• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von RalphT

  1. alten Rollfilm reinigen

    Das ist ja zum Teil in diesem Filmcleaner enthalten. Ich habe die Stellen mit einem getränkten Tuch abgewischt. Funktioniert hervorragend. Mittlerweile habe ich 100 Negative abfotografiert. Es läuft eigentlich ganz gut. Leider hatte ich mich damals überhaupt nicht mit der Lagerung und der...
  2. alten Rollfilm reinigen

    Ich habe es jetzt gewagt und einen Streifen mit Bildern gewaschen oder sagt man gewässert? Hier ein Beispiel vorher / nachher Die Flecken sehe ich zumindest nicht mehr. Wie man sieht, ist die Qualität doch recht bescheiden. Ich muss mal den original Abzug raussuchen. Aber ich glaube der sieht...
  3. alten Rollfilm reinigen

    Moin, danke für deine Antwort. Tja, den habe ich nicht gemischt. Es ist nur ein Aufkleber auf der Flasche mit Gefahrenhinweisen. Welcher Filmtyp? Ich weiß nur, dass ich damals die normalen Filme von Agfa ISO 100 genommen habe. Zufälligerweise habe ich noch einen unverbrauchten Film hier. Der...
  4. alten Rollfilm reinigen

    Moin, ich habe hier ein paar alte Streifen die, wie man im Bild erkennen kann, verunreinigt sind. Was das ist, weiß ich leider nicht. Ich hatte mir die Tage das Reinigungsmittel Tetanal (Nachfolger) gekauft. Ich hoffte damit diese Punkte, Kleckse wegzubekommen. Diese Kleckse sitzen nur auf...
  5. EF/EF-S Problem beim Manuellen scharf stellen

    Oh, das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich werde das morgen mal testen. Nur noch mal zu Sicherheit, ob ich das richtig verstehe: Ich schalte auf AF, lasse die Automatik arbeiten, bei richtiger Focussierung schalte ich um von AF auf MF?
  6. EF/EF-S Problem beim Manuellen scharf stellen

    Hm, dann habe ich jetzt so auch keine Idee mehr. Derzeit tritt der Fehler ja nicht mehr auf, daher kann ich auch nichts weiter dazu schreiben. Wie man dann so schön sagt: "Ich werde das beobachten!"
  7. EF/EF-S Problem beim Manuellen scharf stellen

    Stimmt, habe gerade eben getestet. Stelle ich den Schalter von AF auf MF lässt sich das nicht mehr auswählen. Jetzt habe ich gerade eben nochmal mehrfach probiert diesen Effekt zu reprodzieren. Der Fehler lässt sich nicht mehr darstellen. Daher nochmal meine Frage: Kann das an den Kontakten vom...
  8. EF/EF-S Problem beim Manuellen scharf stellen

    Moin, ich habe eine Canon 90D. Das Objektiv ist ein EFS 18-135 mm USM. Am Objektiv ist der Schalter auf MF und der Stabilisator ist aus. Ich stelle in der Ferne den Hintergrund scharf. Mit halb gedrückter Taste, teste ich durch das Piepen den genauen Focus aus. Soweit alles gut. Manchmal ist...
  9. Negative digitalisieren und reinigen

    Ja da hast du natürlich Recht.
  10. Negative digitalisieren und reinigen

    Ich habe mal nachgesehen. Da ist tatsächlich nur ein schmaler Tesastreifen drauf. Sitzt allerdings bombenfest. Aber ich habe mich jetzt eh für die Lösung mit dem AN-Glas festgelegt. Die alten Aufnahmen sind ja qualitativ nicht der Bringer. Gerade auf diesem Foto aus den Alpen sieht man, dass...
  11. Negative digitalisieren und reinigen

    Ja. Das war mein Erstversuch. Anbei mal ein paar Bilder. Einmal wird der Versuchsaufbau gezeigt. Die LEDs habe ich selber zusammengelötet. Leider habe ich erst jetzt gesehen, dass die LEDs nur bis 4.500k gehen. Man sollte ja so bis 5.000 oder 5.500 gehen. Dann ein Foto von oben auf die...
  12. Negative digitalisieren und reinigen

    Ah, ans abschneiden hatte ich überhaupt nicht gedacht. Von diesen Negativen werden eh keine Abzüge mehr gemacht. Diese Vorrichtung erscheint mir als eine gute Lösung.
  13. Negative digitalisieren und reinigen

    Vielen Dank für eure Tipps. Alles klar. Sollte ich denn jetzt statt dem destiliertem Wasser das Tentenal nehmen? Oder wäre das Ergebnis dann nur marginal besser? Ich frage deshalb, weil ich das Wasser hier schon stehen habe Kann man denn auf dem Foto erkennen, um welche Art der Flecken es...
  14. Negative digitalisieren und reinigen

    Moin, ich hoffe, dass ich für dieses Thema den richtigen Platz hierfür gewählt habe. Ich möchte meine alten Negative digitalisieren. Eine Vorrichtung dafür habe ich mir schon gebastelt. Mit einem Makroobjektiv fotografiere ich die Negative ab. Ich bin noch in der Findungsphase und am...
  15. Grundsatzfrage zur Fotografie

    So gefällt mir das schon sehr! Schönes Bild von der Saalebrücke. Du hast ja nun den Vorteil und wusstest, wo du gestanden hattest. Bei meinen Postkartenbildern ist der Fotograf schon lange tot. Mir ist schon klar, dass der genaue Standort sehr wichtig ist. Bei den Beiträgen kam immer wieder ein...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten