• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von M8 User

  1. Z Nikon Z9 - Profoto - TTL Problem

    Ich fotografiere auch immer in RAW. Gehe in Menü / Kamera / RAW-Aufzeichnung 😉
  2. Z Nikon Z9 - Profoto - TTL Problem

    Bei mir ist das kein Problem. Hast Du die neue NEF Komprimierung an? Ich nehme generell "verlustfrei Komprimierung" bei den NEFs.
  3. Z Nikon Z9 - Profoto - TTL Problem

    Keine Ahnung. Hab die letzen Wochen nichts gehört. Ich frage nächste Woche mal nach dem Stand der Dinge ;)
  4. Z Nikon Z9 - Profoto - TTL Problem

    Zu dem Profoto Blitzen. Ich habe direkten Kontakt zu Profoto, die konnten das Problem auch nachvollziehen und sind angeblich dran. Schau mer mal.
  5. Z Nikon Z9 - Profoto - TTL Problem

    Ich nutze in drei Rechnern, Studio, Mac-Book Pro 14" und 16" jeweils den M1 Max mit jeweils 64GM Hauptspeicher. Mit C1 und Photoshop gibt es null Probleme. Gegenüber dem Intel ist das wie auf der Rennstrecke. Akku hält sehr lange und Rechner wird praktisch nie warm. Auf dem Intel konnte man...
  6. Schwarzweiß-Bilder aus Monochrom-Kamera vs. aus Farbkamera

    Und? Ich habe in meinem Leben tausende SW Filme entwickelt, Vergrößerungen angefertigt und später mit meinem Imacon Scanner gescannt und gedruckt. Ich habe hier auch die neuste Leica M6 stehen und ein Gefrierfach voller SW Filme, die wahrscheinlich bin an mein Lebensende reichen. Ja, Analog...
  7. Schwarzweiß-Bilder aus Monochrom-Kamera vs. aus Farbkamera

    Klar, da hat man halt die Möglichkeiten über die einzelnen Farbkanäle das SW zu beeinflussen. Das geht hat bei der Monochrom nicht. Letztlich zählt aber immer das Ergebnis und nicht der weg dahin.
  8. Schwarzweiß-Bilder aus Monochrom-Kamera vs. aus Farbkamera

    Man muss ja auch nicht generell einen Filter verwenden, wenn man aber eben den klassischen Gelb-, Orange-, Grün- oder Rotfilter bei bestimmten Motiven verwenden möchte, sollte man das tun. In der Bildverarbeitung bekommt man das nicht mehr (vernünftig) hingebogen.
  9. Schwarzweiß-Bilder aus Monochrom-Kamera vs. aus Farbkamera

    Spielt in der Praxis keine Rolle.
  10. Schwarzweiß-Bilder aus Monochrom-Kamera vs. aus Farbkamera

    Nein, Du musst Filter verwenden. In der Raw Enrwicklung kannst Du das nicht mehr hinbiegen.
  11. Schwarzweiß-Bilder aus Monochrom-Kamera vs. aus Farbkamera

    Eine M Monochrom bzw. Q2 Monochrom sind eigentlich neben der wesentlich besseren Low-Light Performance nice-to-have Kameras. Ich liebe die Monochrom Kameras, aber man kommt letztlich nicht um eine zusätzliche Farbkamera herum. Da man bei den Monochroms mit Farbfiltern arbeiten sollte, ist das...
  12. Leica M Apo Summicron 75mm f2 asph oder doch Voigtländer (75mm f1.5)?

    Ich bin auch nicht aus der Nähe, sondern etwa 1000 km entfernt. Die versenden auch ;)
  13. Leica M Apo Summicron 75mm f2 asph oder doch Voigtländer (75mm f1.5)?

    Es muss "nie" heissen, sorry 🙈
  14. Leica M Apo Summicron 75mm f2 asph oder doch Voigtländer (75mm f1.5)?

    Stimmt. Ich habe das APO zu Gunsten des Summarits verkauft. Mit dem APO war ich wegen des Schneckengangs nie glücklich. Und man bekommt das Summarit in Graz bei einem Händler in der silbernen Variante zu einem vernünftigen Tarif noch neu. Den Händler kann ich übrigens sehr empfehlen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten