber nicht alle möglichen AdobeRGB-Farben. Siehe Farbraumvergleich.

Allerdings können Tintenstrahldrucker, sofern sie Farbmanagement beherrschen, einige Farben außerhalb von sRGB drucken. Man kann diese Farben also im AdobeRGB-Farbraum aufnehmen (bzw. durch Steigerung der Farbsättigung nachträglich erzeugen) und auch ausdrucken. Man kann sie nur nicht am Monitor sehen. Soweit es den "erweiterten" Farbbereich angeht, korrigiert man also "blind".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten