• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ryback

  1. IPTC-Daten einem JPG hinzufügen ohne Neuberechnung - am Mac

    prima, hab ich mir grad mal runtergeladen (ist ja eher n schwergewicht) und es kann tatsächlich iptc-daten nur anhängen. wenn ich da jetzt noch die stapelverarbeitung blicke hab ich gewonnen. vielen dank.
  2. IPTC-Daten einem JPG hinzufügen ohne Neuberechnung - am Mac

    ok, photo mechanic kanns wirklich. ob mir das jetzt 150$ wert ist für ein einziges feature das ich brauche muss ich mir allerdings noch überlegen. :D danke für die hilfe. wenn jemand noch n pfiffiges freewaretool kennt am mac wäre ich sehr dankbar.
  3. IPTC-Daten einem JPG hinzufügen ohne Neuberechnung - am Mac

    also ich habs auch mit graphic converter zuerst versucht, aber wenn ich daten eintrage und dann die datei schließe, fragt er natürlich nach den einstellungen für die komprimierung. selbst wenn ich es so einstelle das er quasi die gleichen einstellungen hat wie vorher bzw. es auf maximum stelle...
  4. IPTC-Daten einem JPG hinzufügen ohne Neuberechnung - am Mac

    Moin, Ich hab mir mal vieles zum Thema hier angesehen, was ich aber irgendwie nicht finden konnte ist ein Hinweis ob es eine Software gibt, mit der ich einem bestehenden JPG IPTC-Daten hinzufügen kann, ohne das das JPG neuberechnet werden muss UND es das ganze auch noch für Mac gibt. :D Im...
  5. Reserviert/Verkauft/Erledigt Canon 1Ds Mark II - neuer Verschluß

    Canon 1Ds MK II Ich biete hier meine 1Ds Mark II zum Verkauf an, da ich auf das größere Model umgestiegen bin. Die Kamera ist aus Dezember 2004 (Originalbeleg vorhanden). ich bin der Zweitbesitzer und habe die Kamera 2009 gekauft. Die Kamera ist in einem prima Zustand. Sie war eine reine...
  6. Reserviert/Verkauft/Erledigt Broncolor Nano a4 2400Ws asymetrisch; wie neu

    Ich gebe meinen Broncolor Nano a4 ab. Er bietet mit 2400 Ws und der Möglichkeit der asymetrischen Leistungsverteilung alles was man eigentlich braucht. Hohe Farbstabilität und eine kurze Blitzfolgezeit zeichnen das Gerät aus. Und natürlich die für Bron typische Unverwüstlichkeit Der Generator...
  7. DIY Wireless File Transmitter (WFT)

    Nö, ich benutze VMFusion quasi nur als Bridge wenn man so will. Das läuft im sogenannten Coherence Mode, das heißt es ist gar nicht wirklich sichtbar das überhaupt n Windows läuft. Da VM in der Lage ist Macvolumes sauber durchzureichen zwischen beiden Welten schreibt das unter windows laufende...
  8. DIY Wireless File Transmitter (WFT)

    Für die Mac-User: Also es funzt ganz brav mit einem VMFusion. Ist eh die einzige sinnige Lösung unter OSX und wesentlich griffiger in der Handhabung als Parallels was das durchtunneln von Zugriffen usw. angeht. Ausserdem entfällt das umbooten das man mit Bootcamp entsteht.
  9. Gibt es eine solche Auto-ISO-Funktion

    AW: Gibt es eine solche Auto-Iso-Funktion Ok, versteh ich soweit. Aber ich glaube, warum das nicht geht hat den "Deppen-Grund". Also diese Automatik macht für den doofen User ja nur Sinn im Sinne von: Ich stelle alles ein was ich an Zeit aus der Hand schießen kann und wie die Schärfentiefe...
  10. Mehr Schärfeleistung bei Gegenlicht

    Also was bei sowas hilft ist wie schon so viel geschrieben, Streulichtblende. Aber das weiß jemand wie Du eh selbst. ;) Was aber eine bessere Hilfe ist, ist ein "echtes" Kompendium. Also ne variable Streulichtblende oder auch genannt Matte Box. Üblicherweise etwas das man mehr im Bereich Film...
  11. EBV / Selektion mit Lenovo IdealPad S12

    also ich hatte das selbe Problem. Hatte mir auch die Lenovos angesehen. Dazu noch ein paar andere. Mein Test bestand also zwischen: Sony Vaio VPCW12S1E (380,-€) Lenovo S12 (450,-€ in Ausführung mit HDMI und UMTS) Samsung N510 (360,-€) Das Sony ist definitiv das schönste der drei und die...
  12. 1Ds Mark 1

    Ok, also ich hab quasi die gleiche Wanderung hinter mir 10D 20D + 1D 1Ds 1DsMKII Ich bin ein großer Verfechter der 1er Serie, muß aber zugeben Du wirst garantiert entnervt sein wenn Du mal eben zwar 5 Bilder in folge schießen kannst, dann aber ne halbe Minute auf die Vorschau wartest. Das zieht...
  13. Systemblitz mit Studio kombinieren

    Ah jo, Denkfehler drin. Hehe. Andersrum isses auch logischer. ;) Heißt aber dennoch das auch hierbei das Problem Abrennzeit (oder eben Dauer) zu Zeit-die-der-Verschluß-braucht das Problem ist und nicht das synchronisieren von Systemblitzen und Studioanlage.
  14. Portraitlinse aber welche?

    Also bei Deinem Set und dem Hinweis das Ihr möglicherweise erst am Anfang steht würde ich zu folgender Kombination raten Canon 50mm 1.4 Canon 85mm 1.8 Grund: Ihr seit zu zweit. Warum also alels doppelt kaufen. Einfach jede Optik einmal und dann ein bisserl absprechen. Schon nach kurzer Zeit...
  15. Systemblitz mit Studio kombinieren

    Hm, das Problem ist ja nicht das syncen sondern die Abbrennzeit des Blitzes im Verhältnis zur Zeit die der Verschluß zum Durchlaufen braucht. Also würde ich jetzt so sagen. :D Denn: Ist der Verschluß schneller als die Abbrennzeit hilft auch n toller Pocketwizard nix. Der HSS-Kram geht ja nur...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten