• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von tingel

  1. EF/EF-S "Echte" Vollformat-Objektive

    Klar passt das. Besser sieht aber das hier aus: https://www.dslr-forum.de/threads/canon-ef-70-200mm-f-2-8l-is-ii-usm-objektiv.2163130/ Davon abgesehen würde ich mir gut überlegen, ob man wirklich ein 70-200 2,8 Zoom braucht. Die Varianten mit Lichtstäke 4,0 (z. B. EF 70-200 4,0 L IS) sind...
  2. EF/EF-S "Echte" Vollformat-Objektive

    Als Tele würde ich mir dann noch das Canon EF 70-300mm f/4-5,6 L IS USM anschauen. Als Standardzoom das EF 24-70 4,0 L IS oder das EF 24-70 2,8 L II oder das Canon EF 24-105mm f/4L IS II.
  3. EF/EF-S "Echte" Vollformat-Objektive

    Als Tele käme als günstige Variante ein Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM in Betracht. Für 400 mm (um in den Bereich des 18-300 an APS-C zu kommen) müsste es dann schon ein 100-400 Zoom sein (Sigma, Tamron, Canon). Teurer und schwerer als das genannte 70-300 Objektiv.
  4. EF/EF-S "Echte" Vollformat-Objektive

    Ein gebrauchtes EF 24-70 4,0 L IS könnte gut passen. Wie groß ist denn das Budget? Im Telebereich wird es schnell groß und teuer.
  5. Lumix S 26 mm F8 Pancake

    Mit dem Mercedes geht es schneller als über den Berg.
  6. Lumix S 26 mm F8 Pancake

    Das Objektiv mit 2,8 verleitet halt dazu, die Offenblende auch zu nutzen, um das Motiv freizustellen. Mit dem 8,0 Objektiv kann man nicht verleitet werden und muss mit scharfen Bildern leben. Das ist natürlich einigermaßen konstruiert, aber ich könnte darin schon einen gewissen Reiz sehen. An...
  7. Lumix S 26 mm F8 Pancake

    Es bietet immerhin die Möglichkeit, Fotografie ohne Freistellung neu zu entdecken und so den Blick für das eigentliche Motiv zu schärfen. Ein "ansehnliches" Foto mit einem 135 1,8 Objektiv eines mittigen Motivs kann jeder erzielen. Ein von vorne bis hinten scharfes Weitwinkelfoto erfordert dann...
  8. Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

    Ist das gesuchte Element Wasser und das Gebäude steht direkt am Bodensee?
  9. Systementscheidung Möglichst Klein: Kamera für den Spielplatz, die Mittagspause und die Stadt

    Eine Canon M100 / M200 / M250 mit EF-M 22 2,0 und ggf. auch mal mit adaptiertem EF 50 1,8 stm. Sehr schöner Artikel zur M100 mit dem 22 2,0: https://www.dpreview.com/opinion/0877988578/traveling-light-the-ups-and-downs-of-the-canon-eos-m100-in-mexico
  10. Systementscheidung Kaufberatung Hilfe :-(

    Die Fuji X100 VI verkaufen und einen kleinen Teil des Geldes in eine Canon M-Kamera mit Canon EF-M 22 2,0 investieren. Dann hast du eine kleine aber dennoch gute Kamera für unterwegs mit 35 mm (äquivalent). Die 5D IV würde ich vorerst behalten. Alternative: Canon 250D mit Canon EF-S 60 2,8...
  11. Spiegelreflexkamera Kaufempfehlung für neue Kamera

    Da muss dann aber ggf. ein Update durch den Tamron Service erfolgen, siehe: https://www.tamron.eu/de-DE/hilfe-center/kompatibilitaet
  12. Spiegelreflexkamera Kaufempfehlung für neue Kamera

    Eine Canon RP mit dem Canon 85 1,8 wäre für Portraits ein großer Sprung zur 750D mit lichtschwachem Zoom. Damit geht bei Hochzeiten schon eine Menge. Für untenrum müsste man halt sehen, wie gut man mit dem 28-105 zurechtkommt und mittelfristig vielleicht noch einmal 250 € für ein gebrauchtes EF...
  13. EF/EF-S Tele für Triathlon an der 80D

    Als alternatives Objektiv käme noch das EF 70-200 4 L in Betracht. Schneller AF, hohe Schärfe und hoher Kontrast. Gebraucht ab 250 - 300 € zu bekommen. Zum Radfahren fällt mir noch als Idee ein, dass man sich ja vielleicht an einer Stelle positionieren könnte, wo es bergauf geht, weil das Motiv...
  14. RF/RF-S RF-S an Kleinbildformat

    Du kannst ja bei deinen Bildern der R6 II mal munter rumcroppen und ausprobieren, ob es reicht. Grundsätzlich reichen 10 MP natürlich für sehr vieles. Also ein 6000 x 4000 Pixel Bild auf etwa 3750 x 2500 Pixel croppen.
  15. RF/RF-S RF-S an Kleinbildformat

    Und gegenüber dem RF 24-105 f/4-7.1 IS STM verlierst du deutlich im Weitwinkel und gewinnst im Telebeich halt 50 mm Brennweite. Die Bilder des RF 24-105 könntest du bei 105 mm ja auch mit dem Faktor 1,6 croppen und hättest dann halt einen Bildausschnitt, der 168 mm an Kleinbild entpricht.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten