• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von CameraTux

  1. µFT E-PL3 defekter Stabilisator mit Lumix Objektiv

    Okey, habe jetzt nachgesehen. Ich kannte die Funktion von meiner E-PM 2. Ist im Menue C-Auslösung -> Objektiv I.S. Priorität. In der Bedienungsanleitung zur EPL-3 fehlt das jedoch noch. :( https://www.bedienungsanleitu.ng/olympus/pen-epl3/anleitung?p=83
  2. Spiegelreflexkamera EOS 550d mit einigen guten Objektiven geschenkt bekommen. Andere Kamera für Island-Reise?

    Glücklich sein. Und die verbleibende Zeit bis zum Urlaub nutzen sich mit der Kamera vertraut zu machen. Und die Kamera nochmal durchzuchecken / checken lassen, ev. neuer Akku etc... Die großen Spassbremsen beim Fotografieren auf Reisen sind ein Fotoequement, das nicht richtig funktioniert...
  3. FT/µFT Ich möchte gern in die Astrofotografie mit einer MFT Kamera einsteigen

    Bei neueren Oly-Kameras (ich weis jetzt nicht mehr ab wann) gibt es einen Starry Sky AF. (Aber keine persönlichen Erfahrungen mit). Soll AF auf Sterne aber besser mit gehen, als mit normalem AF...
  4. µFT E-PL3 defekter Stabilisator mit Lumix Objektiv

    Muss man im Menue die Option Stabi-Priorität entsprechend einstellen.
  5. µFT MFT Kamera für Tochter

    Olympus hat die Pen Kamera Reihe als Kameras für It-Girls vermarktet, und in Japan können sie von wohl nicht soviel liefern, wie die Mädels in ihrer Handtasche gerne hätten. Ab der EPL-5 etwas besser EPL-7 (glaube die bekam auch Selfie-Display) halte ich noch immer für empfehlenswert...
  6. Evil-/Systemkamera Hilfe gesucht bei Kamera-Kauf

    Also wenn es im Budget ist, dann würde ich die 900€ mehr in der Situation für die OM-1 gegenüber den EM-1 auf jeden Fall ausgeben. Die EM-1.2 und X waren zu ihrer Zeit für BIF sicher eine gute Wahl, aber bei den AF-Algorythmen hat sich seither viel getan. Es gibt auf der Insel, da jemand, der...
  7. Systementscheidung Möglichst Klein: Kamera für den Spielplatz, die Mittagspause und die Stadt

    Yup. Je mehr Freistellung gefordert wird, umso größer wird das Equipment. Entweder muss der Sensor wachsen, oder man braucht lichtstärkere Optik. Wobei der Sweet Spot bei den meisten Systeme bei Festbrennweiten mit ~ F1.8 bei etwas längeren Brennweiten liegt. Für klassische Portrait Situation...
  8. Systementscheidung Kaufberatung für Laiin

    50 cm Betrachtungsabstand bei einem 55 Zoll Panel, das macht gut über 100° Betrachtungswinkel und fällt in die Rubrik Pixel-Peepen. Denn man geht sehr viel näher an das Bild heran, als bei "Normaler Bildbetrachtung" zugrundegelegt wird, bei der man davon ausgeht, daß das Bild so vor dem Auge...
  9. Systementscheidung Kaufberatung für Laiin

    Die Naheinstellgrenze des Oly 45mm F1.8 ist für ein Objektiv dieses Blickwinkels nicht zu verachten. Mit den 85mm Objektiven (ohne Makro) musste man sich mit KB meist mit 0,85...0,7m Nahgrenze arragieren. Mit dem Oly und dem knappen halben Meter kann man das Protrait demgegenüpber schon sehr...
  10. Systementscheidung Günstige und gute Tele-Lösung für meinen Sohn für Tierfotografie

    Die alten EM-1, die günstig zu bekommen sind sind für das Vorhaben im MFT Bereich sicher die geeignetste Kamera für das Vorhaben im Preisbereich. Ich würde aber kein adaptiertes Objektiv für jemanden den man an Fotografie heranführen will nehmen. Das schafft doch unnötige Komplexizität. Wobei...
  11. FT/µFT Kleinstes Reiseset

    Ich habe noch die Epm-2, an der sich meist das Pana 12-32 befindet. Nominell sind die Abmessungen kaum kleiner als die epl-Serie, aber in der Jacken Tasche geht das doch was besser rein.
  12. Systementscheidung Kamera für Fotoneuling bis 150€ (gebraucht)

    Es ging mir nicht um Rechtfertigung. Bei den allgemeinen Anforderungen kann man im Prinzip jede Kamera empfehlen, wenn man keine weiteren Angaben hat, wohin die Reise gehen soll. Seit der seligen EOS 1000 hat im Prinzip jede Kamera mit weiter Verbreitung so etwas wie das grüne Rechteck.
  13. Systementscheidung Kamera für Fotoneuling bis 150€ (gebraucht)

    Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kann man davon ausgehen, daß ein Smartphone eh vorhanden ist. Um eine Systemkamera empfehlen zu können, sollte gesagt werden, weswegen dieses nicht ausreicht und man eine dedizierte Kammera anschaffen möchte.
  14. Systementscheidung Kamera für Fotoneuling bis 150€ (gebraucht)

    Ja schon. Allerdings wird eine Kamera für ein Anwendungszweck gesucht, der heute -zum leidewesen der Kammeraindustrie- weit überwiegend mit dem Smartphone zufriedenstellend abgedeckt ist. Daher wäre interessant vom TE eine Aussage zu bekommen, welche Kameraeigenschaften gefragt sind, die über...
  15. Systementscheidung Kamera für Produktfotografie

    Ich denke das Objektiv mit dem kleinsten AF-Objektfeld dürfte das OM-System 90mm F3,5 Macro sein. Es geht mit AF bis zur 2-fachen Vergrößerung, und das beim kleineren MFT-Sensor, ergibt ein Objektfeld von 8,7 x 6,5 mm. Allerdings das teuerste unter den Makros bei Olympus...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten